07-15-2025, 11:03 PM
Doppel-Dienstag in Scheffau, erneut zwei Einheiten für unsere Jungs. Die hatten es in sich. Und auch drumherum war natürlich wieder ordentlich was los. Zu lesen in unserem Bericht zu Tag vier von #VfLinScheffau:
.
Zwei Einheiten und Standards
Wie auch am Montag: Unsere Profis hatten zwei Trainingseinheiten vor der Brust. Zunächst am Morgen um 10:30 Uhr. Defensive und offensive Abläufe. Auch Ibrahima Sissoko war wieder mit am Platz. Dafür musste Gerrit Holtmann die Einheit vorzeitig abbrechen. Im Zweikampf mit Philipp Hofmann hatte es gekracht.
.
Bei der Nachmittagseinheit war Gerrit aber wieder mit dabei. Zum Glück kein weiterer Verletzter. Standards hatten die Coaches auf den Plan zum zweiten Training des Tages geschrieben. Und bei der Ausführung sollte die Hauptakteure, also die Spieler, vorab in der Planung selbst mithelfen. So ging es ins Duell. Team Blau gegen Team Rot, letzteres setzte sich am Ende nach Toren knapp durch.
.
Nach der Einheit ging es dann für alle noch rüber zu den Fans. Ein Unterschied im Vergleich zu unseren vorherigen Sommertrainingslagern. Die blau-weiße Anhängerschaft steht auf der gegenüberliegenden Seite, also nicht mehr genau dort, wo die Mannschaft zum Platz läuft. Daher schickte Dieter Hecking seine Mannen nach de Training rüber. Fleißig Autogramme schreiben, Selfies machen, das ein oder andere Gespräch führen. Ganz wichtig, dass unsere Fans wieder so zahlreich vor Ort sind!
.
Bergdoktor-Tour und Fan-Quiz
Und sie bekommen auch diesmal wieder einiges geboten, nicht nur auf dem Platz. Am Morgen ging es für alle Interessierten gemeinsam mit „Moppel“ auf Wanderung. Die sogenannte Bergdoktor-Runde wurde absolviert. Auf der Tour laufen die Wanderer ein paar Drehorte aus der berühmten ZDF-Serie ab. Für einen weiteren Teil der Fans ging es an die Kletterwand, am Abend fand dann in der Nähe des Trainingsplatzes das zweite große VfL-Quiz statt. Geleitet übrigens erneut von Fabian Budde, Fanvertreter im Präsidium.
.
Dufner im Interview
In der Mittagspause war mal wieder Zeit für eine größere Content-Produktion. Unser Geschäftsführer Sport Dirk Dufner setzte sich vor die 1848TV-Kamera und plauderte ein bisschen mit uns über das Trainingslager und die Kaderplanung. Interessante Sachen dabei. Schaut mal hier rein.
.
Wane startet
Zudem begann auch ein neuer wichtiger Mitarbeiter von Dirk Dufner offiziell seinen Dienst für den VfL. Babacar Wane fungiert ab sofort als Chefscout anne Castroper. Im Trainingslager hier in Scheffau ist der erfahrene Wane schon vor Ort. Zuvor hat Wane bereits beim FC Augsburg, bei Hertha BSC, Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg als Chefscout oder Leiter der jeweiligen Scouting-Abteilungen gearbeitet.
.
Doppeltest am Mittwoch
Einmal wurde bereits im Trainingslager getestet. Am morgigen Mittwoch stehen die nächsten beiden Runden an. Um 13 Uhr treffen wir zunächst in Angerberg auf Waldhof Mannheim. Leider können wir aus organisatorischen Gründen für das kurzfristig vereinbarte Testspiel keinen Livestream anbieten. Anders sieht es aber beim bereits länger feststehenden zweiten Tagestest aus. Die Partie gegen die Young Boys Bern seht ihr wieder wie gewohnt auf 1848TV.
.
.
Zwei Einheiten und Standards
Wie auch am Montag: Unsere Profis hatten zwei Trainingseinheiten vor der Brust. Zunächst am Morgen um 10:30 Uhr. Defensive und offensive Abläufe. Auch Ibrahima Sissoko war wieder mit am Platz. Dafür musste Gerrit Holtmann die Einheit vorzeitig abbrechen. Im Zweikampf mit Philipp Hofmann hatte es gekracht.
.
Bei der Nachmittagseinheit war Gerrit aber wieder mit dabei. Zum Glück kein weiterer Verletzter. Standards hatten die Coaches auf den Plan zum zweiten Training des Tages geschrieben. Und bei der Ausführung sollte die Hauptakteure, also die Spieler, vorab in der Planung selbst mithelfen. So ging es ins Duell. Team Blau gegen Team Rot, letzteres setzte sich am Ende nach Toren knapp durch.
.
Nach der Einheit ging es dann für alle noch rüber zu den Fans. Ein Unterschied im Vergleich zu unseren vorherigen Sommertrainingslagern. Die blau-weiße Anhängerschaft steht auf der gegenüberliegenden Seite, also nicht mehr genau dort, wo die Mannschaft zum Platz läuft. Daher schickte Dieter Hecking seine Mannen nach de Training rüber. Fleißig Autogramme schreiben, Selfies machen, das ein oder andere Gespräch führen. Ganz wichtig, dass unsere Fans wieder so zahlreich vor Ort sind!
.
Bergdoktor-Tour und Fan-Quiz
Und sie bekommen auch diesmal wieder einiges geboten, nicht nur auf dem Platz. Am Morgen ging es für alle Interessierten gemeinsam mit „Moppel“ auf Wanderung. Die sogenannte Bergdoktor-Runde wurde absolviert. Auf der Tour laufen die Wanderer ein paar Drehorte aus der berühmten ZDF-Serie ab. Für einen weiteren Teil der Fans ging es an die Kletterwand, am Abend fand dann in der Nähe des Trainingsplatzes das zweite große VfL-Quiz statt. Geleitet übrigens erneut von Fabian Budde, Fanvertreter im Präsidium.
.
Dufner im Interview
In der Mittagspause war mal wieder Zeit für eine größere Content-Produktion. Unser Geschäftsführer Sport Dirk Dufner setzte sich vor die 1848TV-Kamera und plauderte ein bisschen mit uns über das Trainingslager und die Kaderplanung. Interessante Sachen dabei. Schaut mal hier rein.
.
Wane startet
Zudem begann auch ein neuer wichtiger Mitarbeiter von Dirk Dufner offiziell seinen Dienst für den VfL. Babacar Wane fungiert ab sofort als Chefscout anne Castroper. Im Trainingslager hier in Scheffau ist der erfahrene Wane schon vor Ort. Zuvor hat Wane bereits beim FC Augsburg, bei Hertha BSC, Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg als Chefscout oder Leiter der jeweiligen Scouting-Abteilungen gearbeitet.
.
Doppeltest am Mittwoch
Einmal wurde bereits im Trainingslager getestet. Am morgigen Mittwoch stehen die nächsten beiden Runden an. Um 13 Uhr treffen wir zunächst in Angerberg auf Waldhof Mannheim. Leider können wir aus organisatorischen Gründen für das kurzfristig vereinbarte Testspiel keinen Livestream anbieten. Anders sieht es aber beim bereits länger feststehenden zweiten Tagestest aus. Die Partie gegen die Young Boys Bern seht ihr wieder wie gewohnt auf 1848TV.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."