Liebe Freunde der nächsten Auswärtspartie,
am Sonntag trifft unser VfL um 13:30 Uhr vor der nächsten Länderspielpause in der Fremde auf Eintracht Braunschweig an Spieltag 12. In der vergangenen Woche beendeten wir die englische Woche ungeschlagen nach dem 1:1 in Kiel, dem 1:0 im Pokal bei Erstligist Augsburg und dem 2:0 am Sonntag gegen den 1. FC Magdeburg.
.
Seit nunmehr vier Pflichtspielen sind wir ungeschlagen und dank des Dreiers am Sonntag kletterte der VfL erstmals wieder über den Strich und steht auf Platz 14 mit 14:18 Toren und 10 Punkten. In der Auswärtstabelle sind wir aber nur auf Platz 18 mit 6:13 Toren und erst einem Punkt. Da ist also noch viel Luft nach oben!
.
Bester Torschütze bei uns ist Holtmann, der viermal traf. Holtmann hat auch die meisten Scorerpunkte und kommt auf insgesamt fünf Scorerpunkte. Die meisten Tore bereitete Hofmann vor, dem drei Torvorlagen bislang glückten.
Braunschweig zuletzt mit 1:2-Niederlage in Nürnberg
Der BTSV unterlag am vergangenen Spieltag dem 1. FC Nürnberg auswärts mit 1:2. Zu Hause unterlag man zuvor Hannover 96 im Niedersachsen-Derby mit 0:3.
.
Braunschweig ist Tabellennachbar des VfL und steht auf Platz 15 mit 12:22 Toren und ebenfalls 10 Punkten. In der Heimtabelle ist man auf Platz 14 mit 6:12 Toren und erst vier Punkten. Man konnte erst einen Heimsieg bejubeln. Das war das erste Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am 2. Spieltag, welches man mit 3:2 gewann.
.
Bester Torschütze ist Yardimci, der auf drei Tore bislang kommt. Die meisten Scorerpunkte haben Aydin und Conteh, die Beide auf vier Scorerpunkte bislang kommen. Beide haben auch die meisten Torvorlagen, da beide Akteure je zwei Treffer auflegten.
Neuer Trainer und großer Umbruch im Sommer
Neben einem großen Kaderumbruch nach der überstandenen Relegation wurde zudem ein neuer Trainer installiert. Von Alemannia Aachen kam Heiner Backhaus.
.
Im Tor wurde der bislang vom FC Schalke nur ausgeliehene Hoffmann fest verpflichtet, außerdem kamen Kastrati (AS Cittadella/Italien) und Rajkovacic (Collina d’Oro/Schweiz). Für die Verteidigung kamen Breunig (Jahn Regensburg), Aydin (FC Schalke 04), Frenkert (Preußen Münster), Nkoa (Alemannia Aachen) und Jäkel (ausgeliehen von Leipzig).
Im Mittelfeld verstärkte man sich mit Tempelmann (FC Schalke 04, war zuvor bereits ausgeliehen), Heußer (Karlsruher SC) und Flick (ausgeliehen vom 1. FC Nürnberg). Für die Offensive kamen Yardimci (ausgeliehen von der TSG Hoffenheim) und Ramsak (ausgeliehen von Leipzig).
.
Den Verein verließen die Torhüter Johansson und Casali (beide vereinslos) und Duda (verliehen an SG Barockstadt), die Verteidiger Ivanov (Asteras), Hüneburg (Phönix Lübeck, war zuvor verliehen an Weiche Flensburg), Rittmüller (TSV 1860 München), Bicakcic (vereinslos) und Jaeckel (war ausgeliehen von Union Berlin, mittlerweile Preußen Münster), die Mittelfeldakteure Nikolaou (SC St. Tönis), Krauße (SV Sandhausen), Ould-Chikh (verliehen an Heracles Almelo), Borsum (verliehen an Kickers Offenbach), Baas (war ausgeliehen von Sparta Rotterdam) und Tauer (war ausgeliehen vom FSV Mainz 05) und die Angreifer Philippe (Hamburger SV) und Tachie (war ausgeliehen vom 1. FC Kaiserslautern).
Polter, Holtmann und Hofmann treffen auf ihre alten Arbeitgeber
Bei uns spielen mit Hofmann und Holtmann zwei Akteure, die das Braunschweiger Trikot schon trugen. Holtmann war ab 2014 zuerst 2014 bei der 2. Mannschaft der Löwen aktiv, bevor er nach einem Jahr bei den Profis sich 2016 dem FSV Mainz 05 anschloss. Und Hofmann spielte von Januar 2018 bis zum Sommer 2019 bei der Eintracht.
Polter auf Braunschweiger war 2021/2022 bei uns unter Vertrag und hatte mit seinen Toren entscheidenden Anteil am Klassenerhalt, bevor er sich dem FC Schalke 04 im Sommer 2022 anschloss. Über die Zwischenstation Darmstadt kam er im August 2024 bei Braunschweig unter.
Zuletzt 2020/2021 aufeinandergetroffen
Zuletzt standen sich beide Vereine in der Spielzeit 2020/2021 gegenüber. Im Februar 2021 gewann der VfL zu Hause mit 2:0 nach Toren von Bella-Kotchap und Soares. Das Hinspiel entschied Braunschweig mit 2:1 für sich nach Toren von Zoller für uns und Kaufmann und Proschwitz für den BTSV.
.
Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 16mal im Unterhaus gegenüber bei acht Braunschweiger Siegen, sechs Bochumer Siegen und zwei Unentschieden bei 19:21 Toren. Von acht Spielen in Braunschweig gewann Braunschweig sechs Spiele. Einen Punkt entführten wir 2005/2006 durch ein 0:0 und nur 2014/2015 gewannen wir mit 2:1.
Bero fehlt gesperrt am Sonntag
Verzichten muss der VfL am Sonntag auf Bero, der sich gegen Magdeburg seine fünfte gelbe Karte abholte. Fehlen dürften zudem weiterhin beide Sissokos und Vogt. Morgalla und Pannewig droht eine Gelbsperre. Auflaufen lassen würde ich die Elf aus dem Magdeburg-Spiel:
.
Horn - Morgalla, Loosli, Strompf, Wittek - Lenz, Pannewig, Alfa-Ruprecht, Wätjen, Holtmann – Onyeka
Braunschweig mit etlichen Ausfällen
Bei Braunschweig fehlen Yardimci (Rotsperre) und Ehlers (Gelb-Rot) gesperrt. Verletzungsbedingt fallen zudem Aydin, Jäkel und Frenkert aus. Denkbar ist diese Elf:
.
Hoffmann - Köhler, Breunig (Nkoa), Di Michele Sanchez - Aydin, Flick, Bell Bell, Marie, Tempelmann -Conteh, Szabo
Wie endet das Spiel in Braunschweig?
Wir nehmen hoffentlich bei einem weiteren Gegner auf Augenhöhe den Aufschwung mit und setzen uns erstmals seit dem Sieg im Pokal beim BFC Dynamo auswärts durch. 2:1 für den VfL!
