Gestern, 11:27 PM
Der VfL Bochum dreht in der zweiten Halbzeit mächtig auf und schlägt die Young Boys Bern mit 5:4. Der zweite Sieg des Tages.
Der VfL Bochum bleibt in der Vorbereitung weiter ungeschlagen und begeistert seine Fans auch bei einem Doppeltest am Mittwoch. Am Mittag gegen Waldhof Mannheim drehten die Bochumer einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg. Am Abend dann in der Silberstadt-Arena von Schwaz begeisterte die Mannschaft beim 5:4-Sieg über die Young Boys Bern. Zwischenzeitlich lagen die Bochumer mit 0:4 zurück, in der zweiten Halbzeit drehte der VfL aber auf und konnte sich unter anderem wieder einmal in dieser Vorbereitung bei Moritz Broschisnki bedanken, der mit einem Doppelpack maßgeblich zum vierten Erfolg im fünften Spiel beitrug.
„Vieles ist gut. Wir müssen aber über die vier Tore in der ersten Halbzeit sprechen“, sagte Trainer Dieter Hecking nach dem Spiel. Zufrieden war er dennoch: „Bis zum 2:0 war es das Beste, was wir bislang in dieser Vorbereitung gespielt haben. Wir waren sehr dominant, haben im richtigen Moment gepresst, im richtigen Moment umgeschaltet. Der Gegner hat dann aber unsere Schwächen klar aufgedeckt.“
Sissoko-Doppelpack gegen Mannheim
Bis der VfL in der zweiten Halbzeit aufdrehte und auch Rückkehrer Gerrit Holtmann, sowie Darnell Keumo trafen. Zudem trug sich Neuzugang Mathis Clairicia in die Torschützenliste ein. Am Nachmittag in Angerberg gegen den Drittligisten Mannheim traf auch der andere Neuzugang aus Frankreich, der malische Nationalspieler Ibrahim Sissoko, doppelt. Den Siegtreffer erzielte Maximilian Wittek. „Das zeigt, dass wir gute Mentalität dazu geholt haben, dass wir charakterstarke Spieler haben. Dass wir aber auch läuferisch in guter Form sind. Das gibt Vertrauen in das, was wir machen“, so Hecking.
„Mit Beginn der 2. Halbzeit waren wir sehr präsent. Die Reaktion nach dem 0:2 war richtig gut. Wir haben das Tempo hochgehalten“, war Trainer Dieter Hecking schon nach dem ersten Spiel des Doppeltests zufrieden. Auch am Abend in Schwaz war seine Mannschaft erneut in der zweiten Halbzeit deutlich besser als der Gegner und drehte auf.
Sorgen bereitet allerdings der Gesundheitszustand von Nachwuchsverteidiger Daniel Hülsenbusch, der mit einer Kopfverletzung gegen Mannheim rausmusste. Er klagte über Schwindel.
Quelle und mehr: WAZ.de
Der VfL Bochum bleibt in der Vorbereitung weiter ungeschlagen und begeistert seine Fans auch bei einem Doppeltest am Mittwoch. Am Mittag gegen Waldhof Mannheim drehten die Bochumer einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg. Am Abend dann in der Silberstadt-Arena von Schwaz begeisterte die Mannschaft beim 5:4-Sieg über die Young Boys Bern. Zwischenzeitlich lagen die Bochumer mit 0:4 zurück, in der zweiten Halbzeit drehte der VfL aber auf und konnte sich unter anderem wieder einmal in dieser Vorbereitung bei Moritz Broschisnki bedanken, der mit einem Doppelpack maßgeblich zum vierten Erfolg im fünften Spiel beitrug.
„Vieles ist gut. Wir müssen aber über die vier Tore in der ersten Halbzeit sprechen“, sagte Trainer Dieter Hecking nach dem Spiel. Zufrieden war er dennoch: „Bis zum 2:0 war es das Beste, was wir bislang in dieser Vorbereitung gespielt haben. Wir waren sehr dominant, haben im richtigen Moment gepresst, im richtigen Moment umgeschaltet. Der Gegner hat dann aber unsere Schwächen klar aufgedeckt.“
Sissoko-Doppelpack gegen Mannheim
Bis der VfL in der zweiten Halbzeit aufdrehte und auch Rückkehrer Gerrit Holtmann, sowie Darnell Keumo trafen. Zudem trug sich Neuzugang Mathis Clairicia in die Torschützenliste ein. Am Nachmittag in Angerberg gegen den Drittligisten Mannheim traf auch der andere Neuzugang aus Frankreich, der malische Nationalspieler Ibrahim Sissoko, doppelt. Den Siegtreffer erzielte Maximilian Wittek. „Das zeigt, dass wir gute Mentalität dazu geholt haben, dass wir charakterstarke Spieler haben. Dass wir aber auch läuferisch in guter Form sind. Das gibt Vertrauen in das, was wir machen“, so Hecking.
„Mit Beginn der 2. Halbzeit waren wir sehr präsent. Die Reaktion nach dem 0:2 war richtig gut. Wir haben das Tempo hochgehalten“, war Trainer Dieter Hecking schon nach dem ersten Spiel des Doppeltests zufrieden. Auch am Abend in Schwaz war seine Mannschaft erneut in der zweiten Halbzeit deutlich besser als der Gegner und drehte auf.
Sorgen bereitet allerdings der Gesundheitszustand von Nachwuchsverteidiger Daniel Hülsenbusch, der mit einer Kopfverletzung gegen Mannheim rausmusste. Er klagte über Schwindel.
Quelle und mehr: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."