Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der VfL in Scheffau
#2
Der VfL Bochum 1848 hat sein Sommertrainingslager 2025 bezogen. Die Blau-Weißen machen erstmals Halt in Scheffau am Wilden Kaiser. Zwei Tage dauerte die Anreise insgesamt, am Samstagnachmittag trafen Mannschaft, Staff und Co. in Österreich ein. Zuvor wurde bereits getestet. Alles zu lesen in unserem ersten Tagesbericht: 
.
Die Reisegruppe macht sich auf den Weg
Am Freitag stand noch eine Einheit in der Heimat auf dem Programm. Unmittelbar im Anschluss machten sich Trainerteam, Mannschaft, Staff und Mitarbeitende aus diversen Abteilungen auf den Weg in den Süden. Vom Flughafen Düsseldorf aus ging es in den Süden. Punktlandung knapp verpasst, um 18:46 Uhr landete der Flieger in der bayerischen Landeshauptstadt. Von dort aus ging es per Bus weiter nach Bad Aibling, die Zwischenstation für die Nacht auf Samstag.
.
30 Spieler umfasst der Kader des VfL für die intensiven Vorbereitungstage. Eigentlich. 29 saßen im Flieger, einzig Torhüter Jeremias Heufken war noch nicht mit an Bord. Der Keeper war zuletzt noch mit unserer U21 im Trainingslager und reist in Kürze nach. Kurzfristig passen musste leider Moritz-Broni Kwarteng, auf den wir verletzungsbedingt auf unbestimmte Zeit verzichten müssen. Lange Pause für den Leihrückkehrer. Lange Pause leider auch für Erhan Masovic. Der hatte sich im letzten Training in Bochum etwas verletzt, machte sich im Anschluss aber mit auf den Weg. Am Samstagmorgen klagte er jedoch über Schmerzen und musste mit Mannschaftsarzt Dr. Mark Sandfort ins Krankenhaus nach Bad Aibling. Dort wird er auch einige Tage bleiben, denn die Diagnose lautet: Lungenkollaps. Mehr Infos hier
.
Neben den Spielern und Trainern sind natürlich auch wieder viele weitere VfLer in Österreich dabei. Physios, Zeugwarte, die sportliche Leitung, Organisation, Presse, Medien, Fanbetreuung und und und – gut 60 Angestellte bevölkern in den nächsten Tagen den Wilden Kaiser. Aus dem Präsidium sind bereits Hans-Peter Villis, Till Grönemeyer und natürlich Trainingslager-Urgestein Fabian Budde da. 
.
estspielauftakt gegen Pilsen
Doch bevor die Reisegruppe das finale Ziel erreichen sollte, stand noch das erste von drei geplanten Testspielen auf dem Plan. In Kufstein, etwa 20 Minuten von Scheffau entfernt, traf die Elf von Dieter Hecking auf den tschechischen Vertreter Viktoria Pilsen. Guter Gegner, der in Kürze in der Qualirunde um die Teilnahme an der Champions League spielt. 1:1 hieß es nach 90 Minuten. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr hier.  
.
Ankunft in Scheffau
Nach dem Remis gegen Pilsen ging es dann aber wirklich zum Zielort. Einchecken in der Kaiserlodge, das Mannschaftshotel für die nächsten neun Tage. Erstmals residiert der VfL hier am Wilden Kaiser, zudem stehen auch noch Zimmer im gegenüberliegenden Hotel Alpin zur Verfügung. Klamotten verstauen, erstmal ankommen. Dann zum gemeinsamen Abendessen in den reservierten VfL-Bereich.
.
Sach ma schnell, Pippo
Doch danach war noch nicht Feierabend. Zumindest für einige Spieler. Wie jedes Jahr wird natürlich auch diesmal wieder ordentlich Content rund um die Tage hier produziert. Darf in keinem Trainingslager fehlen: Eine Runde „Sach ma schnell!“ Den Auftakt hat Philipp Strompf gemacht. Die Antworten von „Pippo“ seht ihr auf unseren Social Media-Kanälen, zum Beispiel hier.
.
Morgen geht's weiter im Modus. Dann wird auch erstmals auf dem Platz trainiert. Die Einheit vor Ort steigt um 10:30 Uhr.  
.
.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der VfL in Scheffau - von Herr Bert - 07-12-2025, 05:16 PM
RE: Der VfL in Scheffau - von Herr Bert - 07-12-2025, 11:35 PM
RE: Der VfL in Scheffau - von Herr Bert - 07-13-2025, 08:07 PM
RE: Der VfL in Scheffau - von Herr Bert - Vor 6 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste