10-28-2024, 10:21 AM
(10-27-2024, 07:40 PM)Herr Bert schrieb: „Es heißt immer, wir hätten den Klub totgespart. Aber auf dem Sparbuch ist nichts mehr, da kann auch jeder nachschauen. Ob wir es jetzt mit einem großen Gehalt für einen Retter-Trainer hinbekommen, weiß ich nicht. Es muss der Reiz da sein, in diesem Umfeld eine Mission Impossible zu starten.“ Beim VfL Bochum wartet eine Herkulesaufgabe.
Quelle: WAZ.de
Nein, das habe ich so nicht gelesen. Was ich sehr wohl gelesen habe und auch selbst denke, was ist denn mit den Umsatzsteigerungen der letzten Jahre passiert?
Gesamtertrag 2020/21: 29 MIO EUR
Gesamtertrag 2021/22: 65,8 MIO EUR
Gesamtertrag 2022/23: 86,3 MIO EUR
Das sind gewaltige Sprünge, die eine finanzielle Konsolidierung, Verbesserung der Bilanzstrukturen, ermöglichten. Diese waren auch überlebensnotwendig und sehr verantwortungsvoll.
Mich würden aber mal die Details zu den Ausgaben-Entwicklungen interessieren. Hier sehe ich nämlich falsche Entscheidungen, die mittelfristig für den Gesamtverein wichtig sein mögen, aber das Budget für die Profis anknabbern.
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man nach 3 Jahren erste Liga, wirtschaftlich hinter Vereinen wie St.Pauli und Heidenheim steht. Das kann eigentlich nicht sein. Und hier wird meiner Meinung nach deutlich, was ich mit fehlender klarer und überzeugender Strategie meine.
internette Grüsse und gutgehn
der webjogi
der webjogi