03-16-2024, 06:56 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-16-2024, 07:57 PM von Herr Bert.)
Thomas Letsch (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an Mainz zum Sieg. Das Spiel ist genauso gelaufen, wie wir es uns vorgestellt hatten. In der ersten Halbzeit war der Ball mehr in der Luft als woanders. Darauf haben wir uns eingestellt – viele lange Bälle, viele zweite Bälle. Es gab kaum Torchancen, wir haben es versäumt, richtig gefährlich zu werden. So wäre es ein typisches 0:0-Spiel zur Halbzeit gewesen. Das haben wir aber nicht geschafft. Die Elfmetersituation kam natürlich zu keinem optimalen Zeitpunkt. In der Halbzeit haben wir uns gesagt, dass wir Zeit haben und es nur ein Tor ist. Wir kamen gut aus der Pause, aber der letzte Punch fehlt uns im Moment einfach. Vielleicht manchmal auch etwas Glück, das wir nicht erzwingen. Wir haben es nicht geschafft, in dieser Phase den Ausgleich zu machen. Dann haben wir wieder einmal nicht scharf genug verteidigt. Die Geschichte wiederholt sich etwas, das ist ärgerlich. Das letzte Momentum, die Kreativität fehlt uns zurzeit. Wenn wir das nicht haben, müssen wir es schaffen, zu Null zu spielen. Das ist uns auch nicht gelungen, deswegen fahren wir ohne Punkte nach Hause.
Bo Henriksen (Cheftrainer 1. FSV Mainz 05): Es war kein besonders schönes Spiel. Darauf haben wir uns aber eingestellt und uns dementsprechend vorbereitet. Es gab von Beginn an viele Eins-gegen-Eins-Duelle. Wir haben sehr, sehr leidenschaftlich verteidigt. Meine Mannschaft hat genau das umgesetzt, was wir besprochen hatten. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Wir haben speziell in der zweiten Halbzeit enorm viel kreiert und uns reichlich Torchancen erarbeitet. So fiel dann auch das 2:0. Wir haben sehr, sehr hart gearbeitet. Es war ein guter Tag – nicht die Qualität des Spiels, das ist aber nicht entscheidend. Das Ergebnis ist top und eine gute Reaktion auf das Spiel letzte Woche. Deshalb bin ich stolz auf meine Mannschaft.
Marc Lettau (Sportdirektor VfL Bochum 1848): Die strittige Situation vor dem Elfmeter in unserem Sechzehner haben wir aufgrund der Fernsehbilder anders bewertet. Rausgehen, anschauen, bewerten – mehr wollte ich nicht. Ich verstehe nicht, warum der Schiedsrichter sich so eine strittige Situation nicht nochmal selbst am Bildschirm anschaut. Es ist aber müßig, darüber wieder zu diskutieren.
Bo Henriksen (Cheftrainer 1. FSV Mainz 05): Es war kein besonders schönes Spiel. Darauf haben wir uns aber eingestellt und uns dementsprechend vorbereitet. Es gab von Beginn an viele Eins-gegen-Eins-Duelle. Wir haben sehr, sehr leidenschaftlich verteidigt. Meine Mannschaft hat genau das umgesetzt, was wir besprochen hatten. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Wir haben speziell in der zweiten Halbzeit enorm viel kreiert und uns reichlich Torchancen erarbeitet. So fiel dann auch das 2:0. Wir haben sehr, sehr hart gearbeitet. Es war ein guter Tag – nicht die Qualität des Spiels, das ist aber nicht entscheidend. Das Ergebnis ist top und eine gute Reaktion auf das Spiel letzte Woche. Deshalb bin ich stolz auf meine Mannschaft.
Marc Lettau (Sportdirektor VfL Bochum 1848): Die strittige Situation vor dem Elfmeter in unserem Sechzehner haben wir aufgrund der Fernsehbilder anders bewertet. Rausgehen, anschauen, bewerten – mehr wollte ich nicht. Ich verstehe nicht, warum der Schiedsrichter sich so eine strittige Situation nicht nochmal selbst am Bildschirm anschaut. Es ist aber müßig, darüber wieder zu diskutieren.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."