Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum 11. Spieltag Stuttgart - VfL
#5
   
.
„Sind in der Lage zu punkten“
Länderspielpause vorbei, am Samstagnachmittag (23. November, 15:30 Uhr) gastiert der VfL Bochum 1848 beim VfB Stuttgart. Die Marschroute ist klar: Nach dem positiven Einstand mit dem 1:1 gegen Bayer 04 Leverkusen will VfL-Cheftrainer Dieter Hecking daran anknüpfen. Vorab sprach er auf der Pressekonferenz über die Personalsituation, den VfB Stuttgart und seine Marschroute für die Partie. 
VfL-Cheftrainer Dieter Hecking über…
… die Personalsituation: Es ist noch offen, wann Myron Boadu wieder zur Mannschaft stoßen kann. Ich hoffe, dass er noch vor Weihnachten wieder zur Verfügung steht. Aktuell sieht es dahingehend nicht so schlecht aus. Bernardo ist seit letzten Freitag wieder im Training. Er hat keinerlei Beschwerden mehr und wird auch mit nach Stuttgart fahren.

… seinen Eindruck von der Mannschaft: Wichtig war erst einmal, ein Testspiel zu haben, bei dem ich auch viele Spieler sehen kann, die gegen Leverkusen nicht im Einsatz waren. Sie haben es über weite Strecken gut gemacht. In dem ein oder anderen Punkt haben wir natürlich noch Nachholbedarf. Der Rahmen ist gelegt, es gibt aber noch viel zu tun. Die Mannschaft macht aber einen positiven Eindruck. Die Jungs sind lernwillig, vieles funktioniert schon sehr gut. Wenn wir in Form sind, sind wir immer in der Lage zu punkten. Dieses Gefühl habe ich.

… den großen Kader: Natürlich ist die Kadergröße eine Herausforderung. Wenn wir 11 gegen 11 im Training spielen, müssen einige Spieler am Spielfeldrand stehen. Das ist nicht angenehm. Sieben oder acht Spieler können auch nicht mit nach Stuttgart fahren. Es werden auch einige Jungs am Samstag bei der U21 dabei sein, weil es wichtig ist, Spielpraxis zu sammeln. Wer wo dabei sein wird, werden wir final nach dem morgigen Abschlusstraining entscheiden.

… die Bedeutung der Geschwindigkeit in den eigenen Reihen: Gegen Leverkusen hat es mit unserer Geschwindigkeit wunderbar gepasst. Generell ist es immer gut, schnelle Spieler zu haben. Wer den modernen Fußball verfolgt, sieht, dass fast alle Mannschaften Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten in puncto Geschwindigkeit haben. Es hilft, solche Spieler zu haben.

… den VfB Stuttgart: Sie haben wichtige Spieler verloren – drei Fixpunkte mit Hiroki Ito, Waldemar Anton und Serhou Guirassy. Stuttgart hat aber immer noch viel Qualität. Chris Führich, Enzo Millot, Deniz Undav und Ermedin Demirović können jeder Mannschaft weh tun. Stuttgart hat einen etwas anderen Ansatz als Leverkusen, sie gehen vielleicht nicht ganz so ins Gegenpressing.

… die aktuelle Form des VfB Stuttgart: Der VfB Stuttgart hat zurzeit eine Punktedelle. Die Leistungen des VfB waren durchweg ordentlich, dafür haben sie sich aber mit zu wenigen Punkten belohnt. Für eine Spitzenmannschaft bekommen sie auch zu viele Gegentore. Vielleicht ist das für uns eine Chance, in die Tür reinzukommen.

… die Marschroute für das Spiel: Wir wollen selbst mutig agieren. Wir müssen anfangen zu punkten – brauchen uns nicht einzuigeln und wollen auch den Ball haben.

… die aktuelle Situation im Torhüterteam: Patrick Drewes ist Profi. Er ist unsere Nummer eins. Er hat diesen Status gegen Leverkusen absolut gerechtfertigt mit seiner Leistung. Die Entscheidung, die der Verein mit der Rückkehr von Manuel Riemann getroffen hat, tragen wir absolut mit. Intern war das aber kein großes Thema. Wir haben ein gemeinsames Ziel – den Klassenerhalt. Gute Spieler sind bei mir immer willkommen. Der Verein steht letztlich über allem, das wissen wir alle.

… sein jüngstes Treffen mit den Talentwerk-Mitarbeiter*innen: Ich möchte grundsätzlich einen engen Draht zu den Mitarbeitern im Nachwuchs haben. Die Mannschaften sind aktuell auch sehr gut unterwegs. Im Talentwerk gibt es sicherlich einige Talente, die perspektivisch für uns interessant sein könnten. Ich habe mich auch mit David Siebers getroffen, mit Heiko Butscher bin ich sowieso im stetigen Austausch. Den Blick auf den Nachwuchs habe ich immer gerne.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Presseberichte zum 11. Spieltag Stuttgart - VfL - von Herr Bert - 11-21-2024, 03:16 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste