| 
 Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +--- Thema: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? (/thread-16014.html) Seiten:  
1
2
 
 | 
Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - BomS - 10-30-2025 Liebe Freunde der Pokalüberraschung, am Sonntag geht es um 13:30 Uhr in der Liga weiter. An Spieltag 11 treffen wir zu Hause auf den 1. FC Magdeburg. Am Dienstag setzten wir uns überraschend durch ein 1:0 beim FC Augsburg im Pokal durch nach einem Tor von Holtmann. Auswärts holten wir zuvor ein 1:1 bei Holstein Kiel durch ein Tor von Onyeka bei einem Gegentor von Köster. Zu Hause bezwangen wir zuvor Hertha BSC mit 3:2 (2:0) nach zwei Toren von Onyeka sowie einem Eigentor von Karbownik bei zwei späten Anschlusstreffern von Schuler und Reese durch einen geschundenen Elfmeter. In der Tabelle steht der VfL aktuell auf Platz 17 mit 12:18 Toren bei sieben Punkten. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 11 mit 6:5 Toren und sechs Punkten. Holtmann und Onyeka sind die torgefährlichsten Akteure mit jeweils drei Toren. Die meisten Scorerpunkte haben Hofmann und Holtmann, die beide jeweils vier Scorerpunkte haben. Die meisten Treffer vorbereitet hat Hofmann, dem drei Torvorlagen gelangen. Magdeburg mit 3:0-Erfolg im Pokal bei Illertissen Der 1. FC Magdeburg war unter der Woche ebenfalls im Pokal unterwegs und gewann mit 3:0 beim FV Illertissen. In der Liga bezwang der FCM Preußen Münster zuletzt zu Hause mit 2:0. Auswärts holte man zuvor ein Remis beim 0:0 in Darmstadt. In der Tabelle stehen die Magdeburger auf Platz 18 mit 9:19 Toren und sieben Punkten. In der Auswärtstabelle ist man auf Platz 16 mit 3:7 Toren und vier Punkten. Die meisten Treffer erzielten Ahl-Holmström, Kaars und Ghrieb, die alle zwei Tore erzielten. Die meisten Treffer bereiteten Atik und Ulrich vor, die zwei Treffer vorbereiten. Die meisten Scorerpunkte haben Ahl-Holmström, Kaars, Ghrieb, Atik und Ulrich, die alle auf zwei Scorerpunkte kommen. Trainer Titz schmerzhaftester Abgang im Sommer Der schmerzhafteste Abgang war sicherlich der von Erfolgstrainer Titz, der zu Hannover 96 wechselte. Sein Nachfolger Fiedler ist bereits wieder Geschichte in Magdeburg. Aktuell wird die Mannschaft von den Interimstrainern Sander und Ibold trainiert. Für die Verteidigung lieh man Geschwill (Holstein Kiel) aus und Hoti kam von seiner Leihe zu Dynamo Dresden zurück. Das Mittelfeld wurde verstärkt mit Hyryläinen von der TSG Hoffenheim, Meier (Hannover 96), Ulrich (ausgeliehen vom VfB Stuttgart) und Leipertz, der an die SSV Ulm 1846 verliehen war. Für den Angriff kamen Onaiwu (AJ Auxerre), Ghrieb (EA Guingamp), Zukowski (Slask Wroclaw), Diawara (Le Havre AC), Breunig (ausgeliehen vom 1. FC Heidenheim), Pesch (ausgeliehen von Borussia Mönchengladbach) und Marusic (war verliehen an FC Sheriff Tiraspol/Moldawien). Den Verein verließen die Verteidiger Nadjombe (verliehen an Alemannia Aachen) und Pfeiffer (war ausgeliehen vom FC Augsburg), die Mittelfeldakteure El Hankouri (Standard Lüttich) und Ceka (SV 07 Elversberg) und die Angreifer Kaars (FC St. Pauli), Amaechi (Plymouth Argyle), Burcu (war ausgeliehen von Union Berlin) und Teixeira (war ausgeliehen von Sturm Graz). Kwarteng, Rösler, Heber und Bockhorn treffen auf ihre alten Vereine Bei uns spielt Kwarteng, der von Magdeburg im Sommer 2023 wechselte und nach seiner Leihe zu Fortuna Düsseldorf in der abgelaufenen Rückrunde seit diesem Sommer wieder bei uns aktiv ist. Trainer Uwe Rösler war ebenfalls schon bei Magdeburg aktiv. Als Profi kickte er bei FCM von 1989 bis 1991, bevor er zu Dynamo Dresden wechselte. Bei Magdeburg hingegen kickt Bockhorn, der sich im September 2022 dem FCM anschloss, nachdem der VfL seinen Vertrag nach zwei Jahren seinen Vertrag im Sommer 2022 nicht mehr verlängerte. Heber war von 2012 bis 2014 bei unserer U19 und unserer 2. Mannschaft aktiv und wechselte im Januar 2023 von RW Essen zum FCM. Erst zweimal gegen Magdeburg gespielt Der VfL traf erst zweimal auf den 1. FC Magdeburg in Pflichtspielen. 2018/2019 trennte man sich in Magdeburg vom FCM mit 0:0 und gewann das Rückspiel zu Hause mit 4:2 nach Toren von Ganvoula, Baumgartner, zwei Toren von Weilandt bei Gegentoren von Bülter und Beck. Lazarett wird kleiner beim VfL Am Sonntag dürfte Bero wie auch erstmalig seit langem wieder Miyoshi eine Option für den Kader sein. Fehlen dürften daher nur beide Sissokos und Vogt. Eine Gelbsperre droht Morgalla und Bero. Auflaufen lassen würde ich die gleiche Elf wie in Augsburg: Horn - Morgalla, Loosli, Strompf, Wittek - Lenz, Pannewig, Alfa-Ruprecht, Wätjen, Holtmann – Onyeka Magdeburg mit einigen Ausfällen Fehlen werden Stand heute Chahed, Hugonet, Loric und Zukowski. Eine Gelbsperre droht Mathisen, Musonda und Atik. Denkbar ist diese Elf: Reimann - Müller, Mathisen, Heber - Musonda, Nollenberger - F. Michel, Ulrich - Ghrieb, Breunig, Atik Wie endet das Spiel am Sonntag? Dieses Spiel muss gewonnen werden, weil es gegen direkte Konkurrenz geht. 2:0 für den VfL! RE: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - OKM - 10-30-2025 Was mich nervös macht: schon wieder ein Muss- Spiel ..klappt hoffentlich 1:0 RE: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - Herr Bert - 10-31-2025 Vermutlich wird das ein Nervenspiel. Eigentlich spricht alles für den VfL, aber das ist keine Garantie für drei Punkte. Trotzdem erwarte ich einen Heimsieg. 2:0 Heimsieg. RE: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - panther - 10-31-2025 Muss-Spiele sind die nächsten 4 -- 10 Punkte aus den 4 Spielen sollten / müssen kommen, damit komplette Ruhe eintritt. Am Sonntag gehe ich auf 3 : 0 . Dann noch ein gutes Pokallos am Sonntag, damit Geld generiert werden kann, aber bei unserem Losglück wird es in der Runde enden. Aber dann hoffentlich in einem vollen Stadion wie München. RE: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - Herr Bert - 10-31-2025 RE: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - Herr Bert - 11-01-2025 Der erste Schritt aus dem "Abstiegssumpf" wurde von Anderen getan "...auf der Couch an Dresden vorbei". Damit es sich noch besser anfühlt, ist jetzt unser VfL gefordert. Mit einem Dreier ist Platz dreizehn möglich. RE: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - Herr Bert - 11-02-2025 RE: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - Herr Bert - 11-02-2025 So langsam wird mir Rösler unheimlich. 4 Spiele, 3 Siege und ein Unentschieden. Was der aus dem Kader rausholt,finde ich schon erstaunlich. Die jungen Wilden zeigen den alten Hasen wie Fußball gespielt wird. . RE: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - panther - 11-02-2025 Zunächst einmal mega klasse und Glückwunsch an das Team. Beeindruckende Stimmung auch aus Magdeburg. Aber: Horn muß 4 Hammerdinger in der 1. Hälfte rausholen, da waren die Gäste einfach zu häufig und zu frei durch. Dann hatten unsere Jungs sehr lange Zeit in Hälfte 1 denen viel zu viel Platz im Mittelfeld und über links gelassen. Und sorry, wir haben echt zu viele Torchancen in Hälfte 2 liegen gelassen. Hätte früher Ruhe reingebracht. Das sollen echt keine Haare in der Suppe sein, aber ein anderer Gegner macht da mehr draus und es sind halt 2 Ansätze, die es echt zu verbessern gilt. Abstände verringern und noch abgezockter auf die Bude schiesßen. Nun warten wir mal auf eine Pokalauslosung, die zumindest Chancen offen lässt. RE: Bleiben wir unter Uwe ungeschlagen? - Herr Bert - 11-02-2025 Uwe Rösler (Cheftrainer VfL Bochum 1848): „Petrik Sander hat das Spiel sehr gut einschätzt. Das Niveau war klasse, hat sich keinesfalls wie das Duell des Tabellenletzten gegen den Tabellenvorletzten angefühlt. Wie Petrik gesagt hat, haben wir mit unterschiedlichen Ansätzen gespielt. In den ersten 10 Minuten haben wir richtig geschwommen. Magdeburg hat uns an die Wand gespielt – auch wenn sie keine richtig 100-prozentige Torchance hatten. Wir haben uns aber hineingearbeitet, unser Defensivverhalten wurde besser. Unsere Umschaltsituationen waren sehr, sehr gut. Unsere beiden Sechser haben sehr, sehr gut gespielt, haben super verlagert. Wir hatten Riesenchancen, hatten einen Expected-Goal-Wert von über 3. Ich habe der Mannschaft in der Halbzeit gesagt, dass wir alles machen können – außer den Ein-Tore-Vorsprung ausschließlich zu verteidigen. Das haben wir sehr, sehr gut umgesetzt. Wir haben gespielt wie eine abgezockte Mannschaft. Wir haben das Resultat nach Hause gebracht, das braucht die Mannschaft, nachdem wir lange nicht regelmäßig gewonnen haben. Großes Kompliment an das Team, bis auf die ersten 10 Minuten haben wir sehr, sehr gut gespielt.“ . Petrik Sander (Cheftrainer 1. FC Magdeburg): „Glückwunsch an Uwe Rösler und den VfL Bochum zum Sieg. Das Spiel hat in der ersten Halbzeit nicht dem Niveau entsprochen, in dem sich beide Mannschaften in der Tabelle befinden. Es war möglich, dass das Spiel in beide Richtung kippt. Wir haben sehr, sehr mutig gespielt. Beide Mannschaften haben unterschiedliche Ansätze. Wir wollten mehr aus dem Ballbesitzfußball agieren, Bochum hat den Fokus auf ihre Umschaltmomente gelegt. Wir haben extrem gefährliche Situationen kreiert. Der Knackpunkt war der verletzungsbedingte Wechsel von Tobias Müller, danach haben wir etwas die Ordnung verloren. Wir sind aber auch in der zweiten Halbzeit mutig geblieben. Trotz des 0:2 haben wir uns nicht hängen lassen. Wir haben weiterhin Offensivaktionen kreiert, hatten einen Elfmeter. Am Ende war es ein verdienter Sieg für Bochum, weil wir unsere Chancen nicht gemacht haben und sie schon. Das hat den Unterschied ausgemacht.“ .  |