07-02-2025, 01:56 PM
Niemals geht man so ganz: Gerrit Holtmann und der VfL Bochum 1848 haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Der schnelle Offensivmann (Platz 4 in der Bundesligasaison 2024/25 mit 36,74 km/h) wird zukünftig also seinen 115 Pflichtspielen und 29 Scorerpunkten (13 Tore, 16 Vorlagen) in Blau und Weiß weitere hinzufügen können. Sein neuer Vertrag ist bis zum 30.06.2027 datiert. Er wird zudem mit seiner ursprünglichen Rückennummer 17 auflaufen.
.
„Gerrit Holtmann muss man den VfL-Fans nicht mehr vorstellen, auch die Eingewöhnungszeit für ihn fällt weg, da er die Wege von der Kabine auf den Platz kennt“, sagt Dirk Dufner, VfL-Geschäftsführer Sport. „Das Trainerteam ist ihm ebenfalls bekannt, insofern weiß er, was Dieter Hecking von ihm erwartet. Umgekehrt kennen wir Gerrits Qualitäten, seinen enormen Speed und auch die Fähigkeit, Situationen technisch kreativ zu lösen. Wir gehen davon aus, dass seine schnelle Rückkehr zum VfL bei den Fans auf sehr viel Gegenliebe stoßen wird.“
.
Der 30-jährige philippinische Nationalspieler (sechs Länderspiele, zwei Tore) stand bereits in den vergangenen fünf Jahren beim VfL unter Vertrag, Leihen an Antalyaspor und Darmstadt 98 in der Saison 2023/24 inklusive. Zu den herausragenden Momenten in dieser Zeit gehören sicherlich der Aufstieg mit dem VfL in die Bundesliga, die anschließenden Klassenerhalte sowie sein „Tor des Jahres“ aus der Saison 2021/22, gleichbedeutend mit dem ersten Bochumer Tor in der Bundesliga nach elfjähriger Abstinenz.
.
„Ich habe die Möglichkeit, zum VfL zurückzukehren, die ganze Zeit im Blick gehabt“, sagt Gerrit Holtmann. „Wie viel mir dieser Verein bedeutet, mit seinen Fans und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, daraus habe ich auch nie einen Hehl gemacht. Umso mehr freut es mich, dass ich weiterhin meinen Teil dazu beitragen kann, um mit dem VfL neue Erfolgsgeschichten zu schreiben. Innerhalb der Mannschaft hat sich nun einiges getan, auf diese Jungs freue ich mich genauso wie auf die altbekannten Gesichter.“
.
.
„Gerrit Holtmann muss man den VfL-Fans nicht mehr vorstellen, auch die Eingewöhnungszeit für ihn fällt weg, da er die Wege von der Kabine auf den Platz kennt“, sagt Dirk Dufner, VfL-Geschäftsführer Sport. „Das Trainerteam ist ihm ebenfalls bekannt, insofern weiß er, was Dieter Hecking von ihm erwartet. Umgekehrt kennen wir Gerrits Qualitäten, seinen enormen Speed und auch die Fähigkeit, Situationen technisch kreativ zu lösen. Wir gehen davon aus, dass seine schnelle Rückkehr zum VfL bei den Fans auf sehr viel Gegenliebe stoßen wird.“
.
Der 30-jährige philippinische Nationalspieler (sechs Länderspiele, zwei Tore) stand bereits in den vergangenen fünf Jahren beim VfL unter Vertrag, Leihen an Antalyaspor und Darmstadt 98 in der Saison 2023/24 inklusive. Zu den herausragenden Momenten in dieser Zeit gehören sicherlich der Aufstieg mit dem VfL in die Bundesliga, die anschließenden Klassenerhalte sowie sein „Tor des Jahres“ aus der Saison 2021/22, gleichbedeutend mit dem ersten Bochumer Tor in der Bundesliga nach elfjähriger Abstinenz.
.
„Ich habe die Möglichkeit, zum VfL zurückzukehren, die ganze Zeit im Blick gehabt“, sagt Gerrit Holtmann. „Wie viel mir dieser Verein bedeutet, mit seinen Fans und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, daraus habe ich auch nie einen Hehl gemacht. Umso mehr freut es mich, dass ich weiterhin meinen Teil dazu beitragen kann, um mit dem VfL neue Erfolgsgeschichten zu schreiben. Innerhalb der Mannschaft hat sich nun einiges getan, auf diese Jungs freue ich mich genauso wie auf die altbekannten Gesichter.“
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."