04-24-2022, 06:30 PM
Der FC Augsburg hat einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Beim VfL Bochum gewann man vor allem aufgrund einer starken Defensivleistung verdient 2:0. Bereits zur Pause war dank der Tore von André Hahn und Michael Gregoritsch schon alles klar.
Im Vergleich zum Heimspiel gegen Hertha BSC (0:1) nahm FCA-Trainer Markus Weinzierl drei Änderungen in der Startelf vor. Arne Maier (Rückenprobleme), Mads Pedersen und Alfred Finnbogason nahmen zunächst auf der Bank Platz, Carlos Gruezo, Ruben Vargas und der wiedergenesene Daniel Caligiuri spielten von Beginn an. Außerdem standen Florian Niederlechner und Felix Uduokhai in Bochum wieder im Kader.
Der FCA begann mit viel Selbstvertrauen und tauchte schon nach wenigen Minuten im gegnerischen Strafraum auf. Eine Flanke von Iago konnte André Hahn sogar noch annehmen, wurde dann aber im letzten Moment von VfL-Kapitän Anthony Losilla am Abschluss gehindert (3.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später hatten die Gastgeber ihre erste Torchance, als Takuma Asano an einer Hereingabe von Cristian Gamboa vorbeirutschte (5.).
Hahn trifft zur Führung, Gregoritsch erhöht vor der Pause
Eine Viertelstunde war gespielt, da sollte sich das mutige Anlaufen der Augsburger bezahlt machen. André Hahn zwang VfL-Verteidiger Maxim Leitsch zu einem entscheidenden Fehler, luchste diesem den Ball ab und hob das Spielgerät aus knapp 16 Metern über Manuel Riemann hinweg ins Tor (15.). Fast hätte Hahn nur Minuten später sogar erhöht, doch sein Abschluss aus kurzer Distanz wurde noch zur Ecke geklärt (18.). Die Fuggerstädter standen auch in der Folge hinten stabil und ließen kaum etwas zu, vorne tauchte man immer wieder gefährlich im Bochumer Strafraum auf. So auch Reece Oxford, der nach einem Eckball nur knapp über das Tor köpfte (25.).
Das Pressing der Augsburger sorgte immer wieder für Unruhe in der Hintermannschaft der Gastgeber. Fast hätte Carlos Gruezo diese auch ausgenutzt, sein Abschluss aus 15 Metern ging aber über das Tor (29.). Vor der Pause konnte der FCA die Führung dann aber doch noch ausbauen. Nachdem Daniel Caligiuri im Zweikampf mit Danilo Soares zu Fall kam, entschied Schiedsrichter Bastian Dankert auf Strafstoß. Michael Gregoritsch nahm sich der Aufgabe an und verwandelte trocken unten links (43.).
Quelle: HP Augsburg
Im Vergleich zum Heimspiel gegen Hertha BSC (0:1) nahm FCA-Trainer Markus Weinzierl drei Änderungen in der Startelf vor. Arne Maier (Rückenprobleme), Mads Pedersen und Alfred Finnbogason nahmen zunächst auf der Bank Platz, Carlos Gruezo, Ruben Vargas und der wiedergenesene Daniel Caligiuri spielten von Beginn an. Außerdem standen Florian Niederlechner und Felix Uduokhai in Bochum wieder im Kader.
Der FCA begann mit viel Selbstvertrauen und tauchte schon nach wenigen Minuten im gegnerischen Strafraum auf. Eine Flanke von Iago konnte André Hahn sogar noch annehmen, wurde dann aber im letzten Moment von VfL-Kapitän Anthony Losilla am Abschluss gehindert (3.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später hatten die Gastgeber ihre erste Torchance, als Takuma Asano an einer Hereingabe von Cristian Gamboa vorbeirutschte (5.).
Hahn trifft zur Führung, Gregoritsch erhöht vor der Pause
Eine Viertelstunde war gespielt, da sollte sich das mutige Anlaufen der Augsburger bezahlt machen. André Hahn zwang VfL-Verteidiger Maxim Leitsch zu einem entscheidenden Fehler, luchste diesem den Ball ab und hob das Spielgerät aus knapp 16 Metern über Manuel Riemann hinweg ins Tor (15.). Fast hätte Hahn nur Minuten später sogar erhöht, doch sein Abschluss aus kurzer Distanz wurde noch zur Ecke geklärt (18.). Die Fuggerstädter standen auch in der Folge hinten stabil und ließen kaum etwas zu, vorne tauchte man immer wieder gefährlich im Bochumer Strafraum auf. So auch Reece Oxford, der nach einem Eckball nur knapp über das Tor köpfte (25.).
Das Pressing der Augsburger sorgte immer wieder für Unruhe in der Hintermannschaft der Gastgeber. Fast hätte Carlos Gruezo diese auch ausgenutzt, sein Abschluss aus 15 Metern ging aber über das Tor (29.). Vor der Pause konnte der FCA die Führung dann aber doch noch ausbauen. Nachdem Daniel Caligiuri im Zweikampf mit Danilo Soares zu Fall kam, entschied Schiedsrichter Bastian Dankert auf Strafstoß. Michael Gregoritsch nahm sich der Aufgabe an und verwandelte trocken unten links (43.).
Quelle: HP Augsburg
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."