07-01-2025, 09:53 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-01-2025, 09:55 AM von Herr Bert.)
Der VfL Bochum hat im ersten Test den TuS Harpen zu Gast. Trainer Björn Lübbehusen erinnert sich an ein eigenes Spiel gegen den VfL und erklärt, welcher VfL-Spieler für ihn heraussticht.
Björn Lübbehusen geht regelmäßig ins Bochumer Ruhrstadion, am Mittwochabend ist er als Trainer des TuS Harpen aber Gegner des VfL: Der Bochumer Landesligist ist der erste Testgegner des Zweitligisten. Der VfL feiert dabei auch die Premiere seines neuen Heimtrikots. Das Spiel war schon nach kurzer Zeit ausverkauft, 1500 Fans werden auf dem LA-Platz am Stadion dabei sein - bei Harpen ist die Vorfreude groß.
„Jeder, der oft im Stadion ist, kennt es ja, da weiß man vieles besser“, sagt Lübbehusen mit einem Lachen. „Wir können jetzt schauen, wie groß der Unterschied wirklich ist. Aber egal, wie es ausgeht: Die Spieler sollen die Partie genießen und mit größtmöglichem Spaß angehen, so etwas erlebt man nicht oft.“ Ein kleines Luxusproblem hat Lübbehusen dabei - er hat mehr als 22 Spieler zur Verfügung, entsprechend wird für einige nicht mal eine Halbzeit gegen die Profis drin sein. Was bei der zu erwartenden Hitze sicher kein Nachteil ist.
Harpens Trainer: Beim VfL Bochum ragt Ibrahima Sissoko heraus
Den härtesten Gegenspieler bekommen dabei in Lübbehusens Augen die zentralen Mittelfeldspieler: „Bei vielen Mannschaften macht vielleicht ein Flügel- oder Mittelstürmer den Unterschied aus, aber beim VfL sticht für mich Ibrahima Sissoko heraus“, lobt Lübbehusen den VfL-Sechser. „Der ist sehr stark, von der Körperlichkeit und Präsenz bis hin zur Technik. Er ist der Unterschiedsspieler.“
In der vergangenen Saison prallte an Sissoko auch der ein oder andere Bundesliga-Profi ab - am Mittwochabend dürfen Harpens Siebtliga-Spieler versuchen, ihn zu stoppen.
Lübbehusen bekam als Gerther Spieler vom VfL die Hütte voll
Lübbehusen weiß, wie deutlich es werden kann: Als Spieler der SpVgg Gerthe stand er 2011 gegen den VfL auf dem Platz - zum VfL-Team gehörten damals unter anderem Paul Freier, Christoph Kramer und Kevin Vogt. Und Daniel Ginczek, der gleich acht Tore beisteuerte. „Zur Halbzeit stand es 0:6, am Ende 0:20“, erinnert sich Lübbehusen. „Da hat man sich nur noch gedreht.“
Harpen ist am Samstag in die Vorbereitung gestartet und hat bislang zwei Trainingseinheiten abgehalten. Lübbehusen bemüht sich, die Partie wie ein „in Anführungsstrichen normales“ Testspiel anzugehen: „Es ist natürlich ein Highlight-Spiel, aber es ist nicht das einzige Thema.“
Der TuS ist nach mehreren Jahren der erste Bochumer Amateurverein, der gegen den VfL testet. Vor der Corona-Pandemie waren Besuche des VfL etwa zu Jubiläumsspielen oder Testspiele als Belohnung für den Fairplay-Pokalsieger üblich. Anstoß der Begegnung ist um 18.30 Uhr auf dem LA-Platz am Stadion. Einen Liveticker gibt es auf
Quelle: WAZ.de
Björn Lübbehusen geht regelmäßig ins Bochumer Ruhrstadion, am Mittwochabend ist er als Trainer des TuS Harpen aber Gegner des VfL: Der Bochumer Landesligist ist der erste Testgegner des Zweitligisten. Der VfL feiert dabei auch die Premiere seines neuen Heimtrikots. Das Spiel war schon nach kurzer Zeit ausverkauft, 1500 Fans werden auf dem LA-Platz am Stadion dabei sein - bei Harpen ist die Vorfreude groß.
„Jeder, der oft im Stadion ist, kennt es ja, da weiß man vieles besser“, sagt Lübbehusen mit einem Lachen. „Wir können jetzt schauen, wie groß der Unterschied wirklich ist. Aber egal, wie es ausgeht: Die Spieler sollen die Partie genießen und mit größtmöglichem Spaß angehen, so etwas erlebt man nicht oft.“ Ein kleines Luxusproblem hat Lübbehusen dabei - er hat mehr als 22 Spieler zur Verfügung, entsprechend wird für einige nicht mal eine Halbzeit gegen die Profis drin sein. Was bei der zu erwartenden Hitze sicher kein Nachteil ist.
Harpens Trainer: Beim VfL Bochum ragt Ibrahima Sissoko heraus
Den härtesten Gegenspieler bekommen dabei in Lübbehusens Augen die zentralen Mittelfeldspieler: „Bei vielen Mannschaften macht vielleicht ein Flügel- oder Mittelstürmer den Unterschied aus, aber beim VfL sticht für mich Ibrahima Sissoko heraus“, lobt Lübbehusen den VfL-Sechser. „Der ist sehr stark, von der Körperlichkeit und Präsenz bis hin zur Technik. Er ist der Unterschiedsspieler.“
In der vergangenen Saison prallte an Sissoko auch der ein oder andere Bundesliga-Profi ab - am Mittwochabend dürfen Harpens Siebtliga-Spieler versuchen, ihn zu stoppen.
Lübbehusen bekam als Gerther Spieler vom VfL die Hütte voll
Lübbehusen weiß, wie deutlich es werden kann: Als Spieler der SpVgg Gerthe stand er 2011 gegen den VfL auf dem Platz - zum VfL-Team gehörten damals unter anderem Paul Freier, Christoph Kramer und Kevin Vogt. Und Daniel Ginczek, der gleich acht Tore beisteuerte. „Zur Halbzeit stand es 0:6, am Ende 0:20“, erinnert sich Lübbehusen. „Da hat man sich nur noch gedreht.“
Harpen ist am Samstag in die Vorbereitung gestartet und hat bislang zwei Trainingseinheiten abgehalten. Lübbehusen bemüht sich, die Partie wie ein „in Anführungsstrichen normales“ Testspiel anzugehen: „Es ist natürlich ein Highlight-Spiel, aber es ist nicht das einzige Thema.“
Der TuS ist nach mehreren Jahren der erste Bochumer Amateurverein, der gegen den VfL testet. Vor der Corona-Pandemie waren Besuche des VfL etwa zu Jubiläumsspielen oder Testspiele als Belohnung für den Fairplay-Pokalsieger üblich. Anstoß der Begegnung ist um 18.30 Uhr auf dem LA-Platz am Stadion. Einen Liveticker gibt es auf
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."