Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum 21. Spieltag Frankfurt - VfL
#5
   
„Rücken nicht von unserem Fußball ab“
Nach dem 1:1-Remis gegen den FC Augsburg reist der VfL Bochum 1848 nach Hessen. Die Blau-Weißen gastieren am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) bei Eintracht Frankfurt. VfL-Cheftrainer Thomas Letsch sprach auf der Pressekonferenz vorab über das Personal, den Gegner und weitere sportliche Themen. 
Thomas Letsch über…    
 
…die Personalsituation: Michael Esser und Mohammed Tolba fallen weiterhin aus. Alle anderen Spieler stehen zur Verfügung.

…die Rückkehr von Takuma Asano: Jeder, der Taku gesehen hat, weiß, in welcher körperlichen Verfassung er ist. Er ist einfach topfit. Das ist unverändert, auch wenn er unterwegs war. Es ist bezeichnend, dass er nach dem Ausscheiden vom Asien-Cup am nächsten Morgen hier war. Auch mental macht er einen guten Eindruck. Er hatte natürlich erst zwei Trainingstage, meinte heute, dass er sich etwas müde fühlt. Am Samstag wird er sich hoffentlich topfit fühlen.

…die Kadertiefe: Wir haben einen großen Kader, haben Gott sei Dank wenig Verletzte. Es ist logisch, dass es dann Enttäuschungen gibt. Das ist aber eben auch Teil des Profifußballs. Ich bin immer gut damit gefahren, ehrlich mit den Spielern zu sprechen.

…die Stimmung in der Mannschaft: Die Mannschaft hat extrem viel Mut und ist überzeugt von dem Weg, den wir gehen.

…die Situation in der Innenverteidigung: Wir haben die Qual der Wahl. Das ist mir aber so viel lieber als andersrum. Jeder hat seinen Job gemacht, wir können uns auf alle verlassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Innenverteidiger auflaufen, ist groß.

…Eintracht Frankfurt: Natürlich werden wir auch in Frankfurt nicht von unserem Fußball abrücken. Kein Spiel ist Eins-zu-eins vergleichbar. Frankfurt ist eine Mannschaft, die versucht, hintenraus zu spielen. Sie haben viel Ballbesitz, auch in der eigenen Hälfte, suchen spielerische Lösungen. Frankfurt hat eine gehörige Qualität in allen Mannschaftsteilen. Die Rückkehrer vom Africa-Cup und die sehr starken Neuzugänge machen die Mannschaft noch besser. Sie kommen über spielerische Ansätze. Unser Ansatz wird etwas anders sein als gegen Augsburg.

…der Vergleich vom Hin- und Rückspiel gegen Frankfurt: Die Spiele kann man nicht miteinander vergleichen. Das Hinspiel war früh in der Saison, Frankfurt hatte eine andere Systematik. Sie haben an ihrer taktischen Flexibilität gearbeitet, arbeiten schon länger mit ihrem Trainer zusammen. Ein paar Fragezeichen gibt es noch bei der Eintracht, es ist schwer vorauszusehen, wie sie spielen. Das macht es nicht leichter. Dadurch ist es aber leichter, dass wir den Fokus noch mehr auf uns richten. Wir wollen auf jeden Fall bei uns bleiben.

…den Stellenwert von Kevin Stöger: Kevin ist für uns ein ganz, ganz wichtiger Spieler. Er fordert immer den Ball. Kevin bringt eine super Balance und ein Gespür mit. Er coacht die Spieler um sich herum. Es ist für mich völlig klar, dass er starten wird und aktuell in dieser Mannschaft gesetzt ist.

…die Entwicklung von Tim Oermann: Tim hat in seiner Leihe beim Wolfsberger AC regelmäßig gespielt und sich durchgesetzt. Er kam mit einem gewissen Selbstbewusstsein und einer Spielpraxis auf hohem Niveau zurück. Wir haben sechs Spieler auf der Innenverteidiger-Position, da war es für Tim erstmal sehr, sehr schwierig. Tim hat sich im Laufe der Saison reingeboxt und Gas gegeben, nochmal einen Schritt nach vorn gemacht. Er kam rein – mal als Sechser, mal außen, mal innen. Er war sofort da und hat seinen Job gemacht. Im November vergangenen Jahres kam erstmals der Gedanke, ihn als Außenverteidiger zu testen. Durch seine Schnelligkeit und seine fußballerische Komponente bringt er für diese Position einiges mit. Momentan ist er drin und spielt es einfach gut. Es ist hart für Felix Passlack und Cristian Gamboa. Aber der Junge macht es gut. Ich hoffe, er macht es weiterhin so. Das freut uns alle, dass so ein junger Kerl aus dem eigenen Stall so eine Entwicklung hinlegt.

…das Torhüterteam: Es gibt keinen Grund, etwas zu ändern. Wir müssen uns aber nicht festlegen. Wir haben Andi Luthe verpflichtet, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Sollte mit Manu etwas passieren, haben wir so zwei weitere Torhüter im Kader, die in der Lage sind, in der Bundesliga zu spielen. Hugo Rölleke hat eine tolle Entwicklung hingelegt. Es wäre aber verfrüht zu sagen, dass er spielt. Es geht darum, alles abzudecken, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass wir in der Liga bleiben. Andi ist er da, wenn er gebraucht wird. Wir haben zu allen Torhütern großes Vertrauen. Manu spielt eine tolle Runde. Niclas hat eine tolle Entwicklung hingelegt. Andi macht auch einen tollen Job – auch wenn ich Michael Esser nach wie vor vermisse, weil er ein klasse Typ und ein toller Torwart ist. Es wäre schön, wenn er irgendwann zurückkommen würde.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Presseberichte zum 21. Spieltag Frankfurt - VfL - von Herr Bert - 02-08-2024, 03:35 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste