Beiträge: 1,970
Themen: 41
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
19
10-04-2025, 02:16 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-04-2025, 02:28 PM von OKM.)
Die jungen Spieler machen Spaß. Masovic und Wittek und Losli zu langsam.
Und: Die taktischen Defizite bei Ecken sowohl gegen uns als auch für uns sind unfassbar und unübersehbar. Beispiel : bei einer Ecke für uns sechs auf dem kurzen Pfosten , keine Mitte keine in naher Distanz und keiner auf dem langen Pfosten! Wer bringt denen so einen Scheiß bei?
Bei Ecken gegen uns: 6,7 stehen vor dem Torwart 3- 5 Kaiserslauterner können im Sechzehner unbedrängt anlaufen und erzielen mehrere schwer gefährliche Kopf-Bälle damit. Wer bringt denn denen so ein Scheiß bei? Der Interimstrainer hat es auf jeden Fall ihnen nicht anders eintrichtern können. Jetzt kann man nur auf Rösler hoffen. Und dass er den Jungen mehr Chancen gibt. Alfa, Wätjen, Lenz( leider 5.Gelbe) Koscierski, Pannewig Oneyka sind diejenigen, die rein müssen. Von den alten nur Horn, Holtmann und Morgalla gut!
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Beiträge: 920
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
21
Ich habe für ein Auswärtsspiel auf dem gefürchteten Betze eine sehr gute 1. Halbzeit gesehen. Da hätte man sogar mehr machen können / müssen, denn Lautern war einfach nicht richtig da. Eigene Dummheit.
2. Halbzeit haben wir im Grundsatz zu Recht verloren, weil wir bei alleine 5 hintereinander gut geschlagene Ecken ( wir schießen ne Ecke übers Feld auf die andere Aussenseite !!!) Glück und Horn hatten.
Und sorry, Masovic verschuldet alleine 2,5 Tore, weil er und Loosli einfach viel zu langsam sind. Wittek gesellt sich im defensiven auch auf der schlechtere Seite ein. Das muß ein Coach schon in Halbzeit 1 sehen.
Über die Auswechslungen und wer besser spielen sollte und und will ich nichts mehr sagen, ab Montag wird auf 0 gestellt und aktuell kann ich nur hoffen, dass erkannt wird, wer uns weiter bringt.
Meine Meinung festigt sich trotz allem, wir kommen in ganz andere Tabellengfilde, als viele denken und befürchten.
Beiträge: 2,689
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Da mach Dir mal keine Sorgen, denn da ist unser Team schon. Und wird da auch bleiben, solange man mit langsamer IV hoch stehen will. Und weil es auch keine Passgeber im MF gibt, wird das mit dem Tore erzielen auch nix.
2 Aussen tun dem VfL- Spiel hingegen sichtlich gut. Nur benötigt man dann keine Schienen. Erfreulich die Leistungssteigerung von Bero, die guter Partien von Morgalla, Lenz und Koscierski. Trotz aller Unzulänglichkeiten war Clairicia ein Gewinn, genauso wie Alfa.
Ein Wort zum Keeper: ich verstehe die euphorisierten Kritiken nicht. Er ist stark auf der Linie, aber nicht präsent in der Box, kein Faktor im Aufbau und alles andere als ein sicherer Rückhalt. Da hat es bei und schon andere gegeben.
Beiträge: 15,852
Themen: 2,614
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
104
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,852
Themen: 2,614
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
104
David Siebers (Trainer VfL Bochum 1848): „Glückwunsch an Torsten Lieberknecht und den 1. FC Kaiserslautern zum Sieg. Wir haben in der ersten Halbzeit einen richtig guten Auswärtsauftritt gezeigt. Wir haben uns von dem frühen Tor nicht beirren lassen und unser Ding weiter durchgezogen. In der Halbzeit hatten wir schon das Gefühl, dass wir heute mehr mitnehmen können. Es fehlte nicht viel. Das zeigt auch, dass wir die letzten drei Spiele jeweils mit nur einem Tor Unterschied verloren haben. Das ist sehr, sehr bitter. In der zweiten Halbzeit haben wir zu Beginn viele Standardsituationen hergeschenkt. Timo Horn hat uns extrem gut im Spiel gehalten, großes Kompliment an ihn. Mit den Einwechslungen wollen wir nochmal einen Impuls setzen. Wir hatten durch Cajetan Lenz eine Großchance, um in Führung zu gehen, leider uns ist das nicht gelungen. Bemängeln müssen wir heute, dass wir nicht die notwendige Standfestigkeit an den Tag gelegt haben. Wir sind oft weggerutscht, hatten leichte Ballverluste und haben Kaiserslautern so viele Chancen geschenkt. Timo Horn kann dann auch nicht alles halten. Ansonsten haben wir einen guten Auswärtsauftritt gezeigt. Ich muss der Mannschaft zugutehalten, dass wir nach dem 1:3 nicht auseinandergebrochen sind, sondern weiter Widerstand geleistet haben. Wir haben auswärts zwei Tore geschossen, dennoch reicht es nicht zu einem Punkt. Das ärgert uns sehr.“
.
Torsten Lieberknecht (Trainer 1. FC Kaiserslautern): „Wir haben auf der Pressekonferenz vorm Spiel über Bochum gesprochen. Aus meiner Sicht spiegelt der Tabellenstand nicht wider, wie Bochum spielen kann. Man hat gemerkt, dass die Mannschaft unter David Siebers noch einmal eine andere Qualität bekommen hat. Das hat uns im Vorfeld schon Respekt abverlangt. Großes Lob an David für seine Arbeit in den drei Spielen. Das waren alles Spiele, die in die andere Richtung hätten kippen können. Für uns war heute wichtig, dass wir uns diesen Arbeitssieg verdient haben – mit unserer Art und Weise und dem klassischen Fritz-Walter-Wetter. Es war klar, dass es nicht nur mit der feinen Klinge geht. Es war druckvoll, aber vor allem haben wir die physische Bereitschaft an den Tag gelegt. Wir sind viel gelaufen, waren gut in den Zweikämpfen. Der Sieg ist deswegen am Ende auch nicht unverdient, auch aufgrund des Chancenverhältnisses in der zweiten Halbzeit. Trotzdem gab es den einen Moment, als Cajetan Lenz die Bochumer hätte in Führung schießen können. Daraufhin haben wir nachgelegt, Timo Horn ist über sich hinausgewachsen. Wir hatten heute diesen einen glücklichen Moment, haben ihn uns aber auch erarbeitet. Dem VfL und David wünsche ich alles Gute.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,852
Themen: 2,614
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
104
Mal ein kleiner Tipp, ich reibe mich schön länger nicht mehr an einzelnen Spielern auf, sondern versuche das Gesamtbild der Mannschaft zu sehen. Ich kann sagen, dass entspannt den Blick auf das Spiel. Was habe ich mich "früher" über Riemann aufgeregt, das hat mir oft ein ganzes Spiel versaut.
Heute habe icch einen deutlich verbesserten VfL gesehen, Geärgert habe ich mich über das Ergebnis, aber nicht über einzelne Spieler.
Die Trainer sehen die Spieler jedfen Tag, und haben Aufgaben für die Spieler, die wir gar nicht kennen, und können somit nicht beurteilen, was ein Spieler auf dem Platz so macht. Vermutlich laufen auch deshalb Spieler auf dem Platz rum, mit denen der Eine oder Andere nichts anfangen kann.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 2,689
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Alles richtig, aber wie bei nicht we igen musste es auch mal raus. Über MR habe ich mich selten erregt.
Beiträge: 3,205
Themen: 564
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
30
Ansätze bringen aber allesamt nichts, denn so stehst du am Ende trotzdem mit einem Tor weniger ohne Punkte da. Weil die Klasse fehlt.
Weil - und das ist Fakt - man die letzten Jahre im Oberhaus eben nicht zur Stabilisierung genutzt hat, sondern eh die Gelder so knapp gehalten hat, dass man jetzt vor einem Scherbenhaufen steht.
Ja, ich mag pessimistisch klingen, aber das Rezept, an dem etliche Köche seit Jahren kochen, kann uns unter Umständen in Liga 3 führen. Und das ist keine Schwarzmalerei. Sondern Realität.
Deswegen braucht es für Rösler nun auch ein Wunder. Denn er hat auch gegen Hertha BSC ganz genau den Kader zur Verfügung, den schon Hecking und auch Siebers hatte. Und den uns Dufner, Lettau etc. pp. eingebrockt haben. Eigentlich müsstest du im Winter den halben Kader vor die Tür setzen. Und Kaenzig muss die Kohle rausrücken. Er kann ja sogar gegenrechnen, was günstiger ist - finanziell ins Risiko gehen oder aber die finanziellen Einbußen aus Liga 3 hinnehmen.
Beiträge: 15,852
Themen: 2,614
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
104
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|