03-19-2022, 08:06 PM
Herr Bert, post: 102237, member: 4 schrieb:Strafverschärfend werden sich schon verhängten Strafen in der Vergangenheit. Der "VfL" ist ja bekanntlich Wiederholungstäter. Ich glaube schon, dass der ermittelt werden kann. Beim VfL weiß man ja, wo sich die üblichen Verdächtigen rumtreiben, und die Bereiche entsprechend Videoüberwachen.
Die Punkte sind futsch, ist klar. Mindestens das nächste Heimspiel wird ohne Zuschauer stattfinden und vermutlich mindesten 50 km von Bochum entfernt. Und ne Geldstrafe gibt es sowieso.
Was den Täter angeht: ja klar, strafen und zwar zivil- und strafrechtlich. Was den von Jogi geforderten Regress angeht, den der Täter vermutlich niemals zahlen kann (ohne ihm nahe treten zu wollen) so macht der im Bedarfsfall eine Privatinsolvenz und ist fertig damit.
Was andere Beteiligte wie Umstehende angeht, dürfte es sehr schwierig, wenn nicht unmöglich sein, diese zu belangen, weil sie im Zweifel gar nicht eingreifen können, weil alles zu schnell geht und die Aufmerksamkeit dem Spiel gilt und es auch nicht zu ihren Aufgaben gehört.
Mich würde interessieren, was der DFB dennvom VfL bzw. jedem anderen Verein erwartet, um derartigen Vorfällen vorzubeugen um zukünftig straflos zu bleiben. Verurteilen kann jeder, aber wie soll der Verein so etwas unterbinden? Werfen kann man schließlich vieles.