10-31-2024, 09:07 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-31-2024, 09:48 PM von Herr Bert.)
Liebe Freunde der anhaltenden Negativserie,
am Samstag treffen wir um 15:30 Uhr auswärts auf Eintracht Frankfurt. Am vergangenen Wochenende verloren wir mit 0:5 dem FC Bayern zu Hause bei Feldhoffs Premiere auf unserer Trainerbank und im letzten Pflichtspiel unter Zeidler unterlagen wir der TSG 1899 Hoffenheim mit 1:3 auswärts.
In der Tabelle stehen wir folgerichtig auf Platz 18 mit 7:22 Toren und erst einem Punkt.
Beste Torschützen bei uns sind Boadu und Bero mit zwei Toren. Boadu ist bester Scorer mit drei Punkten. Die meisten Vorlagen hat Hofmann mit zwei Torvorlagen.
Frankfurt zuletzt mit 2:1 im Pokal gegen Borussia Mönchengladbach
Die SGE spielte am Mittwoch im Pokal und zog durch ein 2:1 zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach in die nächste Runde ein.
In der Liga trennte sich Frankfurt zuletzt von Union Berlin mit 1:1 auswärts. Das Heimspiel zuvor endete ebenfalls mit einem Remis. Man trennte sich von den Bayern mit 3:3.
In der Tabelle stehen die Hessen auf Platz 6 mit 16:12 Toren und 14 Punkten. Bester Torschütze bei den Hessen ist Marmoush mit neun Toren. Marmoush ist ebenfalls bester Scorer mit 14 Scorerpunkten. Er hat ebenfalls die meisten Vorlagen mit fünf Torvorlagen.
Ekitiké und Uzun teuerste Neuzugänge
Für die Verteidigung verstärkte sich die SGE mit Koch (Leeds United, war bereits ausgeliehen), Theate (ausgeliehen von Stade Rennes), Kristensen (ausgeliehen von Leeds United), Amenda und Onguené (waren beide verliehen an Young Boys Bern) und Brown (war verliehen an den 1. FC Nürnberg), für das Mittelfeld kamen Uzun (1. FC Nürnberg), Lisztes (Ferencvaros Budapest), Hojlund (FC Kopenhagen) und Dahoud (Brighton) und für die Offensive Ekitiké (Paris St. Germain, war bereits ausgeliehen) und Matanovic (war verliehen an den Karlsruher SC).
Den Verein verließen Torhüter Simoni (verliehen an den FC Ingolstadt), die Verteidiger Pacho (Paris St. Germain), Max (Panathinaikos Athen), Gebuhr (verliehen an Hansa Rostock), Buta (verliehen an Stade Reims), Smolcic (verliehen an den Linzer ASK), Baum (verliehen an den SV Elversberg) und Hasebe (Karriere beendet), die Mittelfeldakteure Jakic (FC Augsburg, war dorthin bereits verliehen), Foti (Borussia Dortmund II, war zuvor verliehen an Hannover 96), Raebiger (Eintracht Braunschweig), Aaronson (FC Utrecht, war zuvor verliehen an Vitesse Arnheim), van de Beek (war ausgeliehen von Manchester United, weiterverliehen an den FC Girona) und Rode (Karriere beendet) sowie die Angreifer Ngankam (verliehen an Hannover 96, war zuvor verliehen an den FSV Mainz 05), Alidou (verliehen an Hellas Verona, war zuvor verliehen an den 1. FC Köln), Ferri (verliehen an FC Kortrijk) und Kalajdzic (war ausgeliehen von Wolverhampton).
Frankfurts Trainer Toppmöller war Profi beim VfL
Dino Toppmöller, Sohn von Trainerlegende Klaus Toppmöller, war zu seiner aktiven Zeit unter anderem beim VfL von 2001 bis 2002 aktiv. Zudem arbeitet im Frankfurter Nachwuchs Alexander Richter, der von 2008 bis 2022 die Nachwuchsabteilung leitete.
Zweimal 1:1 in der vergangenen Spielzeit
In der vergangenen Spielzeit trennten wir uns sowohl zu Hause als auch in Frankfurt mit 1:1 von den Hessen. Zuhause konnte Stöger Edimbes Führung vom Punkt ausgleichen. In Frankfurt brachte Marmoush die SGE in Front, aber Broschinski konnte ausgleichen. Somit endeten die letzten drei Partien mit 1:1 gegeneinander.
Insgesamt trafen wir bereits 66mal im Oberhaus auf die Eintracht bei 25 Bochumer Erfolgen, 18 Punkteteilungen und 23 Frankfurter Siegen sowie 91:97 Toren. In Frankfurt konnte der VfL von 32 Spielen erst fünf Siege holen bei neun Punkteteilungen und 19 Frankfurter Siegen. Der letzte Sieg in Frankfurt glückte uns 2006/2007 durch ein 3:0 (1:0) nach Toren von Gekas und Epalle, der doppelt traf.
Bero ist wieder im Kader
In den Kader zurückkehren wird Bero. Fehlen werden Bernardo, Baldé und Boadu. Möglich, dass die Elf wie folgt aussieht:
Drewes - Oermann, Ordets, Medic - Passlack, Masovic, Wittek - Losilla, Sissoko - de Wit – Broschinski
Theate fehlt gesperrt
Wegen einer Ampelkarte fehlt Theate am Samstag. Verletzung fallen Kristensen und Hojlund aus. Denkbar ist diese Elf:
Trapp - Tuta, Koch, Amenda - Dahoud - Dina Ebimbe, M. Götze, Larsson, Nkounkou - Matanovic, Marmoush
Wie endet das Spiel in Frankfurt?
Verlieren ist verboten. Mal wieder. Wie immer. 1:1 ist zumindest ein Wunsch meinerseits.