Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFL muss Rechtepaket B neu ausschreiben
#6
Das sehe ich anders. Er wird nur globaler werden. Die Fans im deutschen Fußball leben nach dem Motto "wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass". Man möchte den maximalen Erfolg (national und international), möchte aber bitte am Status Quo nichts ändern oder noch lieber die Uhren zurück drehen. Dass die Bundesliga ein Premium-Produkt ist, haben selbst die dösigen Amis verstanden.

Ein Gegenbeispiel:
Nehmen wir die NFL. Sie ist eine der größten Sportligen der Welt gemessen am Umsatz. Dennoch strebt die Liga eine fortschreitende Internationalisierung mit Spielen in England, Deutschland, Spanien, Mexiko und Brasilien an. Das behagt vielen amerikanischen Football-Fans auch nicht. Dennoch sind auch weiterhin die Stadien voll und die Quoten - trotz extremer Zersplitterung zwischen den TV-Anstalten immer noch sehr hoch.

Der Fan konsumiert. Man muß nicht immer Rücksicht nehmen. Aber dieses wachsweiche, deutsche "Heititei" ist an fundamentales Problem. (Nicht nur im Sport, sondern ebenso in Wirtschaft und Gesellschaft.) Man muss auf alles und jeden Rücksicht nehmen. Wer als Fan bis heute nicht verstanden hat, dass der Bundesliga-Fussball spätestens seit den 80ern ein Business ist, dem ist nicht zu helfen. Ehrlichen Fussball gibt es maximal noch in unteren Kreisligen. Alles andere ist Geschäft.
Und wer das nicht mitmachen will, dem steht das ja auch frei. Nur meint derjenige dann, dass ihm etwas weggenommen wird. Dem halte ich entgegen: Was einem nicht gehört hat, kann einem auch nicht weggenommen werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: DFL muss Rechtepaket B neu ausschreiben - von MarWiBo - 09-29-2024, 11:19 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste