Umfrage: Wie endet das Spiel in Aue?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
63.64%
14 63.64%
Unentschieden
18.18%
4 18.18%
Niederlage
18.18%
4 18.18%
Gesamt 22 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibt es gegen Aue zum dritten Mal in Folge Haue?
#1
[Bild: attachment.php?attachmentid=664&d=1381790255]

Liebe Freunde der nächsten Länderspielpause,

am Samstag trifft unser VfL auswärts wie auch in der letzten Saison an Spieltag 11 auf Erzgebirge Aue. Nach zuletzt vier Pflichtspielniederlagen, drei davon in der Liga in Folge, sind wir von Platz 4 auf Platz 16 durchgereicht worden und spielten auch zuletzt zu Hause gegen den FC Ingolstadt bei der 0:1-Niederlage nicht wie ein Zweitligist. Auswärts verloren wir zuvor mit 0:1 beim SV Sandhausen durch ein Tor von Adler in der letzten Minute der Nachspielzeit. Aus bislang fünf Auswärtsspielen holte der VfL zwei Siege und verlor drei Partien bei 4:4 Toren, was zu Platz 7 in der Auswärtstabelle langt. Die besten Torschützen bei uns sind weiterhin Maltritz, Fabian und Aydin, die alle zweimal trafen. Tasaka bereitete mit zwei Toren die meisten Tore vor.

Aue einen Punkt besser als der VfL
Erzgebirge Aue hat bislang 12 Punkte geholt und steht mit einem sehr viel schlechteren Torverhältnis bei 12:17 Toren einen Punkt besser dar als wir und findet sich auf Platz 14 wieder. In der bisherigen Saison spielten die Veilchen nicht ein einziges Mal Remis, sondern gewannen oder verloren entweder. Zuletzt unterlag Aue beim FSV Frankfurt mit 3:1 (3:0). Im Heimspiel zuvor wurde der Karlsruher SC hingegen mit 3:0 (2:0) bezwungen. Aus insgesamt fünf Heimspielen holte Aue neun Punkte bei 6:4 Toren und steht damit auf Platz 9 in der Heimtabelle. Torgefährlichster Mann bei den Veilchen ist Angreifer Sylvestr, der nicht nur fünf Tore bislang erzielte, sondern auch vier Treffer vorbereitete.

Wichtigster Neuzugang: Die bisherige Leihgabe Sylvestr
Zur neuen Saison wurde für das Tor Kirschstein vom FC Ingolstadt verpflichtet. Zudem zog man aus der 2. Mannschaft Schulze hoch. Die Verteidigung wurde mit zwei Innenverteidigern und einem Außenverteidiger verstärkt. Der Spanier Gonzalez kam als letzter Neuzugang erst im September, nachdem er im Probetraining zuvor überzeugte. Zudem zog man Müller aus der 2. Mannschaft hoch. Für links hinten kam der Japaner Ishihara von Mladost Podgorica (Montenegro). Das Mittelfeld wurde mit dem Sohn des Ex-Bochumers Benatelli (Borussia Dortmund II) verstärkt, er kam für das zentrale Mittelfeld wie auch Diring (Hertha BSC Berlin II). Der Litauer Novikovas kam von Hearts of Midlothian FC (Schottland) für links wie auch Kunert (2. Mannschaft), während man Janjic (SV Wehen-Wiesbaden) für das offensive Mittelfeld verpflichtete. Für den Angriff gelang es, den letztjährigen Torjäger Sylvestr fix von Dinamo Zagreb zu verpflichten. Zudem wurde der zuletzt vereinslose Okoronkwo nach einem Probetraining verpflichtet.

Aue verließen die Torhüter Neukam (SSV Markranstädt) und Flauder (BFC Dynamo), die Mittelfeldakteure Höfler (SC Freiburg, war ausgeliehen), Hensel (Chemnitzer FC), Munteanu (bislang vereinslos), Wiegel (RW Erfurt, ist ausgeliehen) und der in der letzten überzeugendste Spieler bei Aue, Hochscheidt, der zu Aufsteiger Braunschweig wechselte. Zudem verließen die Angreifer Savran (Hansa Rostock) und Kastrati (Strömsgodset IF/Norwegen) Aue, während Kern die Karriere beendete.

Zuletzt verheerende Bilanz gegen die Veilchen
Zwei Trainer und ein Sportvorstand kostete uns Aue zuletzt bei zwei Niederlagen und 1:9 Toren: So lautete die verheerende Bilanz in der vergangenen Spielzeit gegen Aue. Umso mehr überrascht es, dass man in der 2. Bundesliga bei acht Partien gegeneinander auf 12:12 Tore bei vier Siegen und vier Niederlagen kommt, was aber auch daran liegen mag, dass Aue uns zum Einen mit dem 1:6 aus der Vorsaison die höchste Auswärtsniederlage neben dem 1:6 in Oberhausen anno 2001/02 zufügte, wir aber auch gegen Aue mit einem 6:0 in der Saison 2011/2012 den höchsten Zweitligasieg der Geschichte feiern konnten. In Aue selbst konnte der VfL, nimmt man den Pokalerfolg anno 2002/03 hinzu, wo man mit 3:1 mit Neururer in seinem bislang einzigen Spiel gegen Aue an der Seitenlinie gewann, nur ein einziges Mal in Liga 2 gewinnen – und zwar beim ersten Auswärtsspiel im Erzgebirge anno 2005/06, als man mit 1:0 als bereits feststehender Aufsteiger siegreich war.

Etliche Fragezeichen für Neururer weiterhin
Erfolgreich unterwegs mit der Nationalmannschaft war neben U19-Nationalspieler Holthaus auch unser Bosnier Zahirovic, der mit seinem Land das WM-Ticket am Dienstag durch ein 1:0 in Litauen buchen konnte. Klasse! Wieder ins Training kehrte zudem Sinkiewicz zurück, der offenbar viel früher als erwartet wieder für den Kader in Frage kommen wird. Im Training aussetzen mussten Sukuta-Pasu und Aydin, die beide Probleme hatten. Etwas aufatmen konnte man hingegen bei Jungwirth und Freier, die Beide am Donnerstag wieder zurückerwartet werden im Trainingsbetrieb. Sicher für Samstag fallen somit Bastians, Butscher, Gyamerah und der gesperrte Luthe aus. Sukuta-Pasu droht eine Gelbsperre. Es kann also Samstag wie folgt aussehen:

Esser – Freier, Maltritz, Fabian, Acquistapace (Chaftar) – Latza, Jungwirth – Cwielong, Tasaka – Aydin, Sukuta-Pasu (Ilsö).

Etliche Ausfälle für Götz
Trainer Götz fehlen am Samstag offenbar Pezzoni, Gonzalez, Schlitte, Nickenig und Novikovas. Eine Gelbsperre droht zudem Miatke. Folgende Elf könnte am Samstag auflaufen:

Kirschstein - Fa. Müller, Klingbeil, Rau, Miatke - Schröder, M. Fink - Könnecke, Benatelli, Kocer – Sylvestr.

Wie immer fehlt noch der Tipp für Samstag. Zur inneren Beruhigung angesichts der letzten Ergebnisse in und gegen Aue habe ich das Wetter schon mal herausgesucht. Schneien soll es Samstag im Vergleich zur Vorsaison nicht, das ist schon mal beruhigend. Was uns natürlich am Samstag neben der Vermeidung einer weiteren Karambolage gut täte, wären drei Punkte. 2:0 bitte!
Zitieren
#2
Tja was soll man sagen. Ich tippe mal auf Niederlage in der Hoffnung, dass ich widerlegt werde. Zumindest würde selbst eine Niederlage dieses Mal keinen Sportvorstand (zu kurz im Amt) und keinen Trainer (nicht kündbar) kosten.

Ich fände auch einen Punkt ok, wenn sie einen mitbringen.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#3
Trotz bisheriger übler Bilanz gegen die Erzgebirgler tippe ich ein 1:1
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#4
Die PK zum Spiel

[video=youtube;7CnCf1BdPC0]http://www.youtube.com/watch?v=7CnCf1BdPC0[/video]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Muß doch mal klappen ,Bochum gewinnt 2 : 1
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#6
Wir werden mit drei Punkten und einem 2:1 Auswärtssieg die Situation verbessen.

Aydin fällt lt. PK aus.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
ein 3er wäre zu schön um wahr zu sein. Bin selbst mehr als skeptisch, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie PN unser Team resistent gegen Zweikampfhärte und bedingslosen Kampf machen kann. In der Vergangenheit war sie da mehr als allergisch und hat regelmäßig schlecht ausgesehen. Denke auch nicht, dass sie mit rein spielerischen Mitteln da bestehen werden. Da unsere Spieler dass vermutlich selbst wissen, kann es sehr leicht zu einer Überreaktion kommen und allees verkrampft bzw. fängt sich früh Karten vielleicht gar eine rote ein. Und dann geht es den Bach runter. Hoffentlich sehe ich viel zu schwarz!
Zitieren
#8
Steinhaus pfeift in Aue

[Bild: Laesst-die-Maener-nach-ihrer-Pfeife-tanz...inhaus.jpg]

Bibiana Steinhaus (Hannover) pfeift unser Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue. Die 34-jährige Polizeibeamtin wird am Samstag ihr 51. Spiel in der 2. Bundesliga leiten. Ein Spiel mit VfL-Beteiligung fand zuletzt im April 2012 statt. Damals trennten wir uns von 1860 München mit 2:2. In drei Partien, bei der Bibiana Steinhaus im Einsatz war, ist der VfL noch ungeschlagen. Ihr assistieren am Samstag Marcel Unger (Halle/Saale) und Kai Voss (Mönchengladbach) an den Seitenlinien, Thomas Stein (Weibersbrunn) ist als vierter Offizieller im Einsatz.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Boms juter Vorbericht wie immer :k015: nunja weß echt nicht was ich da Tippen soll,mein Lieblingsspieler Chaftar spielt wahrscheinlich von Beginn an grübel, in Aue gab es meistens immer Haue, schlechten Lauf im Moment irgendwie spricht alles gegen den VfL, aber nichts zum Trotz tippe ich auf ein 1:1 und wir nehmen einen Punkt aus dem Erzgebierge
mit in den Ruhrpott.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#10
Gegen den Trend!

Aue - VfL 0:5
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste