Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum 26. Spieltag VfL - Frankfurt
#1
17 Feldspieler starteten nach dem Bayern-Coup in die Trainingswoche beim VfL Bochum auf dem Platz. Gegen Frankfurt aber sollen fast alle einsatzbereit sein. 

Es war eine Schlüsselszene beim 3:2-Triumph des VfL Bochum in München. Joao Palhinha traf Georgios Masouras mit gestreckter Sohle am Knöchel, nachdem er zuvor den Ball gespielt hatte. Der Bayern-Profi sah die Rote Karte, wurde vom DFB-Sportgericht für eine Ligapartie gesperrt. Masouras‘ Knöchel lief bunt an, die blaue Farbe hat sich mittlerweile durchgesetzt. 

Doch der Grieche ist hart im Nehmen: In München spielte er weiter, sorgte mit für die Wende, und am Dienstag absolvierte der Angreifer auch das komplette Mannschaftstraining auf dem Platz. Masouras wird mit Philipp Hofmann wohl auch am Sonntag (15.30 Uhr, DAZN) beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt das Angriffs-Duo des VfL bilden. 

Hecking über Boadu: Kann sich diese Woche zeigen
Dabei hat Trainer Dieter Hecking eine Alternative mehr: Denn Myron Boadu ist bereits am Sonntag wie geplant ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Beim 2:2 in Kiel vor rund einem Monat hatte er sich nach seinem Doppelpack vor der Pause einen Muskelfaserriss zugezogen, verpasste die vier folgenden Partien. „Er hat seine Verletzung auskuriert und diese Woche die Möglichkeit, sich zu zeigen“, sagte Hecking am Dienstagnachmittag.

Läuft alles nach Plan, können zwei weitere Spieler gegen Frankfurt wieder mitwirken. Ivan Ordets soll nach Hüftproblemen ebenso am Mittwoch wieder komplett trainieren wie Flügelspieler Gerrit Holtmann nach seinem kleinen Muskelfaserriss. Beide verpassten zwei Partien. Da Bernardo nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt fehlt, ist mit Verteidiger Ordets sogar in der Startelf zu rechnen. 

Bernardo tritt kürzer: Achillessehne macht Probleme
Bernardo, dessen Vertrag sich nach noch zwei weiteren Spielen bis zum Sommer 2026 verlängert im Fall des Klassenerhalts, wird in dieser Woche kürzer treten. „Er hat sich in den letzten Wochen mit Achillessehnen-Problemen beschäftigen müssen. Er wird in dieser Woche nur dosiert trainieren, damit er das auskurieren kann“, erklärte Hecking. Nach der Frankfurt-Partie ist eine Länderspielpause. Bernardo hat also fast drei Wochen Zeit bis zum nächsten Ligaspiel in Leverkusen (Freitag, 28. März).

Nur im Kraftraum war am Dienstag auch Moritz Broschinski, der beim Training am Sonntag einen Tritt in die Wade abbekommen hatte, erklärte Hecking. Der Stürmer, seit Masouras‘ Ankunft nur noch Joker, soll aber „aller Voraussicht nach“ ebenfalls am Mittwoch wieder dabei sein. Ersatzverteidiger Mo Tolba fehlte zudem erkrankt. 

Hecking: „Sind als Mannschaft brutal zusammen“
Drei Tage nach dem Bayern-Sieg lenkte Hecking den Fokus auf die nächsten Aufgaben. Dafür legte er bei der Spielanalyse am Dienstag auch den „Finger auch in die Wunde“, zeigte Szenen, als der VfL in der Box-Verteidigung nicht gut sortiert war.

Er zeigte aber bereits am Sonntag auch Bilder, die einschwören auf den Endspurt. Videoanalyst Niklas Honnete hatte sie eingefangen nach dem Schlusspfiff: Bilder der Ersatzspieler, die eine ausgelassene Jubeltraube bildeten.

„Das ist das Gefühl, das wir alle haben, dass wir als Mannschaft brutal zusammen sind und keiner ausschert“, lobte Hecking den Teamgeist. Neun Endspiele stünden noch an, das erste gegen die Eintracht. Hecking: „Wir müssen wissen, dass wir uns alles wieder neu erarbeiten müssen am Sonntag. Frankfurt hat eine gute Mannschaft. Wir werden das ganze Stadion brauchen.“

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Presseberichte zum 26. Spieltag VfL - Frankfurt - von Herr Bert - 03-11-2025, 06:27 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste