Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DKMS-Typisierungsaktion am VfL-Spieltagswochenende
#1
   
.
.
Stäbchen rein, Spender sein! Tom braucht dich! Es ist so einfach und doch so wirkungsvoll und wichtig: die Registrierung als potenzielle Stammzellspenderin und -spender bei der DKMS! Denn im Notfall kann eine Stammzellspende Leben retten. So auch in Toms Fall. Unser ehemaliger Mittelfeldspieler Tom Weilandt ist erneut an Blutkrebs erkrankt.

Um wieder gesund zu werden, braucht er jetzt dringend eine Stammzellspende. Gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) organisiert der VfL Bochum 1848 rund um das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 10. Mai, 15:30 Uhr) sowie am Familien-Spieltag der VfL-Frauen (Sonntag, 11. Mai, 14 Uhr) eine DKMS-Typisierungsaktion.

Tom Weilandt kam 2016 von Greuther Fürth anne Castroper, war zwischen 2017 und 2018 eine Spielzeit an Holstein Kiel ausgeliehen und stand anschließend vier weitere Jahre bei den Blau-Weißen unter Vertrag. In seiner Bochumer-Zeit lief „Hille“ insgesamt 74 Mal für den VfL in Pflichtspielen auf, traf zwölf Mal und legte seinen Mitspielern elf Mal zum Tor auf.

Lasst uns gemeinsam am kommenden Wochenende ein wichtiges Zeichen setzen und mit einem kurzen Abstrich zu möglichen Lebensretterinnen und – rettern für Tom und andere Betroffene werden! Eine Registrierung bei der DKMS ist ganz einfach: ein Abstrich mit einem Wattestäbchen in der Mundhöhle und das war‘s. Alle, die zwischen 17 und 55 Jahre alt und gesund sind, können sich registrieren lassen. Etwa zehn Minuten vor dem Abstrich sollte nicht mehr gegessen oder getrunken werden. Wer am Samstag oder Sonntag nicht vor Ort ist, kann sich hier ganz unkompliziert ein Registrierungsset kostenfrei nach Hause schicken lassen.

Alle 12 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern. Viele Patientinnen und Patienten können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben, und mit der Suche nach geeigneten Spenderinnen und Spender beginnt immer auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Je schneller ein „Match“ gefunden wird, desto größer sind die Überlebenschancen der Patientinnen und Patienten. Einige finden ihren genetischen Zwilling. Doch leider gibt es auch viele, die bis heute auf die passenden Stammzellen warten. Um die Chance für ein „Match“ zu erhöhen, rufen wir alle VfL-Fans auf, sich beim Mainz-Spiel registrieren zu lassen.

Kommt vor dem Spiel am Samstag zur Typisierungs-Aktion auf der Verweilfläche an der Ostkurve und auf der Event-Fläche gegenüber des Fanshops – oder am Sonntag vor dem Spiel der VfL-Frauen auf der Event-Fläche am LA-Platz. Registriere dich für Tom und andere Betroffene – denn jede Registrierung schenkt Hoffnung auf Leben.

Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste