09-29-2024, 09:28 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-29-2024, 10:02 AM von Herr Bert.)
Am Ende muss jeder selbst wissen, was ihm die Übertragungen wert sind. Ich kann mir aber lebhaft vorstellen, dass nicht unendlich an der Preisschraube gedreht werden kann. Letztendlich ist der Markt begrenzt, und die Zahl der Abos wird stagnieren. Die Kunden werden sich auf das attraktivere Angebot zurückgreifen. Reines Sport Angebot (DAZN), oder das fast komplett Angebot (Sky). Auf längere Sicht wird sich die DFL nach weiteren Möglichkeiten zur Vermarktung umsehen müssen. Dazu muss sich aber auch das Verhalten der Fans ändern. Stichwort Tennisbälle. Auf die Vereine werden sich umstellen müssen. Immer mehr Firmen schließen die Türen zu, selbst VW schwächelt.
Ich will nicht unken, aber angesichts der insgesamt schwächelnden Wirtschaft und steigender Arbeitslosigkeit, wird sich der Abo-Markt eher verkleinern.
Ich will nicht unken, aber angesichts der insgesamt schwächelnden Wirtschaft und steigender Arbeitslosigkeit, wird sich der Abo-Markt eher verkleinern.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."