07-28-2025, 10:22 AM
Fünf der neun Spiele des ersten Spieltags der neuen Saison in der 2. Bundesliga sind live im Free-TV zu sehen. Neben der Auftaktpartie und dem Topspiel am Samstagabend dürfen sich die Fans auch auf die Sonntagskonferenz im frei-empfangbaren Fernsehen freuen.
Gut eine Woche bleibt den 18 Zweitligisten noch, um an den letzten Stellschrauben vor dem Start der neuen Saison 2025/26 zu drehen. Die Fans müssen sich derweil langsam, aber sicher auf eine Umstellung ihrer Sehgewohnheiten einstellen. Die neue Spielzeit bringt auf dem TV-Markt einige Änderungen mit sich. So zeigt zum Beispiel der Privatsender RTL statt Sport1 künftig das Topspiel am Samstagabend - und an ausgewählten Sonntagen ist auch die Konferenz im Free-TV zu sehen.
Bereits im Vorjahr hatte RTL dank einer Kooperation mit dem Pay-TV-Sender Sky, der die TV-Rechte an allen Spielen der 2. Liga sowohl für die Übertragung als Einzelspiel als auch in der Konferenz hält, an einzelnen Sonntagen die jeweilige Zweitliga-Konferenz übertragen. Dies setzt sich auch in der neuen Saison fort.
Und zwar bereits am 1. Spieltag: Wie der Privatsender bekanntgab, werden die drei Sonntagsspiele am 3. August als Konferenz live im Free-TV gezeigt. Zum Abschluss des 1. Spieltags gastiert dann der 1. FC Kaiserslautern in Hannover, Aufsteiger Dynamo Dresden muss bei der SpVgg Greuther Fürth ran und Magdeburg feiert seinen Saisonauftakt gegen Eintracht Braunschweig. Anpfiff ist jeweils um 13.30 Uhr, die Sendung beginnt um 13 Uhr. RTL strahlt dabei die klassische Sky-Konferenz aus.
Übernahme von Sky Deutschland durch RTL in Arbeit
Tags zuvor ist bereits das Topspiel am Samstagabend zwischen Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf live auf RTL zu sehen. Bei dem TV-Sender mit Sitz in Köln haben die Samstagabendspiele der 2. Liga ab der neuen Saison für die kommenden vier Jahre ihre neue Heimat. Der Saisonauftakt am Freitagabend (1. August, 20.30 Uhr) wird, neben der Übertragung auf Sky, ebenfalls im Free-TV gezeigt, die Rechte liegen bei Sat.1. Die Partien am Samstagmittag laufen bei Sky, der Pay-TV-Sender hält wie gewohnt auch die Exklusiv-Rechte an den Freitagsspielen der weiteren Spieltage.
Im Juni wurde zudem bekannt, dass RTL Deutschland Sky Deutschland für einen Kaufpreis von bis zu 377 Millionen Euro erwerben will. Der Kauf bedarf allerdings noch der Zustimmung der Wettbewerbs- und Medienkonzentrationsbehörden.
Quelle: Kicker.de
Gut eine Woche bleibt den 18 Zweitligisten noch, um an den letzten Stellschrauben vor dem Start der neuen Saison 2025/26 zu drehen. Die Fans müssen sich derweil langsam, aber sicher auf eine Umstellung ihrer Sehgewohnheiten einstellen. Die neue Spielzeit bringt auf dem TV-Markt einige Änderungen mit sich. So zeigt zum Beispiel der Privatsender RTL statt Sport1 künftig das Topspiel am Samstagabend - und an ausgewählten Sonntagen ist auch die Konferenz im Free-TV zu sehen.
Bereits im Vorjahr hatte RTL dank einer Kooperation mit dem Pay-TV-Sender Sky, der die TV-Rechte an allen Spielen der 2. Liga sowohl für die Übertragung als Einzelspiel als auch in der Konferenz hält, an einzelnen Sonntagen die jeweilige Zweitliga-Konferenz übertragen. Dies setzt sich auch in der neuen Saison fort.
Und zwar bereits am 1. Spieltag: Wie der Privatsender bekanntgab, werden die drei Sonntagsspiele am 3. August als Konferenz live im Free-TV gezeigt. Zum Abschluss des 1. Spieltags gastiert dann der 1. FC Kaiserslautern in Hannover, Aufsteiger Dynamo Dresden muss bei der SpVgg Greuther Fürth ran und Magdeburg feiert seinen Saisonauftakt gegen Eintracht Braunschweig. Anpfiff ist jeweils um 13.30 Uhr, die Sendung beginnt um 13 Uhr. RTL strahlt dabei die klassische Sky-Konferenz aus.
Übernahme von Sky Deutschland durch RTL in Arbeit
Tags zuvor ist bereits das Topspiel am Samstagabend zwischen Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf live auf RTL zu sehen. Bei dem TV-Sender mit Sitz in Köln haben die Samstagabendspiele der 2. Liga ab der neuen Saison für die kommenden vier Jahre ihre neue Heimat. Der Saisonauftakt am Freitagabend (1. August, 20.30 Uhr) wird, neben der Übertragung auf Sky, ebenfalls im Free-TV gezeigt, die Rechte liegen bei Sat.1. Die Partien am Samstagmittag laufen bei Sky, der Pay-TV-Sender hält wie gewohnt auch die Exklusiv-Rechte an den Freitagsspielen der weiteren Spieltage.
Im Juni wurde zudem bekannt, dass RTL Deutschland Sky Deutschland für einen Kaufpreis von bis zu 377 Millionen Euro erwerben will. Der Kauf bedarf allerdings noch der Zustimmung der Wettbewerbs- und Medienkonzentrationsbehörden.
Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."