Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#SCPBOC: Tickets ab Freitag
#1
Nach der bevorstehenden Länderspielpause gastiert der VfL Bochum 1848 am 5. Spieltag der 2. Bundesliga beim SC Paderborn. Anstoß ist am Freitagabend, den 12. September, um 18:30 Uhr. Tickets für die Partie können sich VfL-Mitglieder und Dauerkarteninhabende ab Freitag, den 29. August, um 10 Uhr im Ticketonlineshop sichern 
.
Weitere Hinweise zum Verkaufsprozedere:
.
  • Pro Person können maximal zwei Karten erworben werden. Der Ticketverkauf endet am Mittwoch, den 10. September, um 9 Uhr.
  • Inhaber einer Auswärts-Dauerkarte (ADK) erhalten in den nächsten Tagen über unsere Fanbetreuung gesonderte Informationen. Eine Buchung für die entsprechende Karte im Ticketonlineshop ist dementsprechend nicht notwendig.
  • Die Eintrittskarten werden platzgenau über den Ticketonlineshop des VfL Bochum 1848 verkauft.
  • Der Versand der Tickets erfolgt direkt nach der Buchung via print@home.
  • .
Preise und Blöcke:
  • Sitzplatz Blöcke G: 37,80 EUR
  • Sitzplatz Blöcke G (sichteingeschränkt durch Plexiglastrennwand): 37,80 EUR
  • Stehplatz Blöcke E/F: 19,43 EUR
  • Rollstuhlfahrer inkl. Begleitung: 14,18 EUR (auf individuelle Anfrage an tickets@vfl-bochum.de)
Der VfL Bochum 1848 erhebt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 % auf den Ticketgrundpreis. Diese Gebühr ist in den oben genannten Preisen bereits enthalten.
.
Der SC Paderborn 07 weist auf Folgendes hin:
  • Die Bezahlung an den Cateringständen in der Home Deluxe Arena erfolgt ausschließlich bargeldlos.
  • Die Tickets berechtigen zur An- und Abreise im gesamten Liniennetz des PaderSprinters (Stadtbusverkehr in Paderborn).
  • Des Weiteren akzeptieren die Ticketkäufer die Stadionordnung sowie die ATGB vom SC Paderborn 07.
  • .
>> Zum VfL-Ticketonlineshop!
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Am Freitagabend gastiert der VfL Bochum 1848 in Ostwestfalen, genauer beim SC Paderborn. Unsere Fanbetreuung hat wie immer die wichtigsten Infos für die mitreisende Anhängerschaft zusammengestellt. 
.
Anreise

Für euer Navigationsgerät: Wilfried-Finke-Allee 1 33104 Paderborn
Mit dem PKW/Bus 
.
Aus Richtung Kreuz Brilon A44 und Kreuz Bielefeld A2, auf die A33 Richtung Paderborn. Bitte verlasst die A33 unbedingt an der Ausfahrt Paderborn-Elsen. Nach der Ausfahrt fahrt ihr auf die B1 Richtung Detmold/Bad Lippspringe. Passiert dort den Kreisverkehr und verlasst dann nach ca. 300m die B1 über die Abfahrt Home Deluxe Arena, hier gelangt ihr 2-spurig zu dem Parkplatz P1, dieser Parkplatz ist kostenlos. Bei ausreichender Kapazität erfolgt eine Zuführung zum Gästebusparkplatz. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten.
.
Alternative Parkplätze PKW
Sollte der Parkplatz P1 voll sein, erfolgt die Weiterleitung zu unserem Park & Ride Parkplatz Nixdorf. Dort besteht ein Shuttleservice zwischen Parkplatz und Arena. Dieser fährt alle fünf Minuten. Bitte gebt für den Parkplatz folgende Adresse in euer Navigationsgerät ein: Riemekestraße 160, 33106 Paderborn. Dieser Parkplatz ist ebenfalls kostenlos. 
.
Gästebusparkplatz
Nutzt die oben aufgeführte Anfahrtsbeschreibung. Fan-Busse werden durch den Ordnungs-dienst auf den umzäunten Gästebusparkplatz weitergeleitet. Gästebusse parken kostenlos.
.
Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer erhalten einen Parkausweis, P0 SB mit der Eintrittskarte zusammen.
Weitere Infos zu einem Barrierefreien Stadionbesuch findet Ihr hier.
Sollte es weitere Fragen geben oder sollte für den Spieltag etwas Spezielles benötigt werden, steht unser Behinderten-Fanbeauftragter Christian Just gern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Mobil: 0175 - 72 81 08 8
.
Mit dem Zug
Ab dem Hauptbahnhof gelangt ihr zur Home Deluxe Arena mit den Bussen der Linien 4 und 6. Ausstiegsstation ist die Haltestelle Arena/Alme Aue. Von der Haltestelle ist das Stadion in einer Fußminute zu erreichen. Außerdem stehen am Hauptbahnhof zwei Shuttle-Busse ab 15 Uhr zur Verfügung. Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen vom Hauptbahnhof zur Home Deluxe Arena. Genaue Abfahrtszeiten sind einzusehen unter: www.padersprinter.de
.
Mitfahrportal
Für alle, die noch nicht genau wissen, wie sie zum Auswärtsspiel anreisen: Nutzt doch das Mitfahrportal der DFL. Dort könnt ihr selbst eine Mitfahrgelegenheit einstellen oder nach freien Plätzen suchen. So lernt ihr andere VfL-Fans kennen, spart Kosten und schont gleichzeitig die Umwelt.
Das Portal findet ihr hier: www.bundesliga-mitfahrportal.de
.
Tickets/Einlass/Stadion
.
Stadionöffnung
  • 2 Stunden vor Anpfiff: 16.30 Uhr
  • .
Tickets
  • An den Tageskassen wird es keine Karten geben. Der Gästebereich ist ausverkauft.
  • .
Eingang
  • E + F für den Stehplatzbereich
  • G für den Sitzplatzbereich
  • .
Anwesenheitskontrolle ADK
Die Anwesenheitskontrolle der ADK findet am Kassenhäuschen direkt am Gästebereich statt.
.
Infos für Personen mit örtlichem oder bundesweitem Stadionverbot
Das Stadiongelände liegt außerhalb der Stadt, bietet von daher auch keine unmittelbare Möglichkeit das Spiel in einer Kneipe anzuschauen. In Absprache mit der hiesigen Landespolizei und nach Anmeldung beim SCP07 dürfen sich Stadionverbotler während des Spiels auf dem umzäunten Gästefanbusparkplatz aufhalten. Dort befinden sich auch Toilettenkabinen (Dixi).
.
Verpflegung
An allen Verpflegungsständen kann nur bargeldlos und kontaktlos mit der Girocard, allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit Smartphone oder Smartwatch via Apple Pay und Google Pay bezahlt werden.
.
Folgende Fanutensilien sind erlaubt:
kleine Schwenkfahnen bis 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
5 große Schwenkfahnen über 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
10 Doppelhalter bis 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
Zaunfahnen: Das Anbringen der Zaunfahnen ist an der werbefreien Brüstung erlaubt
5 Trommeln (einsehbar)
3 Megafone (Ersatzakkus müssen beim Bereichsleiter des Ordnungsdienstes abgegeben werden – Tausch erfolgt 1:1).

Fanutensilien/Gegenstände sind nicht erlaubt:
Blockfahnen
Aufkleber
Powerbanks
selbst mitgebrachte Getränke und Speisen
Rucksäcke (Rucksäcke können kostenlos am Gästeeingang abgegeben werden. Es gibt nur eine begrenzte Abgabemöglichkeit vor Ort. Bitte lasst Taschen/Rucksäcke im Bus/Auto)
Infos zur Stadionordnung findet Ihr hier.
.
Materialkontrollen:
Am Spieltag gibt es rechts neben der ersten Drehkreuzsperren einen separaten Eingang, durch den Fanutensilien und Choreomaterialen gebracht werden, um die Einlasssituation zu entspannen. Die Materialkontrolle findet dann in der Vorschleuse vor dem Gästeeingang statt. Hier können jeweils, in Abhängigkeit von Größe und Umfang der Fanutensilien (z.B. Rücksäcke) bis zu zwei Fans dabei sein. Wir begrüßen es außerdem, wenn ein Kollege/eine Kollegin der Fanbetreuung den Prozess begleitet. Nach der erfolgten Durchsicht findet die Personen-kontrolle statt. Zeitweise kann durch die Materialkontrolle der Zugang für weitere Fans aus-gesetzt werden. Mit dieser Maßnahme soll ausreichend Platz für die Materialkontrolle vorgehalten werden.
.
Schutzkonzept
 „Wo geht´s nach Panama?“ Solltet ihr oder jemand in eurem Umfeld Unterstützung oder Hilfe benötigen, so könnt ihr euch bei den Mitarbeitenden am Verpflegungsstand, beim Ordnungsdienst oder telefonisch mit dem Satz/Code „Wo geht´s nach Panama? melden. Vor Ort gibt es eine Notfallbetreuung durch den Sanitätswachdienst. Aufgrund der Sektorentrennung werden die Personen aus dem Gästebereich abgeholt und zu einem Schutzraum begleitet.
Das Wichtigste im Überblick:
  • Satz/Code: Wo geht´s nach Panama?
  • Telefon Kontakt Team: 0160-4169292 (erreichbar per SMS, WhatsApp oder Anruf bei akuten Fällen am Spieltag)
  • .
Fanbelange WhatsApp-Kanal
Den Link zu dem Offiziellen WhatsApp-Kanal der Fanbeauftragten des VfL findet Ihr hier.
In Paderborn werden von der Fanbetreuung Dirk „Moppel“ Michalowski, Marcel Möller und Fabian Kattanek vor Ort sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste