Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Union Berlin?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
66.67%
4 66.67%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
33.33%
2 33.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist im vorletzten speziellen Heimspiel gegen Berlin möglich?
#21
Immerhin nicht verloren
Zitieren
#22
Das fühlt sich richtig schlecht an!
Ein Hauen und Stechen bis zum letzten Spieltag...

Ich glaube, zwischen Heidenheim und dem VfL wird sich der Relegationsplatz entscheiden, Kiel geht wohl direkt runter.
Somit wird das Spiel in Heidenheim zum Endspiel.
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#23
ich habe da keine Hoffnung mehr. Sie wollen ja - aber können nicht. Das reicht einfach nicht.
internette Grüsse und gutgehn

der webjogi
Zitieren
#24
(04-27-2025, 04:54 PM)webjogi73 schrieb: ich habe da keine Hoffnung mehr. Sie wollen ja - aber können nicht. Das reicht einfach nicht.

Exakt und genau so.
Zitieren
#25
Ich leider auch nicht mehr. Selbst ein Sieg in Heidenheim reicht nicht, um daran vorbei zu kommen. Dann kommt Mainz und nach St. Pauli, da hat Heidenheim nun klar den Vorteil und die machbaren Gegner. ( und zwar außer Union und Bremen halt auch den VFL). Die kratzen eher noch an Hoffenheim, als wir in Richtung Platz 16.
Es war einfach über Wochen zu wenig und das aufgekommene Strohfeuer ging leider auch zu schnell aus.
Zitieren
#26
In der zweiten Halbzeit erschreckend einfallslos. Es ging auf die Ostkurve, und die Spielen minutenlang den Ball am/im Mittelkreis hin und her. Da muß normal ein Angriff nacxh dem anderen im 16er landen. 10 Ecken und keine bringt Torgefahr. Das kann doch auch dem Trainer nicht verborgen bleiben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#27
(04-27-2025, 05:20 PM)Herr Bert schrieb: In der zweiten Halbzeit erschreckend einfallslos. Es ging auf die Ostkurve, und die Spielen minutenlang den Ball am/im Mittelkreis hin und her. Da muß normal ein Angriff nacxh dem anderen im 16er landen. 10 Ecken und keine bringt Torgefahr. Das kann doch auch dem Trainer nicht verborgen bleiben.

Der Trainer hat die dadurch resultierende Unruhe auf den Tribünen eher als einen Punkt ausgemacht, weshalb das Spiel nicht noch gewonnen wurde. Und ich stimme dem zu. Union stand mit 11 Spielern im Strafraum. Da hilft dir die Brechstange nicht. Allerdings hätte ich mir auch mal den einen oder anderen Abschluss aus der Distanz gewünscht, statt die nächste schwache Flanke aus dem Halbfeld zu schlagen. Wir haben in der gesamten Saison genau ein Tor außerhalb des Strafraums erzielt (Passlack in Leverkusen). Zum Vergleich: Kiel hat davon 9 !

Auch die Körpersprache von bspw. Boadu - der auch heute wieder kaum am Spiel teilnahm - lässt mich jetzt nicht jubilierend in die nahe Zukunft schauen.

Es ist noch alles drin, sagt die Tabelle. Das Gefühl sagt es aber nicht.
Zitieren
#28
Zitat:Der Trainer hat die dadurch resultierende Unruhe auf den Tribünen eher als einen Punkt ausgemacht, weshalb das Spiel nicht noch gewonnen wurde.
Sorry, aber das ist quasi die Umkehr der Geschehnisse.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#29
Ich gehe mal davon aus, dass die Mannschaft sich weiterhin vorn wähnt und aktuell die Klassenerhalts-Party im Bermuda-Dreieck plant.
internette Grüsse und gutgehn

der webjogi
Zitieren
#30
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste