Umfrage: Wie endet das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
81.82%
9 81.82%
Unentschieden
18.18%
2 18.18%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erleben wir unter Flutlicht erneut tolle Momente oder holen die Fohlen wichtige Punkte bei uns?
#41
Da geht man nach reiflicher Überlegung wieder ins Stadion, lässt die Karte für das Fürth Spiel verfallen, weil es einen Coronafall eines Stadionbekannten gab (mit dem ich hingehen wollte), freut sich auf ein Flutlichtspiel und kann sich mit dem Gedanken während einer Pandemie mit horrenden Infektionszahlen durch eigene Vorsichtsmaßnahmen arrangieren.

Und dann sowas.
Was haben wir das positive Feedback genossen, dass in Bochum eine klasse Stimmung, Athmospähre herrscht und die Fans eine Bereicherung sind für die gefühlt trostlose Bundesliga. Dann kommen erste Stimmen, dass in Bochum nur Kernasis sind (wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt wo Eintrittskarten rar waren) und man solidarisiert sich mit den "Bochumer Asis".

Dann lädt man kurze Stunden vor Anpfiff ein Video hoch, dass man Fiege trinken soll statt es zu werfen. Ich gebe zu, dass ein Bierbecherwurf meinerseits der Freude dazugehört. Eine Bierdusche nach dem Tor, pure Emotion und Ekstase ist ein tolles Gefühl. Das ist meine Meinung. Ich bin aber auch jemand der bei Konzerten Pogen scheiße findet und davon genervt ist. Für manche gehört es dazu, für mich ist es störend. So unterschiedlich sind Meinungen - am Ende muss man sich im Kollektiv damit arrangieren.

Wenn ich aber einen Becherwurf als einer gewaltbereiten Aktion mit der Intention jemanden zu treffen, dann überschreitet dies Grenzen. Jeder der einen Becher aktiv zum Spielfeld wirft ist Schuld.

Es ist ein bitterer Abend gewesen, für den ich mich im nachinein schäme obwohl ich nicht beteiligt gewesen bin. Und ich ärgere mich, dass ich ins Stadion gegangen bin. Für den Scheiss hab ich mich einer Infektion in Gefahr begeben. Leute - ich sage es hier deutlich: Ich entferne mich akut vom "Stadionerlebnis" - Es ist ein trauriger letzter Akt, denn letzten zwei Jahre haben Ihre Spuren hinterlassen und ich weiss nicht wie schnell ich mich an das neue Leben gewöhnen kann. Anscheinend nicht so schnell wie andere es gerne für sich selber herbeisehnen.

Zum Spiel kann man nur sagen, dass man mit einer Coronageplagten Mannschaft ein gutes Spiel geliefert hat. Die Gladbacher haben es klug gespielt die Stimmung im Stadion kippen zu lassen - mit Hilfe des Schiedsrichter.
Es fehlte wie so oft das Glück im Torabschluss, ein 0:2 mit erhobenem Haupt wäre keine Schande gewesen.

Mir bleibt nur zu hoffen, dass wir noch schnell zwei-drei Siege holen und nicht in eine Abwärtsspirale verfallen, denn mit 32 Punkten können wir durchaus noch absteigen.
Zitieren
#42
Welche Gefühlswelten...
Am Donnerstag noch das Wahnsinnsglück der Eintracht in letzter Sekunde, und gestern beim VfL die gequirlte Schexxxx
wegen unbelehrbarer Idioten.
Hoffentlich geht alles noch halbwegs glimpflich aus (bez. Stadionsperre, Punktabzug...).
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#43
Ich bin mir nicht sicher ob dem DFB ein Geisterspiel reicht, da ja möglicherweise Corona und Geisterspiel zusammenfallen könnte.
Und in diesen Zeiten ein Geisterspiel ja eigentlich keine richtige Strafe ist.
Warten wir es ab.

Überrascht bin ich nicht von dem Becherwurf. In der Ost fliegen doch in jedem Spiel die Becher. Was ich auch schon mal hier bemängelt habe.
Nur gibt es da keine Konsequenzen weil der Zaun so hoch ist.

Ob man DIESEN einen Becher einem bestimmten Werfer zuordnen kann bezweifel ich doch stark.

Wir müssen abwarten was der DFB beschießt.

Leid tut es mir für alle Spieler die die Saison über mit viel Einsatz für den VfL gekämpft haben.
Zitieren
#44
Charly Böttcher, post: 102236, member: 121 schrieb:Wir müssen abwarten was der DFB beschießt.
...
Ob man DIESEN einen Becher einem bestimmten Werfer zuordnen kann bezweifel ich doch stark.

Strafverschärfend werden sich schon verhängten Strafen in der Vergangenheit. Der "VfL" ist ja bekanntlich Wiederholungstäter. Ich glaube schon, dass der ermittelt werden kann. Beim VfL weiß man ja, wo sich die üblichen Verdächtigen rumtreiben, und die Bereiche entsprechend Videoüberwachen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#45
Ich gehe mal davon aus, dass man den Spinner ermittelt. Neben lebenslangen Stadionverbot würde ich ihm den finanziellen Schaden weiterberechnen - und damit vermutlich fürs Leben ruinieren. Der- oder diejenige wird vermutlich niemals den Schaden zahlen können, aber das Exempel würde ich definitiv statuieren. Aber ich wünsche mir, dass der Verein noch weiter geht.

Alle, die um den Täter drum rum saßen und nachher nicht eingegriffen haben, bzw. nicht bei er Ermittlung des Täters mit Hinweisen unterstützen, gehören für mich auch bestraft. Sollte die von Hoffi beschriebene Reaktion auf die Ansprache von Riemann & Co stimmen, würde ich anwaltlich prüfen lassen, ob man diesen Leuten nicht ebenso von zukünftigen Spielen ausschließen kann.

Wie kann es sein, dass, der- oder diejenige nicht unmittelbar an den Verein übergeben wurde?

Echt schade. Der Verein hat soviel richtig gemacht in den letzten Jahren. Und dann sowas. Ich fühle mich - auch wenn es ein ganz ander Zusammenhang ist - an das Ausrasten von Sunday Oliseh erinnert. Auch dieses Ausrasten hat den VfL in einer Entwicklung gestoppt. Hoffentlich wiederholt sich das hier nicht.
internette Grüsse und gutgehn

der webjogi
Zitieren
#46
Es gab heute Morgen, in einem WAZ - Artikel, ein Foto, auf dem es so aussah, als hätten Losilla und Riemann den Typen auf der Tribune ausgemacht. Der Typ war relativ deutlich zu erkennen. Das Bild wurde zwischenzeitlich durch ein anderes ersetzt. Auch das Umfeld war zu erkennen. Einer hatte den Typen am Arm, und machte keinen erfreuten Eindruck.

Ich hatte mich noch gewundert, weshalb dieses Bild veröffentlicht wurde, ohne die Gesichter der Personen unkenntlich gemacht zu haben.

Sollte der Typ tatsächlich der Idiot gewesen sein, dürfte es kein Problem sein, den zu ermitteln.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#47
webjogi73, post: 102238, member: 2 schrieb:Wie kann es sein, dass, der- oder diejenige nicht unmittelbar an den Verein übergeben wurde

Ich denke das geht zu weit.
Und so einfach ist das nicht.
Der Verein kann jemanden ermitteln und ihm Stadionverbot geben.
Aber das ist etwas anderes als eine Gerichtsverhandlung.

Da muss dann einem Täter eine bestimmte strafbare Handlung zugeordnet werden.
Und so etwas wird schwer, denn ich gehe davon aus das es nicht nur zu einem Becherwurf kam.
Zitieren
#48
Ab Minute 5 ist zu sehen, wie der Linienrichter getroffen wird. Died Frage darf aber auch gestellt werden, was der Ordnungsdienst da macht.:

[MEDIA=youtube]LczInd64Gzg[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#49
Man kann nur sehen das der Linienrichter getroffen wurde.

Hoffentlich gibt das keinen Kacks bei der Mannschaft
Zitieren
#50
Herr Bert, post: 102237, member: 4 schrieb:Strafverschärfend werden sich schon verhängten Strafen in der Vergangenheit. Der "VfL" ist ja bekanntlich Wiederholungstäter. Ich glaube schon, dass der ermittelt werden kann. Beim VfL weiß man ja, wo sich die üblichen Verdächtigen rumtreiben, und die Bereiche entsprechend Videoüberwachen.

Die Punkte sind futsch, ist klar. Mindestens das nächste Heimspiel wird ohne Zuschauer stattfinden und vermutlich mindesten 50 km von Bochum entfernt. Und ne Geldstrafe gibt es sowieso.

Was den Täter angeht: ja klar, strafen und zwar zivil- und strafrechtlich. Was den von Jogi geforderten Regress angeht, den der Täter vermutlich niemals zahlen kann (ohne ihm nahe treten zu wollen) so macht der im Bedarfsfall eine Privatinsolvenz und ist fertig damit.

Was andere Beteiligte wie Umstehende angeht, dürfte es sehr schwierig, wenn nicht unmöglich sein, diese zu belangen, weil sie im Zweifel gar nicht eingreifen können, weil alles zu schnell geht und die Aufmerksamkeit dem Spiel gilt und es auch nicht zu ihren Aufgaben gehört.

Mich würde interessieren, was der DFB dennvom VfL bzw. jedem anderen Verein erwartet, um derartigen Vorfällen vorzubeugen um zukünftig straflos zu bleiben. Verurteilen kann jeder, aber wie soll der Verein so etwas unterbinden? Werfen kann man schließlich vieles.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste