Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#SVDBOC: Ticketverkauf ab Freitag
#1
Nur noch zweieinhalb Wochen bleiben, ehe der VfL Bochum 1848 sein erstes Pflichtspiel in der Saison 2025/26 absolviert. Die Blau-Weißen gastieren zum Start der 2. Bundesliga beim SV Darmstadt 98. Anstoß ist am Samstag, den 02. August, um 13 Uhr. Tickets für die Partie können sich VfL-Mitglieder und Dauerkarteninhabende ab Freitag, den 18. Juli, um 10 Uhr im Ticketonlineshop sichern. Pro Person können maximal zwei Karten erworben werden. Der Ticketverkauf endet am Dienstag, den 29. Juli, um 9 Uhr. 
.
Inhabende einer Auswärts-Dauerkarte (ADK) erhalten in den nächsten Tagen über unsere Fanbetreuung gesonderte Informationen. Eine Buchung für die entsprechende Karte im Ticketonlineshop ist dementsprechend nicht notwendig.
.
Preise und Blöcke:
.
Sitzplatz Block Y: 38,85 EUR
.
Sitzplatz Block X2: 30,45 EUR
.
Y/X2 sichteingeschränkt: 16,80 EUR
.
Stehplatz Block X1: 16,80 EUR
.
Rollstuhlfahrer inkl. Begleitung:  10,50 EUR*
.
.*(auf individuelle Anfrage an tickets@vfl-bochum.de)
.
Der VfL Bochum 1848 erhebt pro Ticket eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 Prozent auf den Ticketgrundpreis. Diese Gebühr ist in den oben genannten Preisen bereits enthalten.
.
Hinweise zum Verkaufsprozedere:
  • Die Eintrittskarten werden platzgenau über den Ticketonlineshop des VfL Bochum 1848 verkauft.  
  • Der Versand der Tickets erfolgt direkt nach der Buchung via print@home.   
  • .     
Der SV Darmstadt 98 weist auf folgendes hin:
.
  • Die Bezahlung an den Cateringständen im Merck-Stadion am Böllenfalltor erfolgt bar oder bargeldlos.    
  • Die Eintrittskarten gelten als Fahrkarte zur Hinfahrt (5 Stunden vor Anpfiff) und Rückfahrt (bis Betriebsschluss) im gesamten Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).     
  • .  
  • Des Weiteren akzeptieren die Ticketkäufer die Stadionordnung sowie die ATGB vom SV Darmstadt 98.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Endlich geht es wieder los! Der VfL Bochum 1848 startet am Samstag, den 2. August (13 Uhr), in die neue Saison 2025/26 der 2. Bundesliga. Gegner ist der SV Darmstadt 98, die Mannschaft von VfL-Cheftrainer Dieter Hecking reist ins Merck-Stadion am Böllenfalltor. Die wichtigsten Faninfos für alle mitreisenden Blau-Weißen gibt es hier. 
.
Anreise:
.
  • PKW und 9-Sitzer:
    • PKW und 9-Sitzer parken bitte im Parkhaus P8 (Eugen-Kogon-Straße 31, 64287 Darmstadt)
    • Zufahrt über die Heinrichstraße
    • Parkgebühr: 6 Euro (nur Barzahlung!)
    • Vom Parkhaus gelangt ihr über das TU-Gelände (Otto-Berndt-Straße) an den Böllenfalltorweg bzw. Gästeeingang.
  • Busse:
    • Für Busse steht Parkplatz P7 zur Verfügung (Zufahrt über Klappacher- und Nieder-Ramstädter Straße in den Böllenfalltorweg)
    • Link für Google Maps (dem Böllenfalltorweg bis zum Parkplatz folgen)
    • Parkgebühr: 25 Euro pro Bus, 10 Euro für Kleinbusse (nur Barzahlung!)
    • Zugang zum Gästebereich erfolgt über einen Waldweg entlang des Stadiongeländes
  • Anfahrtsroute:
    • Busse: können in der Infobucht (kurz nach der Abfahrt der Autobahn) halten und durch polizeiliche Lotsen zum Gästeparkplatz geleitet werden. Ansonsten bitte der Beschilderung „Stadion/Busse“ folgen.
    • PKW und 9-Sitzer: Bitte den Fußballsymbolen zur Zieladresse Gästeparkplatz/ Parkplatz der TU Darmstadt folgen.
    • Achtung! In der Eugen-Kogon-Straße befindet sich aktuell eine Baustelle, was zu Verzögerungen bei der Anreise führen kann
  • Anreise mit der Deutschen Bahn:
    • Anreise bis Darmstadt Hauptbahnhof, dort Umstieg in die VIAS-Odenwaldbahn Richtung Groß-Umstadt/Wiebelsbach
    • Ausstieg an Haltestelle TU-Lichtwiese, von dort ca. 15 Minuten Fußweg zum Gästeblock
    • .-
Stadionöffnung und Gästeeingang:
  • Stadionöffnung: 11:30 Uhr
  • Zugang für Gästefans mit Karten für die Blöcke X1, X2 und Y ausschließlich über den Eingang Nord-Ost (Böllenfalltorweg)
  • Fans mit Fanutensilien (z. B. Trommel, Fahne, Megafon) nutzen den rechten Eingang der Vereinzelung
  • Taschen: Taschen, die größer als DIN A4 sind, müssen am Eingang abgegeben werden
  • .

Fanutensilien:
  • Erlaubt:
    • 10 große Schwenkfahnen ab 2 m Stocklänge
    • 5 Trommeln
    • 3 Megafone
    • Zaunfahnen
    • Doppelhalter bis 2m
    • Fahnen bis 2 m
    • .

Bezahlmöglichkeiten:
  • Im Gästebereich kann sowohl mit Karte als auch bar bezahlt werden
  • .

Barrierefreiheit: Awareness:
  • Solltet ihr am Spieltag Diskriminierung beobachten oder selbst davon betroffen sein, habt ihr die Möglichkeit, diese unkompliziert bei der „Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW“ (MeDif) zu melden. Es geht dabei nicht primär um Täter*innenverfolgung, sondern die statistische Erfassung und Sichtbarmachung von diskriminierenden Vorfällen bei Fußballspielen.
  • .
  • Weitere Infos und die Meldestelle an sich findet ihr hier.
  • .

In Darmstadt werden von der Fanbetreuung Dirk "Moppel" Michalowski und Maximilian Franken für euch vor Ort sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste