Umfrage: Wie endet das Spiel gegen Dynamo Dresden?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
83.33%
5 83.33%
Unentschieden
16.67%
1 16.67%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Flutlicht an, Dynamo aus – gewinnen wir auch gegen Dresden?
#1
   

Liebe Freunde der überstandenen Länderspielpause,
 
Deutschland hat sich zur WM qualifiziert, Curacao mit dem Ex-Bochumer Locadia auch – somit können wir an Spieltag 13 am Freitag in den Jahresendspurt gehen. Um 18:30 Uhr treffen wir zu Hause auf Dynamo Dresden.
In der Länderspielpause testete der VfL am Geburtstag unseres Trainers Uwe Röslers – auf dem Wege nochmal alles erdenklich Gute nachträglich! – zu Hause gegen den VfL Osnabrück und verlor zwar am Ende mit 1:4, durfte sich aber über das Comeback von Ibrahima Sissoko freuen, der doch recht lange durchhielt am vergangenen Samstag.
Im letzten Ligaspiel feierten wir unseren ersten Auswärtssieg der laufenden Spielzeit, nachdem wir zuvor im Oberhaus an Spieltag 34 mit 2:0 beim FC St. Pauli in der Fremde gewinnen konnten. Zu Hause setzten wir uns zuvor ebenfalls mit 2:0 durch, Gegner war der 1. FC Magdeburg. Unter Trainer Rösler verloren wir noch kein Pflichtspiel blieben zuletzt vier Ligaspiele ungeschlagen und fünf Pflichtspiele einschließlich Pokal ohne Niederlage.
In der Tabelle rückte der VfL zuletzt auf Platz 13 vor mit 16:18 Toren und 13 Punkten. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 10 mit 8:5 Toren und neun Punkten.
Beste Torschützen bei uns sind Holtmann und Onyeka mit vier Toren. Die meisten Scorerpunkte haben Holtmann Hofmann, die auf fünf Scorerpunkte kommen. Hofmann hat mit vier Torvorlagen die meisten Treffer vorbereitet.
 
Dynamo zuletzt dreimal in Folge sieglos
Dresden traf in der Länderspielpause auf Drittligist Cottbus und siegte 3:0. In der Liga verlor Dynamo zuletzt mit 1:2 zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg und unterlag Hertha BSC zuvor mit 0:2 auswärts. Zuletzt verlor man drei Spiele in Folge und ist seit vier Pflichtspielen sieglos.
In der Tabelle steht Dresden auf Platz 17 mit 16:24 Toren und erst sieben Punkten. Erst ein Ligasieg steht auf der Habenseite. Man gewann lediglich an Spieltag 3 mit 2:1 bei Arminia Bielefeld. In der Auswärtstabelle steht Dresden auf Platz 15 mit 8:12 Toren und fünf Punkten.
Bester Torschütze ist Daferner mit fünf Toren. Daferner hat mit sieben Scorerpunkten auch die meisten Scorer im Team. Die meisten Treffer bereitete Hauptmann vor, der drei Torvorlagen bislang lieferte.
 
Kader rundum verstärkt
Der Kader wurde als Aufsteiger rundum verstärkt. Für das Tor kam Grill von Union Berlin. Die Verteidigung wurde verstärkt mit Rossipal (Hansa Rostock), Pauli (ausgeliehen vom 1. FC Köln) und Faber (ausgeliehen vom FC St. Gallen). Für das Mittelfeld kamen Amoako (VfL Wolfsburg), Herrmann (SC Paderborn) und Fröling (Hansa Rostock). Die Offensive wurde verstärkt mit Daferner (war bereits ausgeliehen vom 1. FC Nürnberg) und Vermeij (Fortuna Düsseldorf).
Den Verein verließen Torhüter Böhm (Austria Lustenau), die Verteidiger Kubatta (WSG Tirol), Heise (VVV Venlo), Duah (verliehen an Energie Cottbus), Lehmann (verliehen an den SC Verl), Sterner (war ausgeliehen von Holstein Kiel) und Hoti (war ausgeliehen vom 1. FC Magdeburg), die Mittelfeldakteure Berger (vereinslos) und Baur (war ausgeliehen vom SC Paderborn) und die Angreifer Bogdanov (Union Berlin), Meißner (verliehen an den VfL Osnabrück) und Faß (verliehen an die Stuttgarter Kickers).
 
Rösler und Losilla treffen auf ihren alten Verein
Bei uns haben Trainer Rösler und Toto Losilla eine Vergangenheit bei Dresden. Rösler kickte bei Dresden von 1991 bis 1994 mit einer Unterbrechung auf einer Leihe zu Nürnberg. Toto kickte bei Dresden vor seiner Zeit bei uns von 2012 bis 2014.
 
Zuletzt auf Dresden 2019/2020 getroffen
Zuletzt trafen wir in der Spielzeit 2019/2020 auf Dynamo Dresden. In Dresden gewannen wir mit 2:1 nach Toren von Ganvoula und Janelt bei einem Gegentor durch Nikolaou und zu Hause trennten wir uns mit 2:2 von Dynamo nach einer 2:0-Führung Dresdens durch Tore von Jeremejeff und Koné bei Toren auf unserer Seit von Blum und Losilla.
Im Unterhaus trafen wir bislang 16mal auf Dresden und gewannen sechsmal, verloren viermal und sechsmal teilte man sich die Punkte bei 23:20 Toren.
Von acht Heimspielen gewannen wir vier Partien bei zwei Niederlagen und zwei Punkteteilungen sowie 13:11 Toren. Den letzten Dreier zu Hause feierten wir 2017/2018 durch ein 3:2.
 
Morgalla fehlt definitiv – Bero ist fraglich
Eines vorweg – wieder im Kader stehen wird Ibrahima Sissoko und das ist sehr schön zu sehen. Fehlen wird hingegen Morgalla, der seine Gelbsperre absitzen muss. Passlack ist seine Vertretung. Eine Option ist zudem Miyoshi für Alfa-Ruprecht. Angeschlagen ist Bero, der gegen Deutschland schon nach 25 Minuten runter musste. Fehlen werden verletzungsbedingt weiterhin Vogt und Ibrahim Sissoko. Pannewig droht als einzigem Akteur eine Gelbsperre. Denkbar ist diese Elf:
Horn - Passlack, Loosli, Strompf, Wittek - Lenz, Pannewig - Miyoshi, Wätjen, Holtmann – Onyeka.
 
Dresden mit einigen Ausfällen
Bei Dresden fallen Stand heute Menzel, Risch, Sapina und Zickler (der Sohn von Alexander Zickler, FYI) aus. Denkbar ist folgende Elf:
Grill - Faber, Boeder, Pauli, Rossipal - Amoako, Hauptmann - Kother, Fröling - Vermeij, Daferner
 
Wie endet die Partie am Freitag?
Ich bin zuversichtlich, dass wir auch gegen Dresden weitere Punkte holen werden – 2:0 für den VfL!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Flutlicht an, Dynamo aus – gewinnen wir auch gegen Dresden? - von BomS - Gestern, 12:32 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste