Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vertrag von Manuel Riemann in Paderborn aufgelöst
#1
Manuel Riemann spielte nach seinem Abschied vom VfL Bochum für den SC Paderborn. Die Ostwestfalen hat er inzwischen auch wieder verlassen. 

Dass Manuel Riemann in den Zukunftsplanungen des SC Paderborn keine Rolle mehr spielt, wurde bereits zum Start der Vorbereitung klar. Da wurde der Torhüter, der knapp zehn Jahre lang beim VfL Bochum unter Vertrag stand, aussortiert. 

Inzwischen hat Riemann den Verein verlassen. Das haben die Paderborner bisher zwar nicht offiziell kommuniziert. Doch Sebastian Lange, der in diesem Sommer als neuer Sport-Geschäftsführer vom SC Verl kam, bestätigte nun die Trennung. "Der Vertrag ist aufgelöst. Was er jetzt macht, das weiß ich leider auch nicht. Wir hatten keinen Kontakt", sagte Lange in der Neuen Westfälischen. 

Quelle und mehr: Reviersport.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Komische Geschichte. Man hatte ja gemunkelt, dass er zu Köln und Kwasniok wechseln könne, weil er mit dem Ex-Trainer des SCP gut auskam. Aber die Kölner haben sich in der Zwischenzeit ja Zieler aus Hannover geholt.
Zitieren
#3
Riemann ist und bleibt ein Fall für sich. In den Medien und bei vielen VfL Fans wurde er gerne in den Himmel gehoben und abgefeiert, aber bei anderen Vereinen gab es, soweit ich mich erinnere, innerhalb der letzten 10 Jahre kein größeres Interesse. Selbst als er beim VfL aussortiert war, musste erst der Vertrag aufgelöst werden. Genau wie jetzt, trotzdem rennt ihm keiner die Türen ein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
Und er ist trotz alledem ein weiterhin sehr guter Torhüter, der jedem Zweitligisten gut zu Gesicht stehen würde.
Zitieren
#5
(Gestern, 07:38 PM)BomS schrieb: Und er ist trotz alledem ein weiterhin sehr guter Torhüter, der jedem Zweitligisten gut zu Gesicht stehen würde.

Das mag ja sein. Sein Problem ist aber das er nicht die zu ihm passenden Mannschaftskameraden findet.
Es war schon ein Wunder das er so lange beim VfL war.
Das liegt aber nicht an seinen fußballerischen Leistungen, die sind ok.
Zitieren
#6
(Gestern, 07:38 PM)BomS schrieb: Und er ist trotz alledem ein weiterhin sehr guter Torhüter, der jedem Zweitligisten gut zu Gesicht stehen würde.

Offensichtlich sehen das die Erst-und Zweitligisten nicht so.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Transferperiode läuft ja noch was.
Zitieren
#8
Vertragslose Spieler können auch außerhalb der Transferfenster verpflichtet werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt.Den will keiner.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Meine Güte, das beschäftigt anscheinend aber weiterhin sehr und ich höre gewisse Schadenfreude raus. Ich wiederum stehe weiterhin zu ihm, denn genau solche Einstellung zum Fussball, zum Verein fehlen leider immer mehr. ( jaaaa, manchmals war es übertrieben)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste