Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum 17. Spieltag VfL - St. Pauli
#5
Der VfL Bochum hat einen enorm wichtigen Dreier im Abstiegskampf gefeiert. Beim 1:0 gegen den FC St. Pauli sahen die Zuschauer lange eine zähe Angelegenheit, dann brachte ein Joker von Trainer Hecking den Umschwung. 

Trotz des knappen 0:1 gegen Eintracht Frankfurt am vergangenen Samstag sah der Pauli-Coach Alexander Blessin keinen Grund für Veränderungen. Er schickte die selbe Elf in der 3-4-3-Formation aufs Feld. 

Auch Bochum verlor sein erstes Pflichtspiel im neuen Jahr. Nach dem 0:2 in Mainz wechselte Dieter Hecking dreimal: In der Defensive kam Masovic für Oermann (Gehirnerschütterung). Außerdem wurden Losilla und Broschinski von Myoshi und Holtmann ersetzt. 

Die Bedeutung der Partie, der Tabellenletzte traf auf den 14., war beiden Mannschaften im ersten Durchgang anzumerken. Beide Mannschaften standen erst einmal kompakt und vermieden das Risiko. Zwar wurde in einigen Phasen immer wieder hoch gepresst, ein echter Druck konnte dennoch nur selten entfacht werden. 

Holtmann lässt die Führung liegen
So blieben Torraumszenen auf beiden Seiten Mangelware. Bochum hatte etwas mehr vom Spiel - und in Person von Hofmann auch die beste Chance der Partie: Im Strafraum schoss er in guter Position jedoch links vorbei (31.). 

Abgesehen davon näherte sich die Hecking-Elf an, ließ jedoch - genau wie die harmlosen Gäste - den Zug zum Tor vermissen. Es fehlte an Ideen und Durchschlagskraft, um die jeweiligen Offensivreihen vor echte Probleme zu stellen. Folgerichtig ging es torlos in die Pause. 

Die Hausherren kamen schwungvoll aus der Kabine - und setzten sich in einigen Phasen in der Hälfte der Hanseaten fest. Die beste Chance hatten dann jedoch die Kiezkicker: Ein wenig aus dem Nichts tauchte Irvine plötzlich völlig frei im Sechzehner auf und köpfte einen knappen Meter drüber (53.) 

Broschinski bringt Schwung - und legt Führung vor
Auftrieb konnten die Hanseaten aus der Szene keinen mitnehmen - denn Bochum wurde immer stärker: In der 60. Minute verfehlte Hofmann den Kasten nur knapp, wenig später wurde er vom gerade erst eingewechselten Broschinski in Szene gesetzt und netzte technisch sehenswert zum 1:0 ein (67.). 

Auch in der Schlussphase blieb Broschinski der Aktivposten bei den Hausherren. Beinahe jede gefährliche Aktion lief über den Stürmer, der in der 84. Minute sowie in der 91. Minute die Vorentscheidung auf dem Fuß hatte: Frei vor Vasilj scheiterte er jedoch doppelt. 

Dzwigala sieht glatt Rot
St. Pauli warf alles nach vorne, doch die harmlosen Kiezkicker kamen nicht mehr gefährlich zum Torabschluss. Für das passende Ende eines gebrauchten Abends der Hanseaten sorgte Dzwigala, der sieben Minuten nach seiner Einwechslung mit glatt Rot vom Platz flog (90.+4). 

Der VfL Bochum feierte damit einen wichtigen Dreier vor dem schweren Spiel am kommenden Samstag gegen RB Leipzig (15.30 Uhr). Für St. Pauli, das einen Befreiungsschlag verpasst hat, geht es zeitgleich beim 1. FC Heidenheim weiter. 

Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Presseberichte zum 17. Spieltag VfL - St. Pauli - von Herr Bert - 01-15-2025, 11:47 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste