07-31-2025, 07:44 PM
Darmstadt 98 empfängt am Samstag den VfL Bochum zum ersten Zweitliga-Spieltag. Das sagt Trainer Florian Kohfeldt.
Ob Florian Kohfeldt Hunger hatte, ist nicht überliefert. Jedenfalls wählte der Trainer von Darmstadt 98 ein sprachliches Bild aus dem kulinarischen Bereich, um sein Gefühl nach der Vorbereitung und vor dem Zweitliga-Auftakt gegen den VfL Bochum am Samstag (13 Uhr, RS-Liveticker) zu beschreiben.
"Testspiele und Vorbereitungen sind wichtig, aber fühlen sich an wie eine Bratwurst ohne Senf", scherzte der 42-Jährige auf der Pressekonferenz am Donnerstag. "Am Samstag kommt endlich der Senf dazu und ich verspüre eine totale Vorfreude."
Ein Saisonziel haben die "Lilien" bisher nicht ausgegeben. Auch Kohfeldt sprach von "Kaffeesatzleserei" und betonte: "Nach dem Ende des Transferfensters und einigen Spielen werden wir dazu mehr sagen können."
Beim Saisonstart wartet direkt ein Gradmesser auf Darmstadt. Bundesliga-Absteiger VfL Bochum wird als Mitfavorit auf den Wiederaufstieg gehandelt - auch von Kohfeldt. "Wir treffen zum Auftakt direkt auf einen der absoluten Aufstiegskandidaten. Dazu zählt Bochum aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten sowie durch die Spieler, die sie geholt und gehalten haben."
Und dann geriet der Coach fast schon ins Schwärmen: "Heute Morgen haben wir über die Zielspieler der Bochumer bei Standards gesprochen und haben sie gar nicht alle auf eine Folie bekommen. In ihrer Mannschaft ist man schon Außenseiter, wenn man unter 1,85 Meter groß ist. Auch ihre Standardschützen sind von hoher Qualität - und das kann in einer engen Liga ein entscheidender Faktor sein. Deshalb werden Standardsituationen am Wochenende eine wichtige Rolle spielen. Wir haben aber auch durchaus den ein oder anderen Spieler, der bei Standards etwas sowohl vorne als auch hinten bewirken kann."
Was zum Vorteil für den SVD werden könnte: Während der VfL einen großen Umbruch bewältigen musste, hielten die Hessen die Fluktuation im Kader vergleichsweise gering. Mit Marco Richter kam kurz vor dem Start noch ein erfahrener Neuzugang per Leihe von Mainz 05. Vergangene Saison feierte er mit dem HSV den Aufstieg. Der 176-fache Bundesliga-Profi ist für Samstag bereits eine Option. Derweil muss Kohfeldt am Samstag auf Paul Will, Matthias Bader, Jean-Paul Boetius und Bartosz Bialek verzichten.
Kohfeldt: "Am Samstagnachmittag werden wir mit Sicherheit ein erstes Gefühl dafür bekommen, wo wir stehen. Aber es ist ganz klar: Der erste Spieltag entscheidet nicht über den Verlauf der gesamten Saison. Wir werden eine erste Einschätzung darüber haben, wo wir - sowohl leistungstechnisch als auch ergebnistechnisch - im Vergleich zu einem der stärksten Kader der Liga stehen. Doch nach diesem Spieltag werden wir noch nicht wissen, wohin genau die Reise in dieser Saison geht."
Quelle: Reviersport.de
Ob Florian Kohfeldt Hunger hatte, ist nicht überliefert. Jedenfalls wählte der Trainer von Darmstadt 98 ein sprachliches Bild aus dem kulinarischen Bereich, um sein Gefühl nach der Vorbereitung und vor dem Zweitliga-Auftakt gegen den VfL Bochum am Samstag (13 Uhr, RS-Liveticker) zu beschreiben.
"Testspiele und Vorbereitungen sind wichtig, aber fühlen sich an wie eine Bratwurst ohne Senf", scherzte der 42-Jährige auf der Pressekonferenz am Donnerstag. "Am Samstag kommt endlich der Senf dazu und ich verspüre eine totale Vorfreude."
Ein Saisonziel haben die "Lilien" bisher nicht ausgegeben. Auch Kohfeldt sprach von "Kaffeesatzleserei" und betonte: "Nach dem Ende des Transferfensters und einigen Spielen werden wir dazu mehr sagen können."
Beim Saisonstart wartet direkt ein Gradmesser auf Darmstadt. Bundesliga-Absteiger VfL Bochum wird als Mitfavorit auf den Wiederaufstieg gehandelt - auch von Kohfeldt. "Wir treffen zum Auftakt direkt auf einen der absoluten Aufstiegskandidaten. Dazu zählt Bochum aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten sowie durch die Spieler, die sie geholt und gehalten haben."
Und dann geriet der Coach fast schon ins Schwärmen: "Heute Morgen haben wir über die Zielspieler der Bochumer bei Standards gesprochen und haben sie gar nicht alle auf eine Folie bekommen. In ihrer Mannschaft ist man schon Außenseiter, wenn man unter 1,85 Meter groß ist. Auch ihre Standardschützen sind von hoher Qualität - und das kann in einer engen Liga ein entscheidender Faktor sein. Deshalb werden Standardsituationen am Wochenende eine wichtige Rolle spielen. Wir haben aber auch durchaus den ein oder anderen Spieler, der bei Standards etwas sowohl vorne als auch hinten bewirken kann."
Was zum Vorteil für den SVD werden könnte: Während der VfL einen großen Umbruch bewältigen musste, hielten die Hessen die Fluktuation im Kader vergleichsweise gering. Mit Marco Richter kam kurz vor dem Start noch ein erfahrener Neuzugang per Leihe von Mainz 05. Vergangene Saison feierte er mit dem HSV den Aufstieg. Der 176-fache Bundesliga-Profi ist für Samstag bereits eine Option. Derweil muss Kohfeldt am Samstag auf Paul Will, Matthias Bader, Jean-Paul Boetius und Bartosz Bialek verzichten.
Kohfeldt: "Am Samstagnachmittag werden wir mit Sicherheit ein erstes Gefühl dafür bekommen, wo wir stehen. Aber es ist ganz klar: Der erste Spieltag entscheidet nicht über den Verlauf der gesamten Saison. Wir werden eine erste Einschätzung darüber haben, wo wir - sowohl leistungstechnisch als auch ergebnistechnisch - im Vergleich zu einem der stärksten Kader der Liga stehen. Doch nach diesem Spieltag werden wir noch nicht wissen, wohin genau die Reise in dieser Saison geht."
Quelle: Reviersport.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."