01-28-2020, 10:28 PM
Scheffkoch, post: 88280, member: 59 schrieb:Ich stimme Dir in aller Bescheidenheit nicht zu. Bundesweit werden Schiris in übelster Weise angegangen. Da ist doch wohl möglich, gegenseitigen Respekt zu zeigen und ein Beispiel zu geben. Ist im Handball möglich und wird eindrucksvoll und nachahmenswert praktiziert.
Was unseren erfahrenen Führungsspieler reitet, einen so harmlosen Anlass aufzubauschen, ist mir ein Rätsel. Glaube aber nicht, dass er es in diesem Leben noch mal lernen wird, es besser zu machen.:hm:
Was die Schiri-Leistung angeht: er hat von Angang an konsequent Foulspiele geahndet, u.a. die Unsitte, sich gegenseitig auf die Füsse zu steigen.
Ich begrüsse das, weil durchaus absichtliche Versuche, dem Gegner Schmerzen und möglicherweise erhebliche Verletzungen zuzufügen zu ahnden sind. Das gilt auch für die unsäglichen Ellbogenstösse und gestreckte Beine. Das Regelwerk liefert hierzu entsprechendes.
Letztlich waren die verteilten Karten ein Instrument, das Spiel alles in allem eher fair zu halten. Auch wenn die Anzahl der Karten anderes suggeriert. Im Grunde war ich mit fast allen Karten sehr einverstanden. Bei anderen Spielen war das nicht immer so. Er hat auch kein Team einseitig benachteiligt oder gar kleinlich das Spiel zerpfiffen. Insofern habe ich eine andere Meinung zur Schiri-Leistung.:colbert:
Den Ausgang des Spiels haben sich Trainerstab und Akteure selbst zuzuschreiben. Es war von Anfang an klar, dass unser Sturm in der Luft hängt, wenn das Team tief steht. Das muss es wegen der langsamen IVs aber. Belebung können mit der Formation nur äusserst hochstehende wie offensive AVs liefern. Dazu hätten wir aber eine 3er-Kette gebraucht.8-) Und die noch nicht erfolgten Verstärkungen.
Fazit: unsere 3 6er können kein Spiel gestalten, Lee auch nicht. Dann genügt eine oder mehrere Unachtsamkeiten, um sich das spielentscheidende Gegentor einzufangen (Losilla und Decarli decken sich gegenseitig und bringen den Ball nicht weg, Soares zu klein für seinen Gegenspieler, Gamboa folgt nicht seinem Gegenspieler, Losilla steht falsch und kann nicht eingreifen, Fabian hat nicht für Ordnung gesorgt).
Als ehemaliger Schiedsrichter kann ich dir mit Gewissheit sagen, dass du mit dieser Leistung in der Kreisliga vom Platz geprügelt worden wärst. Ich benötige keine Kartenflut um Einspielen fair zu halten. Persönliche Strafen sind nötig, wenn das Spiel hart geführt wird oder in Fällen in denen sie regeltechnisch vorgeschrieben sind (taktische Foulspiele bspw.). Alles andere kann ich durch Kommunikation und Autorität lösen. Auch das hat etwas mit dem von dir eingeforderten Respekt zu tun. Einen solchen Schiedsrichter kann ich weder als ehemaliger Fussballer, noch als ehemaliger Schiedsrichter respektieren.