08-02-2025, 10:49 PM
Starke Reaktion von Bochums U21: Bei Fortuna Köln erkämpft sich das Team von Heiko Butscher einen Punkt - in Unterzahl. Heiko Butscher lobt sein Team.
Die U21 des VfL Bochum hat ihren ersten Regionalliga-Punkt – und es war ein hart erkämpfter. 0:0 spielte das Team von Heiko Butscher am Samstag bei Aufstiegskandidat Fortuna Köln. Dabei ließen die Bochumer keine richtige Torchance zu und gaben eine Woche nach dem bitteren 1:4 gegen Bonn die richtige Reaktion mit einem kämpferischen Auftritt vor 1831 Fans im Südstadion bei schwierigen Bedingungen mit mehreren heftigen Regenschauern. Fortuna-Trainer Matthias Mink gratulierte zu einem verdienten Punkt, räumte aber auch einen enttäuschenden Auftritt seiner Mannschaft ein.
Zwei Spieler tauschte Heiko Butscher in die Startelf: Niklas Jahn und Lirim Jashari. Jahn ist ein Wechselkandidat, stand vor einer Woche nicht einmal im Kader, Jashari kam nach der Vorbereitung bei den Profis nur als Joker. In Köln starteten beide und waren an den Schlüsselszenen beteiligt: Jahn leitete mit einem tollen Ballgewinn und Diagonalball auf Jashari die beste Chance des Spiels ein – Jashari zog ab und traf den Außenpfosten.
Jahn sieht Gelb-Rot, Lob von Butscher
In der zweiten Hälfte sah Jahn dann wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Butscher fand den Platzverweis berechtigt, lobte den Mittelfeldspieler auf Nachfrage trotzdem: „Es geht bei ihm nach dem Leistungsprinzip und Niklas hat eine super Trainingswoche hinter sich und hat sich sehr hervorgetan. Er ist ein aggressiver Leader, in der Szene war es etwas zu aggressiv. Er kann den anderen Jungs aber Halt geben, hat auch schon etwas Erfahrung und hat auch dazu beigetragen, dass wir wesentlich stabiler waren.“
Auch in Überzahl kam Fortuna nicht zu klaren Chancen, die Innenverteidiger Stevan Tasic und Daniel Hülsenbusch klärten die vielen hohen Bälle, Torwart Hugo Rölleke hielt die Null. Bochum verteidigte über 90 Minuten stark, hatte in der Schlussphase sogar noch durch Benjamin Dreca die Chance auf den Lucky Punch - es blieb aber beim verdienten 0:0.
„Wir brauchten erstmal Sicherheit, damit wir ein gutes Gefühl haben“, sagte Trainer Heiko Butscher. „Wir haben insgesamt gut verteidigt, das ist die Basis. Auch nach dem Platzverweis war es diszipliniert und ich freue mich, dass Jungs jetzt in der Liga angekommen sind und den Fuß jetzt drinhaben in dieser Liga.“
Für den VfL geht es erst am kommenden Montag in der Regionalliga weiter: Dann ist die SSVg Velbert zu Gast, Anstoß ist um 20 Uhr im Ruhrstadion - aufgrund des Zweitliga-Heim-Auftakts gegen Elversberg muss die U21 auf den Montagabend ausweichen.
Quelle und mehr: WAZ.de
Die U21 des VfL Bochum hat ihren ersten Regionalliga-Punkt – und es war ein hart erkämpfter. 0:0 spielte das Team von Heiko Butscher am Samstag bei Aufstiegskandidat Fortuna Köln. Dabei ließen die Bochumer keine richtige Torchance zu und gaben eine Woche nach dem bitteren 1:4 gegen Bonn die richtige Reaktion mit einem kämpferischen Auftritt vor 1831 Fans im Südstadion bei schwierigen Bedingungen mit mehreren heftigen Regenschauern. Fortuna-Trainer Matthias Mink gratulierte zu einem verdienten Punkt, räumte aber auch einen enttäuschenden Auftritt seiner Mannschaft ein.
Zwei Spieler tauschte Heiko Butscher in die Startelf: Niklas Jahn und Lirim Jashari. Jahn ist ein Wechselkandidat, stand vor einer Woche nicht einmal im Kader, Jashari kam nach der Vorbereitung bei den Profis nur als Joker. In Köln starteten beide und waren an den Schlüsselszenen beteiligt: Jahn leitete mit einem tollen Ballgewinn und Diagonalball auf Jashari die beste Chance des Spiels ein – Jashari zog ab und traf den Außenpfosten.
Jahn sieht Gelb-Rot, Lob von Butscher
In der zweiten Hälfte sah Jahn dann wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Butscher fand den Platzverweis berechtigt, lobte den Mittelfeldspieler auf Nachfrage trotzdem: „Es geht bei ihm nach dem Leistungsprinzip und Niklas hat eine super Trainingswoche hinter sich und hat sich sehr hervorgetan. Er ist ein aggressiver Leader, in der Szene war es etwas zu aggressiv. Er kann den anderen Jungs aber Halt geben, hat auch schon etwas Erfahrung und hat auch dazu beigetragen, dass wir wesentlich stabiler waren.“
Auch in Überzahl kam Fortuna nicht zu klaren Chancen, die Innenverteidiger Stevan Tasic und Daniel Hülsenbusch klärten die vielen hohen Bälle, Torwart Hugo Rölleke hielt die Null. Bochum verteidigte über 90 Minuten stark, hatte in der Schlussphase sogar noch durch Benjamin Dreca die Chance auf den Lucky Punch - es blieb aber beim verdienten 0:0.
„Wir brauchten erstmal Sicherheit, damit wir ein gutes Gefühl haben“, sagte Trainer Heiko Butscher. „Wir haben insgesamt gut verteidigt, das ist die Basis. Auch nach dem Platzverweis war es diszipliniert und ich freue mich, dass Jungs jetzt in der Liga angekommen sind und den Fuß jetzt drinhaben in dieser Liga.“
Für den VfL geht es erst am kommenden Montag in der Regionalliga weiter: Dann ist die SSVg Velbert zu Gast, Anstoß ist um 20 Uhr im Ruhrstadion - aufgrund des Zweitliga-Heim-Auftakts gegen Elversberg muss die U21 auf den Montagabend ausweichen.
Quelle und mehr: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."