Umfrage: Wie endet das Spiel in Heidenheim?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
57.14%
4 57.14%
Unentschieden
28.57%
2 28.57%
Niederlage - und Abstieg
14.29%
1 14.29%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steigen wir Freitag ab oder bewahren wir uns die Chance auf die Relegation?
#11
Zunächst einmal gute Besserung an die Herren Müller und Hoffmann !!! ( wenn das stimmt, was über Hoffmann geschrieben wird, dann ist dies auch ne krasse Verletzung mit hoffentlich keinen bleibenden Schäden)

Dank meine Hochachtung an die Fans vom VFL !! Das die Heidenheimer ihren Torhüter aufmuntern und lautstark unterstützen ist klar, aber hier haben sich die VFL-Fans extrem positiv, sensibel und fair verhalten. Ganz toll!

Herr Hecking bleibt Trainer und diese Entscheidung ist vom Grundsatz eine klare, positive und hoffentlich richtungsweisende Ausrichtung. Er kann die Kaderplanung gemeinsam mit Dufner angehen und ich hoffe sehr, dass er weiß was er tun wird.

Sportlich eine Woche länger Zeit, aber kaum mehr Chancen. Selbst wenn wir 2 Spiele gewinnen sollten, dann reicht Heidenheim ein Sieg und Union wird uns nicht helfen und Bremen wird dort auch nichts holen. Dabei will ich über Kiel gar nicht reden, da werden wir Sonntag schlauer.

Gestern haben sich wieder einmal alle reingehauen und viel versucht. Aber sorry, nur Einsatz bringen halt erneut keine Punkte. Ich weiß, dass es einerseits unfair ist, wieder Namen zu nennen. Auf der anderen Seite muß doch endlich überall erkannt werden, was gebracht wird und nicht länger und immer wieder positiv argumentiert wird. Herr Passlak kämpft und ackert in seinem Rahmen, aber wenn ein Profi von 12 Flanken nur eine gezielt setzt, dann ist dies einfach unzureichend. Herr Broschinski kommt rein und verstolpert jede !! seiner Ballannahmen und ist anscheinend so einem Druck nicht gewachsen. Wenn ich mir auf der anderen Seite z.B. Bero und Sissoko ansehe, dann gibt es auch dort mal Abspielfehler aber was die gegen den Mann arbeiten, laufen, Grätschen und körperliche Präsenz zeigen, dann zeigt es genau was einen notwendigen Abstiegskampf ausmacht.

In dieser Beurteilung hat allerdings auch der Coach in der Bewertung noch Luft nach oben.

Nun sind wir eine weitere Woche Erstligist und man kann immer noch das Wunder von Düsseldorf toppen. Warten wir mal auf den 10.05. gegen 17:15 h auf den neuen Status.
Zitieren
#12
Der Himmel verdunkelt sich, aber es besteht immer noch die Möglichkeit das die Wolken aufreißen und die Sonne durchkommt.
Auch wenn es nicht danach aussieht.
Der VfL muss mit den Spielern auskommen die er zur Verfügung hat. Er kann sich nicht einfach eine "Mannschaft" zusammenkaufen.
Sicherlich bin ich auch enttäuscht. Aber für mich geht die Welt nicht unter wenn der VfL 2.Liga spielt.
Für mich ist es ein Lichtblick das Hecking bleibt.
Zitieren
#13
Jammern ist nichts für Bochumer...es ist , wie es ist, aber es kann noch werden, denn Wunder können nur geschehen, wenn man sie eigentlich für unmöglich hält. Von daher: es ist angerichtet! Wink
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#14
Ja Mattes, da sagst Du was. Sie haben es angerichtet. Bleibt nur zu hoffen, dass die nächste Saison deutlich besser läuft und DD wie DH ein glückliches Händchen beweisen.
Zitieren
#15
Der große Unterschied zum letzten Jahr ist aber,  im letzten Jahr waren es zwei Spiele zweier Mannschaften, jetzt sind es sechs Spiele mit neun Mannschaften. Also durchaus komplizierter.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste