08-08-2025, 02:41 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-08-2025, 02:49 PM von Herr Bert.)
.
Wir brauchen Mut und Kompaktheit“
.
Erstes Heimspiel der Saison 2025/26. Der VfL Bochum 1848 empfängt am Sonntag, 10. August, die SV Elversberg. Anstoß im Vonovia Ruhrstadion ist um 13:30 Uhr. Auf der Pressekonferenz beantwortete VfL-Cheftrainer Dieter Hecking die Fragen der anwesenden Journalisten.
.
Dieter Hecking über…
.
… die Personalsituation: Erhan Masovic ist wieder im Lauftraining, das ist sehr erfreulich. Da müssen wir abwarten, wie schnell er jetzt herangeführt werden kann. Samuel Bamba hat am Mittwoch nach einer sehr guten Einheit über Knieprobleme geklagt und wird uns ein paar Tage fehlen. Die Situation von Moritz-Broni Kwarteng ist bekannt, bei Francis Onyeka ist leider ein Infekt dazugekommen. Für das Pokalspiel wird es bei ihm wohl nicht reichen. .
… die Darmstadt-Aufarbeitung: Wir haben aus dem Spiel heraus dem Gegner zu viele Räume gegeben. Das lag daran, dass wir aus einer 4-4-2-Grundordnung gegen den Ball gespielt haben, und es nicht so gut umgesetzt haben, wie wir es Training gesehen hatten. Da hat der Mut aus der letzten Kette gefehlt, die Lücken zu schließen, nach vorne durchzudecken, wodurch der Raum entstanden ist. Dann haben wir Ibrahima Sissoko nach hinten gezogen, in ein 4-1-3-2 gegen den Ball. Nach dem 0:1 haben wir etwas gebraucht, um reinzukommen, haben bis zu dem 1:2 kurz vor der Pause auch ein ordentliches Spiel gemacht, aber unsere Chancen nicht genutzt. Dann kriegen wir den zweiten Gegentreffer, den wir besser verteidigen müssen, und über die beiden Standardtore wurde bereits ausführlich gesprochen. Wir haben das aufgearbeitet und wissen um die Qualitäten, die wir haben.
.
… den Gegner: Elversberg ist trotz eines größeren Umbruchs gut in die Saison gestartet. Sie haben nicht mehr die große individuelle Qualität der letzten Saison, aber als Mannschaft bereits sehr harmonisch auf mich gewirkt. Was der Verein auf die Beine gestellt hat, da habe ich sehr viel Respekt vor. Spielstark sind sie nach wie vor und nicht zu unterschätzen. Im ersten Spiel lief noch nicht alles rund, aber sie haben es durch ein Standardtor für sich entschieden. Ich erwarte daher eine Mannschaft, die Fußball spielen will, mit einem guten Spielaufbau, der nicht einfach anzulaufen ist. Da werden wir auch längere Ballbesitzphasen des Gegners erleben. Es ist eine Aufgabe, die knifflig werden könnte, aber wir sind gut vorbereitet und haben uns einen Plan zurechtgelegt, um das Spiel zu gewinnen.
.
… taktische Ausrichtung: Die Viererkette kann beim VfL funktionieren, hat es aber am vergangenen Wochenende nicht so, wie sie es im Training getan hat. Dafür brauchen wir den Mut und die Kompaktheit, es so auch im Spiel umzusetzen. Das hat uns gefehlt, wir sind in den entscheidenden Momenten zurückgewichen. Ich schließe daher die Viererkette nicht aus, aber wir im Trainerteam machen uns Gedanken, ob es die richtige Marschroute ist. Wir werden mal einen Viereraufbau und mal einen Dreieraufbau haben, das ist fließend während der 90 Minuten und ein moderner Fußball-Stil. In jedem Spiel gibt es eine Grundordnung, aus der es immer wieder Verschiebungen geben wird. Gegen Darmstadt haben wir es nicht gut umgesetzt bekommen, da gibt es auch nicht gegenzusagen. Gegen Elversberg werden wir wieder so spielen, wovon wir überzeugt sind, das Spiel gewinnen zu können.
.
… Mathis Clairicia: Er ist ein spezieller Spielertyp, den wir so sonst nicht im Kader haben. Er kommt immer mehr in Fahrt, hat Dynamik in seinem Spiel und ist körperlich sehr robust. Mit seiner Entwicklung bin ich aktuell sehr einverstanden. Er hat in Darmstadt seine Minuten bekommen, hätte mit ein bisschen Glück ein Kopfballtor machen können, woran er am Ende auch gemessen wird. Beim Spiel gegen den Ball gibt es noch Potenzial nach oben, da haben wir aber mit meinen Co-Trainern Anthony Losilla und Murat zwei, die ihm das auf Französisch perfekt erklären können. Er ist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."