Umfrage: Wie endet das Derby in der Turnhalle?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
75.00%
6 75.00%
Unentschieden
12.50%
1 12.50%
Niederlage
12.50%
1 12.50%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie endet das „kleine“ Derby für uns in der Turnhalle?
#1
   

Liebe Freunde der Derbyzeit,
 
am Samstag treffen wir um 20:30 Uhr im Topspiel der 2. Bundesliga auswärts auf den FC Schalke 04 im „kleinen Derby“. Traurig genug, dass aus dem Ruhrgebiet nur ein Verein im Oberhaus spielt mit den Schwachkopp-Gelben.
Am vergangenen Wochenende setzten wir uns in einem zähen Spiel, in dem wir uns lange nicht zweitligareif präsentierten, letztlich doch beim BFC Dynamo mit 3:1 nach Verlängerung durch. Den Rückstand konnte Loosli kurz vor Schluss noch ausgleichen, bevor uns Bamba und Bero, der noch einen Elfmeter – von eigentlich dreien, die wir hätten bekommen müssen – verschoss. Da Berlin noch zweimal Rot sah, wirkt sich das Samstag auch durchaus auf unsere Personalien aus für Samstag.
In der Liga setzten wir uns zuvor mit 2:0 gegen den SV 07 Elversberg durch nach Toren von Sissoko und Holtmann.
Auswärts unterlagen wir zuvor beim SV Darmstadt 98 mit 1:4 auswärts zum Saisonauftakt.
 
Gegner Schalke setzt sich ebenso zäh durch
Die Schalker setzen sich ebenso wie wir Pokal doch recht zäh durch und gewannen mit 1:0 nach Verlängerung bei Lok Leipzig in einem Spiel, in dem der Ex-Bochumer Antwi-Adjei rassistisch noch beleidigt wurde. Leider wurde das Spiel nicht abgebrochen, was meiner Meinung nicht korrekt seitens des Schiris war.
In der Liga verloren die Schalker auswärts mit 0:1 beim 1. FC Kaiserslautern, starteten aber mit einem Heimsieg gegen Hertha BSC durch einen 2:1-Erfolg in die Spielzeit.
 
Kleinerer Umbruch nach schwächster Saison der Vereinsgeschichte
Die Schalker beendeten ihre schwächste Saison der Vereinsgeschichte auf Platz 14.
Auf der Trainerbank wurde zur neuen Saison Muslic verpflichtet, der zuvor im englischen Unterhaus bei Plymouth Argyle arbeitete.
Für die Verteidigung kamen Katic (FC Zürich), Becker (Holstein Kiel), Kurucay (OH Leuven), Matriciani (war verliehen an Waldhof Mannheim) und Wasinski (war verliehen an Jong Genk), das Mittelfeld wurde verstärkt mit El-Faouzi (Alemannia Aachen) und für die Offensive kam nur Lasme, der verliehen war an die Grashoppers Zürich.
Den Verein verließen Torhüter Hoffmann (Eintracht Braunschweig, war dorthin bereits verliehen), Fährmann (vereinslos) und Langer (Karriereende), die Verteidiger Bulut (Besiktas Istanbul), Murkin (FC Utrecht), Gyamfi (FC Aberdeen, war zuvor verliehen an VVV Venlo), Aydin (Eintracht Braunschweig), Kaminski (Wisla Plock), Barthel (FC Gütersloh) und Noode (verliehen an Titus Petingen, war zuvor verliehen an SCR Altach), die Mittelfeldspieler Seguin (Hertha BSC), Tempelmann (Eintracht Braunschweig, war dorthin bereits verliehen), Mohr (Lüttich), Barkok (vereinslos) und Drexler (Karriereende).
Kurz vor der Verpflichtung steht man bei Porath von Holstein Kiel, der für das Mittelfeld vorgesehen wäre.
 
Antwi-Adjei und Hofmann freuen sich auf ihre alten Vereine
Antwi-Adjei schloss sich den Schalkern genau am Tag des Spiels, am 23.08.2024, dem FC Schalke 04 an nach drei Jahren beim VfL.
Bei uns wiederum spielt mit Hofmann ein Akteur, der in der Schalker Jugend und in der 2. Mannschaft von 2009 bis 2012. Außerdem wissen wir durch die Gerüchte um Passlack, dass dieser großer Schalke-Fan ist.
 
Die letzten Begegnungen gewann Schalke
Das Spiel am Samstag ist eine Premiere. Im Unterhaus traf man noch nie auf Schalke.
Zuletzt traf man im Oberhaus 2022/2023 aufeinander. Schalke gewann sowohl mit 3:1 als auch in Bochum mit 2:0.
Und in der Bundesliga waren es insgesamt 60 Spiele gegeneinander. 34mal gewann der S04, 15mal der VfL und 11mal teilte man sich die Punkte bei 77:101 Toren.
Von insgesamt 30 Partien auf Schalke gewann der VfL sechs Spiele bei vier Unentschieden und 20 Schalker Erfolgen sowie 38:55 Toren.
Den letzten Erfolg in der Turnhalle feierten wir 2003/2004 durch ein 2:0 nach Toren von Fahrenhorst und Diabang.
 
Lazarett ist angewachsen
Fehlen werden am Samstag definitiv Sissoko, der langzeitverletzt fehlen wird nach der Schultereckgelenkssprengung in Berlin, Miyoshi, der ebenfalls verletzt aus Berlin zurückkam, Wätjen, der fraglich ist sowie Loosli, Bamba und Masovic wie auch Kwarteng.
Denkbar ist daher diese Elf:
Horn - Morgalla, Vogt, Strompf - Koscierski, Lenz, Wittek - Pannewig, Bero - Clairicia, Hofmann
 
Schalke auch mit einigen Verletzten
Bei Schalke muss Trainer Muslic auf Kalas, Remmert und Touré verzichten. Katic kehrt hingegen nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre in die Startelf zurück. Die Elf könnte also wie folgt aussehen:
Karius - Becker, Katic, Kurucay - Schallenberg, El-Faouzi - Gantenbein, Becker - Höjlund, Karaman – Sylla
 
Wie endet das Spiel in der Arena?
Samstag sollen alle Bochumer in weiß kommen – nur: Bleibt unsere Weste dann auch weiß? Schwierig. Ich persönlich bin mit einem 1:1 zufrieden.
Zitieren
#2
Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Grundsätzlich wäre ich mit einem Auswärtspunkt zufrieden, aber ein Dreier in der Turnhalle ist halt gut für`s Gemüt und ein Klatsch in den Nacken für die größenwahnsinnigen, realitätsfremden Ückendorfer. Ein  2:1 sollte machbar sein. Auf gehts mein VfL.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Schalke Null :Vier
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#4
wäre mega befriedigend, aber wenn unsere Jungs mit der Aufstellung von oben spielen und ueckendorf so spielt wie gegen Hertha, dann befürchte ich ein 3:1 für.
Kleine-Beke, Onyeka, Sissoko und holtmann statt Stompf, Pannewig und Hofmann dann geht das Ding 3:1 für uns aus.
Zitieren
#5
Dann würden sie mit 12 Spielern antreten. Woher weißt Du, wie weit CKB und Onyeka sind? Beide haben noch kein 2.-Ligaspiel bestritten. Große Hoffnungen werden von uns allen in beide gesetzt. Das Trainerteam sieht sie täglich und hat den besten Eindruck, wer aus dem Kader gegen die Ücken bestehen kann.

Wie es aussieht, will DH mit einem 352 antreten. Da gibt es 2 Schienen neben und 2 Spitzen vor dem MF. Schon aufgrund der Verletztenliste ist die Personalauswahl absehbar. Clairicia wird als Konterspieler neben einem Turm gebraucht. Der könnte durchaus Sissoko heissen. Mit Lenz und Bero ist das MF fast b3setzt. Pannewig erwarte ich wg Verletzung Wätjen eher in der Startelf. Onyeka dürfte dann so nach 60 min kommen. Gemeinsam mit Holtmann und Passlack.

Das alles ist aber egal, wenn die Einstellung gegen das zu erwartende laufintensive hohe Pressing und schnelle Umschaltspiel der Ücken nicht stimmt. Denn dann gibt's mächtig Seife, solange die Luft haben.
Zitieren
#6
Wenn Holtmann fit ist, würde ich ihn , als Schienenspieler gegen  Antwi-Adjei spielen lassen. er könnte  Antwi-Adjei  gehörig den Wind aus den Segeln nehmen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Es sieht so aus, als würde Strompf gegen Karaman, Vogt gegen Syllah und Morgalla gegen AA oder Hojlund antreten. Oder habe ich die Taktik falsch verstanden. Die Schienen bekommen es danach mit Gantenbein und Becker zu tun. Richtig?
Zitieren
#8
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Jugend forscht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Der Auftritt des VfL war besser als erwartet. Leider verliert das bessere Team. Ausserdem war der Siegtreffer vermeidbar. Hofmann und Vogt, nicht nur wegen des 11m eine Katastrophe.

Gut gefallen haben mir Morgalla, Holtmann und Lenz. Wittek und Passlack stark verbessert und deutlich konzentrierter. Wätjen braucht mehr Einsatzzeit, zeigt aber gute Ansätze. Auch Bero verbessert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste