Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
So läuft die Kapitäns-Wahl beim VfL
#1
Nachdem Anthony Losilla seine Laufbahn beendet hat, braucht Bochum einen neuen Spielführer. Trainer Hecking will nur einen Spieler für den Spielerrat bestimmen. 

Mit der Klärung der K-Frage beim VfL Bochum lässt sich Dieter Hecking dann doch nicht bis nach Weihnachten Zeit. Den Zeitraum hatte er vor dem Start ins Trainingslager genannt, als die Frage danach kam, wen er wann als Kapitän des Zweitligisten benennen werde. Die K-Frage wird beim VfL Bochum deutlich eher geklärt und anders, als zunächst vermutet. 

Hecking wird den Kapitän und damit den Nachfolger von Anthony Losilla nicht benennen. Der Franzose war viele Jahre Spielführer des VfL Bochum. „Das machen wir demokratisch“, sagte Hecking nun im Trainingslager. 

In der Woche vor dem ersten Pflichtspiel, der Partie am 2. August beim SV Darmstadt 98, werden aus der Mannschaft zunächst vier Spieler gewählt, die den Spielerrat bilden. Aus diesen vier gewählten Akteuren soll dann in einem weiteren Wahlgang der Kapitän bestimmt werden. 

Hecking bestimmt einen Spieler des Spielerrates
Ein Mitglied des Spielerrates bestimmt Hecking. „Ein junger Spieler soll auch dabei sein“, sagte er. „Ich habe bereits einen Spieler ins Auge gefasst. Ich muss aber vorher noch mit ihm sprechen, ob er sich das auch vorstellen kann.“

Einiges deutet darauf hin, dass Hecking entweder Mats Pannewig oder Cajetan Lenz meinen könnte. Beide kommen aus dem Talentwerk, beide kennen den Verein schon sehr lange. Pannewig ist 20 Jahre alt, hat bereits eine ganze Saison als Profi beim VfL Bochum hinter sich. Lenz ist 19, er geht in sein erstes Profi-Jahr beim VfL Bochum. 

Große Auswahl beim möglichen Kapitän
Deutlich größer ist die Auswahl beim Kapitän. Da kommen mit Matus Bero, Timo Horn, Philipp Hofmann, Maxi Wittek oder auch Kevin Vogt mindestens fünf Akteure in Frage. Sicher scheint, dass von diesen fünf Spielern etliche im Mannschaftsrat sein werden. Alle bringen ausreichend Erfahrung mit, sind im Team anerkannt, sind in der Lage, mit Leistung und Eistellung voranzugehen. 

In den Testspielen vor und im Trainingslager trugen zumindest Bero, Wittek und Hofmann bereits die Binde. Vogt hatte im Interview mit dieser Redaktion bereits gesagt, dass er nicht unbedingt Kapitän des Teams sein müsse. „Ich brauche keine Binde am Arm, um eine Führungsrolle zu übernehmen. An meinem Verhalten wird sich nichts ändern“, hatte er gesagt. Und dass der Trainer entscheide. Das zumindest wird nicht das Fall sein. 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
So läuft die Kapitäns-Wahl beim VfL - von Herr Bert - Gestern, 07:36 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste