Gestern, 07:23 AM
Ich bin im Grundsatz sehr optimistisch, weil es aus meiner Sicht definitiv zutrifft, dass es auf allen Positionen nahezu gleichlautende Qualität gibt, auch wenn es neue bzw. junge Spieler sind.
Nicht einer Meinung bin ich dem Coach und z-B- Pohl und Döring im Podcast. Denn die sind klar der Meinung, dass die "Alten" zunächst beginnen sollten, also Passlak, Wittek, Bero, Pannewig, Hofmann, Broschinski etc. Hier sehe ich genau das Problem, was auch Scheffkoch beschreibt. Diese Jungs können und werden ihren Stil nicht groß ändern.
Ich würde somit bereits zu Beginn mischen, also z.B. bleibt Passlak zunächst draussen und / oder Wittek auf der anderen Seite. Auch vorne würde ich zunächst einen der beiden ( also Brosch. oder Hofmann) bringen und dazu einen der beiden Neuen. Wechsel kann der Coach dann sicherlich 5 x
Schauen wir mal, wie der Samstag läuft und wie sich die Jungs schlagen.
Nicht einer Meinung bin ich dem Coach und z-B- Pohl und Döring im Podcast. Denn die sind klar der Meinung, dass die "Alten" zunächst beginnen sollten, also Passlak, Wittek, Bero, Pannewig, Hofmann, Broschinski etc. Hier sehe ich genau das Problem, was auch Scheffkoch beschreibt. Diese Jungs können und werden ihren Stil nicht groß ändern.
Ich würde somit bereits zu Beginn mischen, also z.B. bleibt Passlak zunächst draussen und / oder Wittek auf der anderen Seite. Auch vorne würde ich zunächst einen der beiden ( also Brosch. oder Hofmann) bringen und dazu einen der beiden Neuen. Wechsel kann der Coach dann sicherlich 5 x
Schauen wir mal, wie der Samstag läuft und wie sich die Jungs schlagen.