10-30-2025, 08:19 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-30-2025, 10:51 PM von Herr Bert.)
		
	
	Liebe Freunde der Pokalüberraschung,
am Sonntag geht es um 13:30 Uhr in der Liga weiter. An Spieltag 11 treffen wir zu Hause auf den 1. FC Magdeburg.
Am Dienstag setzten wir uns überraschend durch ein 1:0 beim FC Augsburg im Pokal durch nach einem Tor von Holtmann. Auswärts holten wir zuvor ein 1:1 bei Holstein Kiel durch ein Tor von Onyeka bei einem Gegentor von Köster. Zu Hause bezwangen wir zuvor Hertha BSC mit 3:2 (2:0) nach zwei Toren von Onyeka sowie einem Eigentor von Karbownik bei zwei späten Anschlusstreffern von Schuler und Reese durch einen geschundenen Elfmeter.
In der Tabelle steht der VfL aktuell auf Platz 17 mit 12:18 Toren bei sieben Punkten. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 11 mit 6:5 Toren und sechs Punkten. Holtmann und Onyeka sind die torgefährlichsten Akteure mit jeweils drei Toren. Die meisten Scorerpunkte haben Hofmann und Holtmann, die beide jeweils vier Scorerpunkte haben. Die meisten Treffer vorbereitet hat Hofmann, dem drei Torvorlagen gelangen.
Magdeburg mit 3:0-Erfolg im Pokal bei Illertissen
Der 1. FC Magdeburg war unter der Woche ebenfalls im Pokal unterwegs und gewann mit 3:0 beim FV Illertissen. In der Liga bezwang der FCM Preußen Münster zuletzt zu Hause mit 2:0. Auswärts holte man zuvor ein Remis beim 0:0 in Darmstadt.
In der Tabelle stehen die Magdeburger auf Platz 18 mit 9:19 Toren und sieben Punkten. In der Auswärtstabelle ist man auf Platz 16 mit 3:7 Toren und vier Punkten.
Die meisten Treffer erzielten Ahl-Holmström, Kaars und Ghrieb, die alle zwei Tore erzielten. Die meisten Treffer bereiteten Atik und Ulrich vor, die zwei Treffer vorbereiten. Die meisten Scorerpunkte haben Ahl-Holmström, Kaars, Ghrieb, Atik und Ulrich, die alle auf zwei Scorerpunkte kommen.
Trainer Titz schmerzhaftester Abgang im Sommer
Der schmerzhafteste Abgang war sicherlich der von Erfolgstrainer Titz, der zu Hannover 96 wechselte. Sein Nachfolger Fiedler ist bereits wieder Geschichte in Magdeburg. Aktuell wird die Mannschaft von den Interimstrainern Sander und Ibold trainiert.
Für die Verteidigung lieh man Geschwill (Holstein Kiel) aus und Hoti kam von seiner Leihe zu Dynamo Dresden zurück.
Das Mittelfeld wurde verstärkt mit Hyryläinen von der TSG Hoffenheim, Meier (Hannover 96), Ulrich (ausgeliehen vom VfB Stuttgart) und Leipertz, der an die SSV Ulm 1846 verliehen war.
Für den Angriff kamen Onaiwu (AJ Auxerre), Ghrieb (EA Guingamp), Zukowski (Slask Wroclaw), Diawara (Le Havre AC), Breunig (ausgeliehen vom 1. FC Heidenheim), Pesch (ausgeliehen von Borussia Mönchengladbach) und Marusic (war verliehen an FC Sheriff Tiraspol/Moldawien).
Den Verein verließen die Verteidiger Nadjombe (verliehen an Alemannia Aachen) und Pfeiffer (war ausgeliehen vom FC Augsburg), die Mittelfeldakteure El Hankouri (Standard Lüttich) und Ceka (SV 07 Elversberg) und die Angreifer Kaars (FC St. Pauli), Amaechi (Plymouth Argyle), Burcu (war ausgeliehen von Union Berlin) und Teixeira (war ausgeliehen von Sturm Graz).
Kwarteng, Rösler, Heber und Bockhorn treffen auf ihre alten Vereine
Bei uns spielt Kwarteng, der von Magdeburg im Sommer 2023 wechselte und nach seiner Leihe zu Fortuna Düsseldorf in der abgelaufenen Rückrunde seit diesem Sommer wieder bei uns aktiv ist. Trainer Uwe Rösler war ebenfalls schon bei Magdeburg aktiv. Als Profi kickte er bei FCM von 1989 bis 1991, bevor er zu Dynamo Dresden wechselte.
Bei Magdeburg hingegen kickt Bockhorn, der sich im September 2022 dem FCM anschloss, nachdem der VfL seinen Vertrag nach zwei Jahren seinen Vertrag im Sommer 2022 nicht mehr verlängerte. Heber war von 2012 bis 2014 bei unserer U19 und unserer 2. Mannschaft aktiv und wechselte im Januar 2023 von RW Essen zum FCM.
Erst zweimal gegen Magdeburg gespielt
Der VfL traf erst zweimal auf den 1. FC Magdeburg in Pflichtspielen. 2018/2019 trennte man sich in Magdeburg vom FCM mit 0:0 und gewann das Rückspiel zu Hause mit 4:2 nach Toren von Ganvoula, Baumgartner, zwei Toren von Weilandt bei Gegentoren von Bülter und Beck.
Lazarett wird kleiner beim VfL
Am Sonntag dürfte Bero wie auch erstmalig seit langem wieder Miyoshi eine Option für den Kader sein. Fehlen dürften daher nur beide Sissokos und Vogt. Eine Gelbsperre droht Morgalla und Bero. Auflaufen lassen würde ich die gleiche Elf wie in Augsburg:
Horn - Morgalla, Loosli, Strompf, Wittek - Lenz, Pannewig, Alfa-Ruprecht, Wätjen, Holtmann – Onyeka
Magdeburg mit einigen Ausfällen
Fehlen werden Stand heute Chahed, Hugonet, Loric und Zukowski. Eine Gelbsperre droht Mathisen, Musonda und Atik. Denkbar ist diese Elf:
Reimann - Müller, Mathisen, Heber - Musonda, Nollenberger - F. Michel, Ulrich - Ghrieb, Breunig, Atik
Wie endet das Spiel am Sonntag?
Dieses Spiel muss gewonnen werden, weil es gegen direkte Konkurrenz geht. 2:0 für den VfL!
