Umfrage: Wie endet das Spiel bei Paderborn?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
64.29%
9 64.29%
Unentschieden
7.14%
1 7.14%
Niederlage
28.57%
4 28.57%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entführen wir aus Paderborn die Punkte, oder gehen wir in der Pader unter?
#31
Man kann sich das Leben auch schön reden. Der Rasen soll auch nicht gut gewesen sein, die Aussentemperatur lag deutlich unter 20 Grad. Alle machen Fehler, ...nur Einer nicht. Zur Halbzeit stand es 1:0 und Paderborn hatte keine nennenswerten Chancen. Ohne Not wird Jungwirth ausgewechselt und danach rappelt es. Irgendwie komisch, oder ? Hatte Cwielong eigentlich mal einen Ballkontakt ?
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#32
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):

Erst einmal muss ich den SC Paderborn 07 zum zweiten Tabellenplatz beglückwünschen. Ich wünsche unserem Gegner nun, dass wir uns in der nächsten Saison nicht wiedersehen, weil der SC Paderborn dann nämlich aufgestiegen ist. Unser Gegner hat heute sehr verdient gewonnen. Ich bin doch sehr enttäuscht, denn ich habe selten ein Spiel mit 1:4 verloren, das in der ersten Halbzeit von meiner Mannschaft dominiert wurde. In der ersten Halbzeit ist fast alles aufgegangen, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten. Die Abschlüsse waren gut, das Spiel nach vorne lief. Deshalb sind wir folgerichtig mit 1:0 in Führung gegangen. In der Halbzeit habe ich die Gefahr der Standardsituationen angesprochen, weshalb es besonders bitter ist, dass das Spiel durch zwei Freistöße gedreht worden ist. Zu dem Elfmeter kann ich bisher wenig sagen. Unser Torhüter Andreas Luthe hat von einem Pressschlag gesprochen, aber dieses Tor war sicher nicht mehr entscheidend für den Ausgang des Spiels. Herzlichen Glückwunsch an den SC Paderborn, ihr habt hier eine tolle Entwicklung genommen.

André Breitenreiter (Cheftrainer SC Padeborn 07):

Ich bedanke mich zunächst bei unserem Gegner, der uns heute sehr gefordert hat. In der ersten Halbzeit haben wir deutlich zu spüren bekommen, warum der VfL Bochum 1848 Dritter in der Auswärtstabelle der Liga ist. Wir hatten in der ersten Halbzeit keinen guten Zugriff auf das Spiel, sind hinterhergelaufen und hatten auch spielerische Probleme. In der Halbzeit sind wir dann allerdings ruhig geblieben und haben die richtigen Schlüsse gezogen. Wir wollten den Gegner nun jagen und alle Motivation aufbringen, um dieses Spiel noch zu drehen. Dann war es natürlich perfekt, dass wir mit so einem schönen Freistoß von Alban Meha schon in der 48. Minute den Ausgleich geschafft haben. Von da an haben wir eine extrem gute Halbzeit gespielt, vielleicht sogar die beste, die ich bisher von meinem Team gesehen habe. Wir sind nun die beste Heimmannschaft und stehen auf dem zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Das ist ein außergewöhnlich gutes Ergebnis für uns. Ich wünsche dem VfL Bochum 1848 für die weiteren Spiele viel Erfolg. Ich bin mir sicher, dass sie ihre Punkte holen werden und schon bald nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#33
Zitat:Die erste Stunde war völlig in Ordnung,

Zitat von Ch. Hochstätter. Was ist nach ca.66. Minuten passiert ?
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#34
mecki81, post: 43918, member: 71 schrieb:Obwohl ich ein Fan von PN bin, muss ich leider sagen dass seine Zeit (fast) abgelaufen ist... es zählen jetzt nur noch Ergebnisse, und ein schlechtes in den nächsten beiden Spielen KANN er sich nicht erlauben.
Fussball ist und bleibt Ergebnissport

also ich weiß nicht, das Heimspiel gegen Fürth kann man ohne weiteres verlieren und mehr als einen Punkt in Aalen würde ich nicht erwarten. Aber wen willst Du denn holen nach Neururer ????? Außer Loddar haben wir alles durch in Deutschland. Deshalb plädiere ich für Neururer bis zum glücklichen/bitteren Ende.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#35
Tja ist schwierig, aber es gibt genug Trainer die den Karren aus dem Dreck ziehen könnten. Würde es keinem anderen mehr gönnen als PN, aber ich befürchte sein Standing in der Truppe, wie auch bei den Fans, wird immer geringer.
Zitieren
#36
habe jetzt reichlich Abstand gewonnen und bin imer noch der Meinung, einen VfL gesehen zu haben, der keineswegs 3 Tore schlechter war. Die Freistösse 20 m vor unserem Tor sind in erster Linie zwar entschlossenem aber höchst ungeschickten Zweikampfverhalten (Jungwirth!) geschuldet. Der 2. davon sollte Haltbar gewesen sein. Das 3:1 fällt, nachdem PN Tiffert anstelle des rotgefährdeten und folgerichtig ausgewechselten Jungwirth zentral vor die Abwehr gestellt hat und damit gleichzeitig die defensive Ordnung zerstört hat. Die Auswechselung war schade, weil Jungwirth sehr erfolgreich die Räume vor der Abwehr eng gemacht hat und wie immer ein Vorbild an Lauffreude und Einsatzbereitschaft war, allerdings war er heute grottenschlecht, was die Cleverness im Zweikampf und die Verwertung der Balleroberung angeht. Nach mehreren ungeschickten Fouls schien er mir stark rotgefährdet. Das war Bakalorz wohl auch in HZ 1, aber das ist nicht mein Thema. Genauso wenig wie der 11er. Erfreulich die starken Leistungen von Fabian, Eyolfsso (jaha!) und Latza und die konstante Form von Bastians. Malte mit Licht und deutlichen Schatten. Hätte sich über einen 11er nicht beschweren dürfen. Tiffert, SuPa und Tasaka erschreckend schwach; keine Impulse nach vorne, keine Torgefahr. Getoppt wurden die 3 noch von Aydin, der wohl immer noch nicht weiss, welche Position er eigentlich spielt. Ich konnte es nicht erkennen. Er hätte übrigens mit Jungwirth den trainigsfreien Tag gut nutzen können, um seine Fertigkeiten mit dem Ball zu verbessern. Zahirovic ist mir nicht negativ aufgefallen und das ist doch schon einmal etwas. Czwielong habe ich nicht wahrgenommen. Die Paderborner wohl auch nicht. Sein Auftritt war keine Empfehlung für eien baldigen Einsatz, z.B. in der Startformation. Alles in Allem wird unser Goalie sich nicht noch einmal den Ball direkt über seinem Kopf reinmachen lassen, und PN lernt, besser einzuwechseln. Was aber keineswegs heissen soll, dass ich einen Trainerwechsel für richtig halte.
Zitieren
#37
Ich habe mir die Zusammenfassungen nun ein paar Mal angesehen - auf verschiedenen Sendern. Allgemeiner Tenor war, dass Paderborn zwar verdient gewonnen hat, der Sieg aber mindestens ein Tor zu hoch ausgefallen sei, da der VfL unter dem Strich kein schlechtes Spiel abgeliefert hat. Ärgerlich ist natürlich, dass die Partie durch zwei Standards kippt. Die Fouls waren insgesamt schon recht dumm. Hinzu kommen dann individuelle Fehler von Leistungsträgern (Luthe beim 1:2/ Maltritz beim 1:3). Die Diskussionen um den Elfmeter erschließen sich mir allerdings überhaupt nicht. Es war ein Foul von Luthe und folgerichtig gab es anschließend Gelb und den Strafstoß für Paderborn. Wie aber PN auch schon treffend anmerkte: Kriegsentscheidend (oder eben spielentscheidend) war dieser Elfer nicht mehr. Es ist ärgerlich, dass man sich immer wieder Chancen erarbeitet, diese aber - teils mit Pech, teils durch Unvermögen - regelmäßig vergibt. Die Saison hat noch ein paar Spieltage in petto und durch die Bielefelder Niederlage in Düsseldorf bleibt die Arminia in jedem Fall schon fünf Zähler hinter uns. Sollte auch Dresden nicht punkten, blieben auch die Sachsen auf Distanz. Andererseits sind es eben auch nur vier Punkte bis zu einem einstelligen Tabellenplatz. Kurz: Die Saison ist eine Wundertüte - ebenso wie unser VfL.
Zitieren
#38
Auf Ergebnisse der anderen hoffen zu müssen, ist die bekloppteste aller Möglichkeiten.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#39
Dem Statement von Scheffkoch kann ich zu 100 % zustimmen.
Zitieren
#40
Ich bin dafür dass wir, unabhängig von Sympathien oder Antipathien, weiterhin zu und hinter Vorstand, Trainerteam und Mannschaft stehen sollten. Natürlich schließt das nicht Kritik am Spiel aus, aber jetzt schon wieder alles infrage zu stellen, was von der Trainerbank kommt bzw. die Person des Cheftrainers infrage zu stellen, gefällt mir überhaupt nicht.

Auch ich bin enttäuscht vom Ergebnis, auch ich kann manche Aktionen nicht nachvollziehen, aber ich weigere mich, jetzt schon wieder draufzuhauen (trotz allemFrustes).
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste