08-12-2025, 06:41 PM
Die Stimmung beim VfL Bochum ist nach dem Sieg gegen Elversberg deutlich verbessert. Zwei Stammspieler vom Wochenende fehlten allerdings – aus unterschiedlichen Gründen.
Trotz der unerbittlichen Hitze in der prallen Sonne hatte Dieter Hecking ein wenig Kuschelbedarf. Der Cheftrainer nahm seine Co-Trainer in den Arm und sprach mit ihnen. Gut zwanzig Minuten lang hatte er mit seinem Trainerteam um Marc-Andre Kruska und Murat Ural allein auf dem Trainingsplatz, bevor die Spieler nach einer Aktivierung herauskamen. Hecking spielte ein paar Bälle hin und her, drückte seinen Co-Trainer ein paar Sprüche, lachte viel mit ihnen. Die Stimmung war am Dienstagnachmittag wieder gelöst, nachdem er noch in der Vorwoche merklich angefressen auftrat. Der 2:0-Sieg gegen Elversberg hatte den Druck rausgenommen – auf und neben dem Rasen.
Wenngleich es die erste Hiobsbotschaft für den Trainer bereits am Montag gab, als Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner ihm mitteilte, dass Moritz Broschinski den Verein doch verlassen wird. Wie diese Redaktion exklusiv berichten konnte, wechselt der Angreifer in die Schweiz zum FC Basel. Am Dienstag absolvierte er seinen Medizincheck in seiner neuen Heimat. Anschließend sollte der Vertrag unterschrieben werden, am Mittwoch soll der 24-Jährige in Basel erstmals am Training unter Ludovic Mangnin teilnehmen. Für Hecking ein kleines Ärgernis, weil er den Stürmer gern behalten hätte.
Morgalla fehlt im Training
Doch auch ohne Broschinski begann die Vorbereitung auf die Partie gegen den BFC Dynamo im DFB-Pokal am kommenden Samstag (13 Uhr, Sky). Ebenfalls nicht mit dabei war Leandro Morgalla, der sich erkältet hat und vorerst ausfällt. Ob er für den Spieltagskader am kommenden Wochenende wieder fit sein wird, ließ sein Trainer noch offen. Auch, ob Colin Kleine-Bekel am Wochenende erneut bei der U21 zum Einsatz kommen wird, nachdem er am Montagabend dort nach eineinhalb jähriger Pause sein Pflichtspielcomeback gab. Der Innenverteidiger konnte sich am Dienstag wie auch Cajetan Lenz noch etwas erholen, bevor er am Mittwoch im geheimen Training wieder ran darf.
Noch nicht wieder ins Training einsteigen kann Francis Onyeka, der am Dienstag aber an der Castroper Straße zugegen war. Die Partie gegen den BFC kommt aber für ihn zu früh. Noch gar nicht ans Comeback ist bei Moritz Kwarteng zu denken. Doch der Offensivspieler befindet sich weiter auf dem Weg der Besserung, ist bereits wieder ohne Schiene am Knie. Nach Informationen dieser Redaktion läuft der Heilungsverlauf sehr vielversprechend. Wenn die Reha gut anschlägt, scheint eine Rückkehr ins Training in der zweiten Länderspielpause Anfang Oktober nicht gänzlich ausgeschlossen zu sein. Spätestens dann könnte auch Erhan Masovic wieder auf dem Trainingsplatz stehen.
Quelle: WAZ.de
Trotz der unerbittlichen Hitze in der prallen Sonne hatte Dieter Hecking ein wenig Kuschelbedarf. Der Cheftrainer nahm seine Co-Trainer in den Arm und sprach mit ihnen. Gut zwanzig Minuten lang hatte er mit seinem Trainerteam um Marc-Andre Kruska und Murat Ural allein auf dem Trainingsplatz, bevor die Spieler nach einer Aktivierung herauskamen. Hecking spielte ein paar Bälle hin und her, drückte seinen Co-Trainer ein paar Sprüche, lachte viel mit ihnen. Die Stimmung war am Dienstagnachmittag wieder gelöst, nachdem er noch in der Vorwoche merklich angefressen auftrat. Der 2:0-Sieg gegen Elversberg hatte den Druck rausgenommen – auf und neben dem Rasen.
Wenngleich es die erste Hiobsbotschaft für den Trainer bereits am Montag gab, als Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner ihm mitteilte, dass Moritz Broschinski den Verein doch verlassen wird. Wie diese Redaktion exklusiv berichten konnte, wechselt der Angreifer in die Schweiz zum FC Basel. Am Dienstag absolvierte er seinen Medizincheck in seiner neuen Heimat. Anschließend sollte der Vertrag unterschrieben werden, am Mittwoch soll der 24-Jährige in Basel erstmals am Training unter Ludovic Mangnin teilnehmen. Für Hecking ein kleines Ärgernis, weil er den Stürmer gern behalten hätte.
Morgalla fehlt im Training
Doch auch ohne Broschinski begann die Vorbereitung auf die Partie gegen den BFC Dynamo im DFB-Pokal am kommenden Samstag (13 Uhr, Sky). Ebenfalls nicht mit dabei war Leandro Morgalla, der sich erkältet hat und vorerst ausfällt. Ob er für den Spieltagskader am kommenden Wochenende wieder fit sein wird, ließ sein Trainer noch offen. Auch, ob Colin Kleine-Bekel am Wochenende erneut bei der U21 zum Einsatz kommen wird, nachdem er am Montagabend dort nach eineinhalb jähriger Pause sein Pflichtspielcomeback gab. Der Innenverteidiger konnte sich am Dienstag wie auch Cajetan Lenz noch etwas erholen, bevor er am Mittwoch im geheimen Training wieder ran darf.
Noch nicht wieder ins Training einsteigen kann Francis Onyeka, der am Dienstag aber an der Castroper Straße zugegen war. Die Partie gegen den BFC kommt aber für ihn zu früh. Noch gar nicht ans Comeback ist bei Moritz Kwarteng zu denken. Doch der Offensivspieler befindet sich weiter auf dem Weg der Besserung, ist bereits wieder ohne Schiene am Knie. Nach Informationen dieser Redaktion läuft der Heilungsverlauf sehr vielversprechend. Wenn die Reha gut anschlägt, scheint eine Rückkehr ins Training in der zweiten Länderspielpause Anfang Oktober nicht gänzlich ausgeschlossen zu sein. Spätestens dann könnte auch Erhan Masovic wieder auf dem Trainingsplatz stehen.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."