Umfrage: Wie endet das Spiel beim Kleeblatt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
28.57%
2 28.57%
Unentschieden
42.86%
3 42.86%
Niederlage
28.57%
2 28.57%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind wir beim Kleeblatt erfolgreich oder wird Fürth siegen?
#46
Du legst bei Riemann den Maßstab zu hoch an und bist bei ihm zu überkritisch, wie ich finde. Etwas weniger Angriffsfläche täte dir da gut, dann käme auch nicht zuviel Gegenwind. Du siehst manchmal Probleme bei ihm, die nicht da sind.

Du weißt, wir wissen, Riemann ist kein Luthe. Riemann ist kein Esser. Riemann ist Riemann. Und das ist auch gut so. Ich mag es bei ihm zwar beispielsweise, dass er mitspielt, aber manchmal ist das schon sehr heikel. Da ich aber Esser und Luthe dann wiederum im Vergleich habe, weiß ich auch, dass die so manche Situation, wo Riemann mitgespielt und den Ball entschärft hat, so nicht geklärt bekommen hätten. Jeder ist da anders. Wenn es euch vornehmlich um Strafraumbeherrschung aber geht, dann kommen wir zu der Torwartschulung. Da ist jemand anderes für verantwortlich. Aber wir wissen auch, dass die am schlechtesten zu beherrschendste Towartdisziplin ist. Man weiß nie genau, wie der Ball reinkommt.

Und dennoch ist Fußball weiterhin ein Mannschaftssport. Das 1:2 fällt nicht, wenn Perthel da nicht angeblich gefoult hat, weil der Assistent Wahrnehmungsstörungen hat. Das 1:2 fällt nicht, wenn in der Mitte geklärt wird und Gugganig nicht erneut frei an den Ball kommt wie in der knappen Szene sicher ein paar Minuten zuvor. Da passt die Zuordnung bei Standards nicht, das ist aber Sache des Abwehrchefs - möglicherweise Hoogland oder Losilla.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sind wir beim Kleeblatt erfolgreich oder wird Fürth siegen? - von BomS - 11-03-2018, 11:03 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste