Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neustrukturierung beim Zweitligisten
#1
Der VfL Bochum hat am Mittwoch die Verpflichtung eines neuen Scouting-Direktors bekanntgegeben und damit die Neustrukturierung in der Führungsebene vorangetrieben. Einen zweiten Geschäftsführer neben Ilja Kaenzig soll es aber nicht geben. 

Mitte September machte der VfL Bochum in Anbetracht des enttäuschenden Saisonstarts Tabula rasa in der Führungsebene. Neben Cheftrainer Dieter Hecking musste auch Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner seinen Posten räumen. Vor wenigen Tagen war auch die kurze Amtszeit von Kadermanager Johannes Waigand vorzeitig beendet. Einen direkten Nachfolger Dufners als Sport-Geschäftsführer wird es nun allerdings nicht geben. 

Wie der VfL am Mittwoch nach dem Pokal-Erfolg in Augsburg unter dem neuen Cheftrainer Uwe Rösler (1:0) bekanntgab, hat der Zweitligist "bewusst auf die Bestellung eines zweiten Geschäftsführers neben Ilja Kaenzig verzichtet". So will sich Bochum die Struktur im sportlichen Bereich neu aufstellen: "weg von einer personenbezogenen Struktur hin zu einer modernen, fachlich organisierten Sportführung". 

So soll die Verantwortung nicht nur auf den Schultern einer Person lasten, stattdessen "klare Aufgabenfelder an Fachexperten" verteilt werden, die in einer flacheren Hierarchie als in der Vergangenheit "Entscheidungen aufgrund von Expertise von Spezialisten sowie von Wirkung nach innen und nicht nach außen" treffen sollen. 

Brunnschneider neuer Scouting-Direktor
Zu diesen Fachexperten gehört künftig auch Markus Brunnschneider. Der 35-Jährige wechselt von Liga-Konkurrent Holstein Kiel an die Castroper Straße und wird in Bochum ab dem 1. November als Direktor Scouting, Recruitment & Data tätig sein und unter anderem das Team um Chefscout Babacar Wane leiten. In Kiel arbeitete er ebenfalls im Bereich Scouting, zudem bringt er Erfahrung als Fachbereichsleiter Spiel- und Taktikanalyse & Scouting am Internationalen Fußball Institut mit. 

Brunnschneider soll künftig eng mit Ex-Profi Simon Zoller zusammenarbeiten, der ebenfalls eine neue Rolle (Performance Lizenz) übernimmt. Gemeinsam mit Jonas Schlevogt (Recht und Personal) und den bisherigen Direktoren Annike Krahn (Frauen und Mädchen) sowie Pablo Thiam (Talentwerk) sollen sie die sportliche Entwicklung des Vereins vorantreiben. 

Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neustrukturierung beim Zweitligisten - von Herr Bert - 10-30-2025, 10:53 AM
RE: Neustrukturierung beim Zweitligisten - von OKM - 10-30-2025, 09:23 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste