11-01-2020, 04:51 PM
Thomas Reis (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Ich glaube wir haben heute eine typische Zweitliga-Partie gesehen, die in Sachen Spannung alles zu bieten hatte - bis hin zur letzten Aktion, in der Manuel Riemann das Ding souverän hält. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, durch die erste Unachtsamkeit macht der Gegner ein schönes Tor. Anthony Losilla hat sich leider früh die Gelbe Karte geholt, dann hatten wir etwas Glück, dass er auf dem Feld bleiben durfte. Mir war klar, dass ich den Wechsel vornehmen musste. Danach haben wir das Spiel besser in den Griff bekommen, auch wenn die Positionierung noch nicht so gut war. Wir wussten, dass Würzburg einen risikobehafteten Spielaufbau betreibt. Darin haben wir unsere Chance gesehen. Nach einem guten Ballgewinn sind wir zurück ins Spiel gekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir es recht ordentlich gemacht. Wir haben eine gewisse Phase mit Chancen des Gegners überstanden, danach hatten wir drei, vier sehr gute Gelegenheiten. Wir haben leider den freien Mann nicht gefunden, sonst hätten wir das Spiel schon früher entscheiden können. Würzburg hat alles dafür getan, uns das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir haben drei Auswärtstore geschossen, deshalb kann man sagen, dass wir heute nicht unverdient drei Punkte mitgenommen haben. Bei der letzten Aktion ist mir das Herz nochmal kurz in die Hose gerutscht.
Marco Antwerpen (Cheftrainer Würzburger Kickers): Wir sind 1:0 in Führung gegangen und waren in dieser Phase auch sehr gut im Spiel. Wir haben es Bochum richtig schwer gemacht. Wir wussten natürlich, dass sie uns fußballerisch überlegen sind und immer eine gute Passqoute habe – darauf haben wir uns eingestellt. Dementsprechend war unser hohes Pressing oft erfolgreich und wir gehen verdient in Führung. Wir bekommen das 1:1 und bis dahin ist noch nichts passiert und Bochum musste dafür nichts tun. Das 2:1 war eine ähnliche Situation. Man muss sehen, dass man die Anzahl der Gegentore minimiert, sonst hat man selten die Chance, Spiele zu gewinnen. Die Krönung war das 3:2 in der zweiten Halbzeit aufgrund eines Stellungsfehlers.
Marco Antwerpen (Cheftrainer Würzburger Kickers): Wir sind 1:0 in Führung gegangen und waren in dieser Phase auch sehr gut im Spiel. Wir haben es Bochum richtig schwer gemacht. Wir wussten natürlich, dass sie uns fußballerisch überlegen sind und immer eine gute Passqoute habe – darauf haben wir uns eingestellt. Dementsprechend war unser hohes Pressing oft erfolgreich und wir gehen verdient in Führung. Wir bekommen das 1:1 und bis dahin ist noch nichts passiert und Bochum musste dafür nichts tun. Das 2:1 war eine ähnliche Situation. Man muss sehen, dass man die Anzahl der Gegentore minimiert, sonst hat man selten die Chance, Spiele zu gewinnen. Die Krönung war das 3:2 in der zweiten Halbzeit aufgrund eines Stellungsfehlers.
[MEDIA=youtube]yxIiiXJfNqY[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."