Umfrage: Wie endet das Pokalspiel beim FC Augsburg?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg nach 90 Minuten
25.00%
2 25.00%
Sieg nach 120 Minuten
12.50%
1 12.50%
Sieg nach Elfmeterschießen
0%
0 0%
Aus - egal wie...
62.50%
5 62.50%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelingt uns im Schwabenland eine Überraschung?
#1
   

Liebe Freunde der 2. Pokalrunde,
 
am Dienstag trifft unser VfL in Runde 2 des DFB-Pokals auswärts auf Erstligist FC Augsburg um 20:45 Uhr. Die Losfee meinte es also nicht sonderlich gut mit uns. In Runde 1 setzten wir uns mit 3:1 n. V. beim BFC Dynamo durch.
In der Liga ist unser VfL nach zwei Spielen unter der Regie von Trainer Uwe Rösler noch ungeschlagen und holte am Samstag ein 1:1 (0:0) bei Mitabsteiger Holstein Kiel und gewann ein Heimspiel zuvor gegen Hertha BSC mit 3:2 (2:0).
In der Tabelle stehen wir weiterhin auf Platz 17 mit 12:18 Toren und sieben Punkten.
 
Augsburg mit Klatsche am Wochenende
Die Fuggerstädter unterlagen am Wochenende den Leipzigern klar mit 0:6 (0:4) zu Hause. Auswärts holte man zuvor ein 1:1 beim 1. FC Köln. In der Tabelle steht der FCA auf Platz 15 mit 12:20 Toren und sieben Punkten.
In Runde 2 des DFB-Pokals zogen die Augsburger durch ein 2:0 beim Halleschen FC ein.
 
Wagner spektakulärster Neuzugang
Nach der vergangenen Saison wechselte der FC Augsburg den Trainer aus und trennte sich von Jess Thorup. Mit Sandro Wagner holte man Nagelsmanns Co-Trainer aus der Nationalmannschaft und verstärkte sich durchaus spektakulär auf dieser Position.
Für die Verteidigung holte man Matsima (AS Monaco, war vorher bereits ausgeliehen), Zesiger (VfL Wolfsburg, war vorher bereits ausgeliehen), Sorg (Sturm Graz II) und Bauer (war verliehen an den 1. FC Kaiserslautern), für das Mittelfeld kamen Rieder (Stade Rennes), Massengo (FC Burnley), Kade (FC Basel) und Fellhauer (SV 07 Elversberg) und die Offensive wurde verstärkt mit Saad (FC St. Pauli) und Gharbi (ausgeliehen vom SC Braga).
Den Verein verließen Torhüter Lubik (war verliehen an GKS Tychy, wurde weiterverliehen an Gornik Zabrze), die Verteidiger Uduokhai (war verliehen an Besiktas, blieb dort), Günther (war verliehen an den Karlsruher SC, wechselte zum SV 07 Elversberg), Pfeiffer (war verliehen an den 1. FC Magdeburg, wechselte zum SV Darmstadt 98), Colina (war verliehen an Vejle BK, wurde weiterverliehen an NK Osijek), Gumny (Lech Posen), Koudoussou (verliehen an den 1. FC Nürnberg) und Oxford (vereinslos, die Mittelfeldakteure Jensen (Aris Saloniki), Breithaupt (war verliehen an den 1. FC Kaiserslautern, wurde weiterverliehen an Fortuna Düsseldorf) und Onyeka (war ausgeliehen vom FC Brentford) sowie die Angreifer Beljo (Dinamo Zagreb, war zuvor an Rapid Wien verliehen), Cardona (war verliehen an AS St. Etienne, blieb dort), Mbuku (verliehen an Montpellier), Mouniér (verliehen an Alanyaspor), Kadabayi (verliehen an Gaziantep FK), Dong (verliehen an Pau FC) und Berisha (war ausgeliehen von der TSG Hoffenheim).
 
Rexhbecaj und Schlotterbeck treffen auf ihre alten Vereine
Beim FCA kicken Keven Schlotterbeck, der nach zweifacher Leihe vom SC Freiburg im Sommer 2025 zu Augsburg wechselte. Neben ihm kickt Rexhbecaj seit Sommer 2022 beim FCA, der 2021 bei uns spielte und den man auch vergeblich versucht hatte, zu halten. Aber wie man so schön sagt beim VfL im Schwzerdütsch: Etat war jeweils ausgeschöpft.
 
Zwei Erfolge im Oberhaus zuletzt für Augsburg gegen uns
In der vergangenen Saison setzte sich der FCA mit 1:0 zu Hause und mit 2:1 in Bochum durch. Wettbewerbsübergreifend stand man sich bislang 11mal gegenüber bei fünf Bochumer Erfolgen, vier Augsburger Siegen und zwei Unentschieden.
Einmal trafen wir im Pokal bereits auf den FCA. 2021/2022 setzten wir uns auch in Runde 2 mit 7:6 nach Elfmeterschießen durch. Pantovic brachte uns mit einem Doppelpack in Front, aber Oxford und Vargas konnten ausgleichen. Im Elfmeterschießen war dann Riemann der Mann des Abends, der für das Elfmeterschießen eingewechselt wurde und Riemann den entscheidenden Elfer selbst verwandelte, nachdem Augsburgs Maier vorher über das Tor schoss.
 
Lässt Rösler rotieren?
Vor dem wichtigen Heimspiel gegen Magdeburg am Sonntag stellt sich zu Recht die Frage, ob Rösler rotieren lässt oder eher die Startformation wie zuletzt wählen wird. Eine Startelf-Chance könnte beispielsweise Kwarteng erhalten, gleiches gilt für Wätjen, Alfa-Ruprecht, Passlack, Loosli oder Koscierski. Denkbar wäre diese Elf:
 Horn - Morgalla, Masovic, Loosli, Koscierski - Lenz, Onyeka, Wätjen, Bero, Alfa-Ruprecht – Obafemi.
 
Augsburg nur ohne Gouweleeuw
Fehlen wird nur Gouweleeuw. Auch Wagner dürfte rotieren. Denkbar wäre diese Elf:
Dahmen - Jakic, Schlotterbeck, Banks - Wolf, Massengo, Fellhauer, Rexhbecaj, Rieder, Claude-Maurice – Tietz
 
Wie geht das Spiel am Dienstag aus?
Wir erwarten uns alle nicht viel am Dienstag und ein Ausschieden wäre nur logisch. Einen Tipp spare ich mir daher. Einfach mitnehmen – auch wenn es eher eine Belastung aktuell ist, die wir angesichts der sportlichen Situation nicht benötigen.
Zitieren
#2
Die Frage ist, wie die Augsburger die Packung vom Wochenende verkraftet haben. In jedem Fall sind die unter Zugzwang. Das könnte unsere Chance sein.

Wenn unsere Mannschaft es schafft, über die volle Distanz konzentriert zu bleiben, dann kann das Achtelfinale in Reichweite sein. 

Unser VfL ist immer für eine Überraschung gut. Sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung.2:1 Pokalsieg.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
Die Puppenkiste ist im Moment ja auch nicht gerade Top.
Die sind im Moment wie der VfL "von der Rolle".
Im Gegensatz zu den 4 Tippern die hier gegen den VfL getippt haben 
bin ich optimistisch.
Mein VfL zeigt leichte Aufwärtstendenzen.
Ich glaube an den VfL, auch wenn der Sieg erst in der Verlängerung
erarbeitet wird.
Glück Auf!
Zitieren
#5
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
Ich  reibe mir verwundert di Augen. So ein Spiel von unserer Mannschaft, habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Wei jemand, warum unser Capitano nicht mal im Kader ist?
Zitieren
#8
(10-28-2025, 10:02 PM)Scheffkoch schrieb: Wei jemand, warum unser Capitano nicht mal im Kader ist?

Keine Ahnung, ist mir im Moment aber auch egal. Big Grin
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Yessss!
Zuckerl angenommen Smile

Knapp und doch verdient, Sack leider nicht zugemacht vorher , aber leidenschaftlich gekämpft. Gute junge Truppe.die Richtung wird es wohl sein!
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#10
Uwe Rösler (Cheftrainer VfL Bochum 1848): „Gepaart mit unserer Siegermentalität und unseren physischen Eigenschaften haben wir heute stark gefightet. Unser Spirit war top, darüber hinaus haben wir auch einfach besser Fußball gespielt. Wir haben eine ungewöhnliche Formation gewählt. Der Schlüssel war heute, dass wir mehr Ballbesitz haben wollten – auch unter großem Druck. Das ist die Mannschaft in dieser Form nicht gewohnt, von hinten rauszuspielen. Das sind neue Ansätze, das braucht Zeit. Doch was die Jungs heute mit großem Mut gezeigt haben – und das gegen eine der besten Pressing-Mannschaften der Bundesliga –, wie sie gefightet haben, das war wirklich beeindruckend. Die Stimmung hat sich in den letzten drei Wochen enorm verbessert, auch wenn ich das heute nach dem Spiel sehe. Die Spieler wissen aber genau, worum es am Sonntag gegen Magdeburg geht. Wir werden mit der gleichen Einstellung, dem gleichen Fokus und der gleichen Mentalität in das Spiel gehen. Heute waren wir Außenseiter, am Sonntag ist der Druck da.“
.
Sandro Wagner (Cheftrainer FC Augsburg): „Glückwunsch an den VfL Bochum zum Sieg und zum Weiterkommen. Wir haben uns heute viel vorgenommen, haben unsere Struktur etwas angepasst und wollten mit einem Stoßstürmer spielen. Wir wollten den Zuschauern nach dem blöden Spiel gegen Leipzig etwas zurückgeben. Wir hatten immer wieder Aktionen, zweite Bälle, haben uns aber auch einfach nicht belohnt. Wir haben kein Tor geschossen. Natürlich sind wir sehr enttäuscht, weil wir nicht weitergekommen sind. Das war das große Ziel heute.“
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste