Gestern, 12:14 AM
Wenn der VfL Bochum zum zweiten Auswärtsspiel auf Schalke antritt, ist Spannung garantiert. Für einige VfL-Fans wird es eine besondere Anreise geben.
Von wegen Straßenbahn-Derby. Noch ist das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 (23.8., 20.30 Uhr, RS-Liveticker) etwas hin. Aber für 30 VfL-Fans hat sich der Verein etwas ganz besonderes einfallen lassen. Denn sie reisen mit dem Fahrrad zum Revierrivalen.
Traditionell fahren viele Anhänger des VfL Bochum mit dem Zug oder mit der Straßenbahn zum Auswärtsspiel des FC Schalke 04. Die Linie 302 fährt ab dem Bochumer Hauptbahnhof bis zur Veltins-Arena in Gelsenkirchen durch. Man muss nicht einmal umsteigen.
Doch jetzt können einige Anhänger des Bundesliga-Absteigers vom Stadion des VfL Bochum aus eine ungewöhnliche Anreisemöglichkeit nutzen. Unter dem Motto: "Glück Auf! Auswärtsfahrt mal anders – mit dem Rad nach Schalke!" teilte der Klub über seinen WhatsApp-Kanal "VfL Bochum 1848 Fanbelange" am Freitag diese Aktion mit.
Dort heißt es: "Zu unserem nächsten Auswärtsspiel gegen den FC Schalke 04 (Samstag, 23. August um 20:30 Uhr) organisiert der VfL eine ganz besondere Aktion: eine Fahrradauswärtsfahrt. Los geht es um 17 Uhr, Treffpunkt ist am Parkplatz P2 vor dem Vonovia Ruhrstadion."
Die 18 Kilometer lange Strecke darf nur nicht-alkoholisiert angetreten werden. "Ein Getränk und ein Snack-Paket von Löscher stärken euch vor der ca. 18 km langen Fahrt. Danach startet die Tour und wir fahren gemeinsam mit Fahrrädern von nextbike Richtung Veltins-Arena", schreibt der Verein. "Das heißt: Die Fahrräder werden gestellt und ihr müsst kein eigenes Rad mitbringen."
Am Stadion in Gelsenkirchen können die Helme, die alle Teilnehmenden selber mitbringen müssen, kostenfrei eingeschlossen werden. "Nach gemeinsamer Ankunft auf Schalke erhaltet ihr euer Sitzplatzticket sowie ein Getränk in der Arena. Beides ist im Preis des Fahrradauswärtsfahrt-Pakets enthalten", erklärt der Verein. Die Rückfahrt kann dann individuell zum Beispiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln organisiert und angetreten werden.
Der Preis für das gesamte Paket liegt bei 50 Euro. Die Tickets werden erst vor Ort in Gelsenkirchen ausgehändigt.
Quelle: Reviersport.de
Von wegen Straßenbahn-Derby. Noch ist das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 (23.8., 20.30 Uhr, RS-Liveticker) etwas hin. Aber für 30 VfL-Fans hat sich der Verein etwas ganz besonderes einfallen lassen. Denn sie reisen mit dem Fahrrad zum Revierrivalen.
Traditionell fahren viele Anhänger des VfL Bochum mit dem Zug oder mit der Straßenbahn zum Auswärtsspiel des FC Schalke 04. Die Linie 302 fährt ab dem Bochumer Hauptbahnhof bis zur Veltins-Arena in Gelsenkirchen durch. Man muss nicht einmal umsteigen.
Doch jetzt können einige Anhänger des Bundesliga-Absteigers vom Stadion des VfL Bochum aus eine ungewöhnliche Anreisemöglichkeit nutzen. Unter dem Motto: "Glück Auf! Auswärtsfahrt mal anders – mit dem Rad nach Schalke!" teilte der Klub über seinen WhatsApp-Kanal "VfL Bochum 1848 Fanbelange" am Freitag diese Aktion mit.
Dort heißt es: "Zu unserem nächsten Auswärtsspiel gegen den FC Schalke 04 (Samstag, 23. August um 20:30 Uhr) organisiert der VfL eine ganz besondere Aktion: eine Fahrradauswärtsfahrt. Los geht es um 17 Uhr, Treffpunkt ist am Parkplatz P2 vor dem Vonovia Ruhrstadion."
Die 18 Kilometer lange Strecke darf nur nicht-alkoholisiert angetreten werden. "Ein Getränk und ein Snack-Paket von Löscher stärken euch vor der ca. 18 km langen Fahrt. Danach startet die Tour und wir fahren gemeinsam mit Fahrrädern von nextbike Richtung Veltins-Arena", schreibt der Verein. "Das heißt: Die Fahrräder werden gestellt und ihr müsst kein eigenes Rad mitbringen."
Am Stadion in Gelsenkirchen können die Helme, die alle Teilnehmenden selber mitbringen müssen, kostenfrei eingeschlossen werden. "Nach gemeinsamer Ankunft auf Schalke erhaltet ihr euer Sitzplatzticket sowie ein Getränk in der Arena. Beides ist im Preis des Fahrradauswärtsfahrt-Pakets enthalten", erklärt der Verein. Die Rückfahrt kann dann individuell zum Beispiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln organisiert und angetreten werden.
Der Preis für das gesamte Paket liegt bei 50 Euro. Die Tickets werden erst vor Ort in Gelsenkirchen ausgehändigt.
Quelle: Reviersport.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."