02-07-2015, 04:30 PM
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Man hat schon zum Ende der ersten Halbzeit gemerkt, dass Union den Druck erhöht hat. Nach der Pause waren sie dann wacher und energischer als wir und konnten den Ausgleich erzielen. Davor und danach war es eigentlich ein typisches Unentschieden-Spiel. Kurz vor Schluss hatten wir dann noch eine große Chance, die der Schiedsrichter zu Unrecht abgepfiffen hat. Wenig später kassieren wird das 2:1. Unser Auftritt in der ersten Halbzeit war besser, weil wir da agiert haben. In der zweiten Halbzeit haben wir oft nur reagiert. Da muss ich die Mannschaft fragen, warum das so war.
Norbert Düwel (Cheftrainer Union Berlin): Wenn man kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielt, ist das schon ein bisschen glücklich. Mit dem Auftritt in der ersten Halbzeit war ich nicht zufrieden, da lief vieles nicht so wie erwartet. Aber wir haben uns zurückgekämpft und vor allem im zweiten Abschnitt auch Chancen herausgearbeitet. Die in der ersten kamen ja hauptsächlich durch Standrads zustande. Die Aktion in der 7. Minute war mit dem Schiedsrichter nicht abgesprochen; wenn wir dafür eine oder mehrere Gelbe Karten kassiert hätten, wäre es halt so gewesen. Das haben wir in Kauf genommen. Natürlich widmen wir den Sieg Benny Köhler.
Norbert Düwel (Cheftrainer Union Berlin): Wenn man kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielt, ist das schon ein bisschen glücklich. Mit dem Auftritt in der ersten Halbzeit war ich nicht zufrieden, da lief vieles nicht so wie erwartet. Aber wir haben uns zurückgekämpft und vor allem im zweiten Abschnitt auch Chancen herausgearbeitet. Die in der ersten kamen ja hauptsächlich durch Standrads zustande. Die Aktion in der 7. Minute war mit dem Schiedsrichter nicht abgesprochen; wenn wir dafür eine oder mehrere Gelbe Karten kassiert hätten, wäre es halt so gewesen. Das haben wir in Kauf genommen. Natürlich widmen wir den Sieg Benny Köhler.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."