Heute, 10:00 AM
Der zweitbeste Torschütze und ein Top-Abwehrspieler aus der Aufstiegssaison spielen auch in der Regionalliga für Bochum und Heiko Butscher.
Nach nur einem Jahr Oberliga geht es für die U21 des VfL Bochum in der Regionalliga West weiter. Nachdem der Aufstieg seit einigen Tagen perfekt ist, wird der Kader immer klarer. Mit Daniel Hülsenbusch und Benjamin Dreca haben zwei weitere Leistungsträger ihre Verträge beim VfL verlängert.
Hülsenbusch ist einer von Heiko Butschers Lieblingsspielern, er bezeichnete ihn als besten Verteidiger der Oberliga - der 20-jährige Innenverteidiger wurde bei Borussia Mönchengladbach ausgebildet und dürfte auch in der Regionalliga weiter zu den Säulen der Mannschaft gehören.
Hamburger Dreca hat schon Erfahrung in der Regionalliga Nord
Während für Hülsenbusch die Regionalliga wie für große Teile des Kaders eine neue Erfahrung sein wird, gilt das für Benjamin Dreca nicht: Der Hamburger hat schon zwischen 2021 und 2023 für Eintracht Norderstedt 25-mal in der Regionalliga Nord gespielt, das waren allerdings Kurzeinsätze. Beim VfL hat er sich in dieser Saison vom Joker zum Stammspieler entwickelt und ist mit elf Toren zweitbester Schütze - für den 21-Jährigen ist die Vertragsverlängerung nun ein weiterer großer Schritt Richtung Profibereich, nachdem er in der Jugend nie in einem Nachwuchsleistungszentrum spielte.
Bevor sich die Bochumer mit der Regionalliga beschäftigen, stehen aber noch vier Oberliga-Spiele an: Am Mittwochabend geht es in Wanne-Eickel gegen die Spvgg. Erkenschwick (Anstoß 18.30 Uhr). Der Traditionsclub steckt in einer tiefen Krise, ist mit erst fünf Punkten die schlechteste Mannschaft der Rückrunde.
Den Klassenerhalt haben die Erkenschwicker als Drittletzter aber ebenso schon sicher wie der VfL den Aufstieg in die Regionalliga West. Das von Butscher ausgegebene Ziel, auch Meister zu werden, wird allerdings schwierig. Mit einem Sieg würde der VfL den Rückstand auf Siegen auf fünf Punkte verkürzen.
Noch vier Spiele Oberliga für Butschers Team
Für Bochums U21 geht es dann am Sonntag (13 Uhr) beim ASC 09 mit Ex-VfL-Profi Marco Stiepermann weiter, danach warten das letzte Heimspiel gegen Eintracht Rheine (So., 25. Mai, 15 Uhr, LA-Platz) sowie zum Abschluss das Aufsteigerduell bei den Sportfreunden Siegen. Das Duell im Leimbachstadion wurde auf Samstag, 31. Mai vorgezogen (Anstoß, 15.30 Uhr).
Quelle: WAZ.de
Nach nur einem Jahr Oberliga geht es für die U21 des VfL Bochum in der Regionalliga West weiter. Nachdem der Aufstieg seit einigen Tagen perfekt ist, wird der Kader immer klarer. Mit Daniel Hülsenbusch und Benjamin Dreca haben zwei weitere Leistungsträger ihre Verträge beim VfL verlängert.
Hülsenbusch ist einer von Heiko Butschers Lieblingsspielern, er bezeichnete ihn als besten Verteidiger der Oberliga - der 20-jährige Innenverteidiger wurde bei Borussia Mönchengladbach ausgebildet und dürfte auch in der Regionalliga weiter zu den Säulen der Mannschaft gehören.
Hamburger Dreca hat schon Erfahrung in der Regionalliga Nord
Während für Hülsenbusch die Regionalliga wie für große Teile des Kaders eine neue Erfahrung sein wird, gilt das für Benjamin Dreca nicht: Der Hamburger hat schon zwischen 2021 und 2023 für Eintracht Norderstedt 25-mal in der Regionalliga Nord gespielt, das waren allerdings Kurzeinsätze. Beim VfL hat er sich in dieser Saison vom Joker zum Stammspieler entwickelt und ist mit elf Toren zweitbester Schütze - für den 21-Jährigen ist die Vertragsverlängerung nun ein weiterer großer Schritt Richtung Profibereich, nachdem er in der Jugend nie in einem Nachwuchsleistungszentrum spielte.
Bevor sich die Bochumer mit der Regionalliga beschäftigen, stehen aber noch vier Oberliga-Spiele an: Am Mittwochabend geht es in Wanne-Eickel gegen die Spvgg. Erkenschwick (Anstoß 18.30 Uhr). Der Traditionsclub steckt in einer tiefen Krise, ist mit erst fünf Punkten die schlechteste Mannschaft der Rückrunde.
Den Klassenerhalt haben die Erkenschwicker als Drittletzter aber ebenso schon sicher wie der VfL den Aufstieg in die Regionalliga West. Das von Butscher ausgegebene Ziel, auch Meister zu werden, wird allerdings schwierig. Mit einem Sieg würde der VfL den Rückstand auf Siegen auf fünf Punkte verkürzen.
Noch vier Spiele Oberliga für Butschers Team
Für Bochums U21 geht es dann am Sonntag (13 Uhr) beim ASC 09 mit Ex-VfL-Profi Marco Stiepermann weiter, danach warten das letzte Heimspiel gegen Eintracht Rheine (So., 25. Mai, 15 Uhr, LA-Platz) sowie zum Abschluss das Aufsteigerduell bei den Sportfreunden Siegen. Das Duell im Leimbachstadion wurde auf Samstag, 31. Mai vorgezogen (Anstoß, 15.30 Uhr).
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."