Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hecking verrät weitere Details zur Vorbereitung
#1
Samstag enden für den VfL vier Jahre 1. Liga. Der Blick geht nach vorne. Hecking über den Trainingsstart und wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, gegen die Bayern zu testen. 

Gegen 17.20 Uhr wird am kommenden Samstag das Kapitel vier Jahre in Reihe Bundesliga in der Vereinschronik des VfL Bochum geschlossen. Das Spiel beim FC St. Pauli ist das vorerst letzte Spiel in der Bundesliga - für mindestens eine Saison. Längst laufen bei den Bochumern die Planungen für die nächste Saison in der 2. Bundesliga und die Vorbereitung darauf. 

Eine Einheit am Mittwoch, eine am Donnerstag, eine am Freitag, alle öffentlich. Dazu das Spiel am Samstag ab 15.30 Uhr beim FC St. Pauli. Danach Rückreise und am Sonntag ein letztes Treffen in alter Besetzung. Diese letzte Arbeitswoche der Saison 2024/2025 ist für die Profis des VfL Bochum durch die Ereignisse des vergangenen Wochenendes zu einer recht übersichtlichen Veranstaltung geworden. 

FC St. Pauli gegen den VfL Bochum - wohl eher ein Sommerkick
Die 1:4-Heimniederlage gegen Mainz, die zehnte in dieser Saison, reichte schon zum Abstieg. Durch den Sieg der Heidenheimer bei Union Berlin wurde sie nur noch mehr bestätigt. Selbst ein Sieg gegen Mainz hätte Bochum nicht mehr geholfen, den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte abzuwenden.

Dazu holte St. Pauli einen Punkt bei Eintracht Frankfurt, sicherte sich dadurch vorzeitig den Klassenerhalt. Überraschend wäre es nicht, wenn das Spiel des FC St. Pauli gegen den VfL Bochum zu einem Sommer-Kick würde, bei dem es vor allem darauf ankommt, dass sich keiner mehr verletzt. 

Interne Verabschiedung am Sonntag
„Wir werden am Sonntag noch die interne Verabschiedung machen, die wir jetzt verschoben haben, aufgrund der Aktualität des Mainz-Spiels“, sagte Hecking. „Es wird eine Menge von Spielern, die verabschiedet werden. Zunächst einmal die, die offiziell keinen Vertrag mehr haben. Bei den anderen können wir noch keine Verabschiedung machen, weil man noch nicht weiß, wer bleibt am Ende des Tages, wer geht doch weg. Das wird sich bei denen, die noch einen Vertrag haben, in den nächsten Wochen entscheiden.“

Demnach werden am Sonntag, nachdem Anthony Losilla und Cristian Gamboa bereits am Samstag verabschiedet worden waren, mindestens sieben weitere Akteure mit Blumen, Bildern und warmen Worten bedacht: Myron Boadu, Bernardo, Tom Krauß, Georgios Masouras, Jakov Medic, Mo Tolba und Paul Grave. Auch der Vertrag Gerrit Holtmann läuft aus. 

Trainingsauftakt ist am 23. Juni
Der Großteil der Spieler, unabhängig davon, ob sie noch einen Vertrag beim VfL haben oder nicht, wird sich relativ zügig in den Urlaub verabschieden. Bei Dieter Hecking steht in der kommenden Woche zunächst noch eine familiäre Feier an. „Meine Frau feiert einen runden Geburtstag. Da wird es am Wochenende eine große Feier geben“, sagte er. „Dann mal gucken. Ein paar Tage raus, wird sicherlich möglich sein.“

Trainingsauftakt für den dann wieder Zweitligisten wird am Montag, 23. Juni, sein. „In der ersten Woche nach dem Auftakt wird nicht viel mit Freundschaftsspielen sein“, sagte Hecking. „Ich bin der Meinung, dass man erst einmal die Grundlagen legen muss, sieben, acht Tage mit Ball, bevor man wieder in die Zweikämpfe geht.“ 

Trainingslager am „Wilden Kaiser“
Dann sei in der Planung, ein Freundschaftsspiel in der näheren Gegend, vielleicht auch in Bochum zu machen. „Gegen einen kleineren Verein“, sagte Hecking, „einfach um mal reinkommen“. Den zweiten Sonntag, das wäre der 6. Juli, sei ein Spiel bei einem Regionalligisten geplant. „Genauere Gegner oder genauere Termine kommen dann noch“, sagte Hecking.

Das Trainingslager am „Wilden Kaiser“ stehe, so Hecking weiter. Es findet vom 12. bis zum 20. Juli statt. Erstmals richtet der VfL Bochum dort sein Sommer-Trainingslager aus. In den vergangenen vier Jahren war es jeweils nach Gais in Südtirol gegangen. 

Auf dem Weg zum „Wilden Kaiser“ soll es voraussichtlich ein Spiel gegen ein bayrisches Team geben. „Der Gegner wird noch bekanntgegeben“, sagte Hecking. „Bayern München wird es nicht werden. Maximal Bayern II. Die Bayern sind bei der Club-WM. Es sei denn, sie nehmen das Spiel gerade noch mit. Sie spielen am 15. Juli ihr erstes Spiel. Vielleicht können sie das Spiel gegen uns als Vorbereitungsspiel nehmen. Sie haben noch etwas gut zu machen gegen uns. Fast wären sie über die Punkte, die sie gegen uns nicht geholt haben, gestolpert.“ 

Die - bisher bekannten - Termine des VfL Bochum in der Übersicht:

Letzter Spieltag Bundesliga beim FC St. Pauli: Samstag, 17. Mai, 15.30 Uhr

Trainingsauftakt: Montag, 23. Juni

Trainingsspiel: Wochenende 6./7. Juli - Gegner noch offen

Trainingslager am Wilden Kaiser: Samstag 12. bis Sonntag 20. Juli mit Testspielen

Erster Spieltag 2. Bundesliga: Freitag 1. bis 3. August

Erste Runde DFB-Pokal: Freitag 15. bis 18. August

17. Spieltag 2. Bundesliga: Freitag 19. bis 21. Dezember

18. Spieltag 2. Bundesliga: Freitag 16. bis 18. Januar

34. Spieltag 2. Bundesliga: Sonntag 17. Mai, 15.30 Uhr

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hecking verrät weitere Details zur Vorbereitung - von Herr Bert - Gestern, 08:36 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste