Beiträge: 15,851 
	Themen: 2,614 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 104
	 
 
	
	
		Was soll man dazu noch sagen, außer sie waren stets bemüht.
	 
	
	
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers  
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben." 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,689 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		09-27-2025, 09:45 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-27-2025, 09:46 PM von Scheffkoch.)
		
	 
	
		Spielausgang, wie erwartet. Gekämpft haben sie, leider zu wenig Fußball gespielt. Es geht direkt in Liga 3, auch wenn die jungen ein paar schöne Sachen gezeigt haben. 
 
So wie ich hörte, war das Stadion wohl ausverkauft. Es wäre aber ein leichtes gewesen, Karten von Leuten zu bekommen, die ihre Karten zurückgeben wollten. War zwar zu erwarten, ist aber sehr besorgniserregend.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,050 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Gerade nach Hause gekommen und vom Unvermögen unserer Spieler nicht nur enttäuscht. Sie waren stets bemüht ist in einem Arbeitszeugnis eine glatte sechs und das haben wir heute auf dem Platz gesehen. Langsam stirbt auch die Hoffnung auf Besserung.
	 
	
	
Einmal Bochumer, immer Bochumer 
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,970 
	Themen: 41 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Ich habe gegenüber Nürnberg eine klare Verbesserung gesehen…dass es vorne wieder nicht geklingelt hat ist natürlich übel
	 
	
	
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15,851 
	Themen: 2,614 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 104
	 
 
	
	
		 (09-27-2025, 11:33 PM)OKM schrieb:  Ich habe gegenüber Nürnberg eine klare Verbesserung gesehen…dass es vorne wieder nicht geklingelt hat ist natürlich übel 
Das unterschreibe ich so. Es hat sich  aber meine Meinung zu Hofmann bestätigt. Er ist kein Mittelstürmer, und steht, nur sehr selten, da wo ein Mittelstürmer sein muss. Torriecher ist ein Fremdwort für ihn, genau wie Knipser. Das wird mit ihm da vorne nix mehr.
	  
	
	
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers  
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben." 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,689 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		09-28-2025, 12:27 AM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-28-2025, 07:03 AM von Scheffkoch.)
		
	 
	
		Hofmann hat das Spiel nicht allein verloren. Da müssen sich deutlich mehr angesprochen fühlen. Andererseits stimmt das schon: es ist erschreckend, was aus dem sympathischen Hofmann geworden ist.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 696 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		09-28-2025, 08:30 AM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-28-2025, 08:31 AM von webjogi73.)
		
	 
	
		Bin aus dem Urlaub zurück und stimme Berti zu. Hofmann scheint seinen Torriecher aus Karlsruhe-Zeiten verschenkt zu haben. Andererseits rennt der auch viel hinten rum. Vielleicht liegt hier ein Grund. Er soll vorne bleiben und Tore machen. Kraft schonen. Vielleicht ein Ansatz - weil wir je ohnehin mit dem arbeiten müssen, was wir haben. Der Rest dahinter scheint ja noch schlechter zu sein…. 
   
Warum Siebers Onyeka nicht con Anfang an bringt, ist mir ein Rätsel. Wittek regt mich nur noch auf. 
 
Die Truppe ist genau das, was eingekauft wurde. Duffner hat sich bei Drittligisten, Zweitliga- Absteigern und Abstiegskandidaten bedient und dazu ein Jugendliche geholt, die Potenzial haben. Das ist dann das Ergebnis. Die können einfach nicht mehr.  Duffner hat das im Wesentlichen zu verantworten, auch wenn die Transfers ja dann noch abgesegnet wurden. Gut, dass der weg ist - ein Drama was den Verein diese Fehleinschätzung kostet. 
 
 
Es braucht jetzt schnell ein Konzept, dass zur Strategie passt und dann hoffentlich fruchtet. Sonst gehen die Lichter in Bochum ganz aus….
	 
	
	
internette Grüsse und gutgehn 
 
der webjogi
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15,851 
	Themen: 2,614 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 104
	 
 
	
		
		
		09-28-2025, 11:18 AM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-28-2025, 11:31 AM von Herr Bert.)
		
	 
	
		Ich halte Dufner nicht für den Hauptverantwortlichen. Die Fehlerkette begann schon viel früher. Das fing doch schon direkt nach dem Aufstieg an. Das Theater um Reis., dann wurde versäumt mindestens einen torgefährlichen Stürmer zu verpflichten. In jedem Jahr mindestens zwei Trainer, die eine Menge Geld blockiert haben. Der Zirkus um Villis, die Führungsetage war doch nur noch mit sich selbst beschäftigt.  
 
Es wurden Trainer verpflichtet, für die man gar nicht die Spieler hatte. Dann wurden Spieler geholt, mit denen der nächste Trainer nichts anfangen konnte Am Ende bleibt das, was jetzt da ist, und das sind elf Fußballspieler, aber keine Mannschaft.  
 
Ich bin davon überzeugt, wenn Dufners Verpflichtungen in eine funktionierende Mannschaft gekommen wären, wären diese eine echte Verstärkung. . Man kann von denen nicht erwarten, dass die gestandene Profis niederkämpfen. Diese Spielertypen wurden quasi ersatzlos gestrichen.  
 
Der VfL war noch nie ein Verein der mit technischen oder spielerischen Glanzstücken geglänzt hat, in erster Linie standen immer Kampf und Einsatzbereitschaft  und Leidenschaft im Vordergrund. Ein/zwei Künstler und bei dem Rest ging es ums Arbeiten .  
 
Ergo sind die Probleme hausgemacht. In der vierten Etage des blauen Hauses.
	 
	
	
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers  
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben." 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 696 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		naja klar, wenn du soweit zurückgehst, hast du Recht. Nur wie weit wollen wir zurückgehen? ich meine, wenn Edu damlas nicht….. 
 
Nur war ja der Neuaufbau der Mannschaft eine Zäsur. Die Gegebenheiten waren klar und mit diesen galt es zu arbeiten. Ziel war „oben mitspielen und idealerweise direkt aufsteigen“. Dafür wurde Duffner geholt und entsprechend ist er verantwortlich.  
 
das Ergebnis bleibt aber: Der VfL hat sich völlig unnötig selbst in diese Situation gebracht
	 
	
	
internette Grüsse und gutgehn 
 
der webjogi
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15,851 
	Themen: 2,614 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 104
	 
 
	
	
		Naja, bis Edu ging es ja nicht ganz, das sind rund vier Jahrein denen es in jedem Jahr irgendwelche Turbulenzen gab , wie man sie so beim VfL nicht kannte., die aber mitverantwortlich für den aktuellen Zustand sind.
	 
	
	
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers  
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben." 
 
	
	
 
 
	 
 |