10-25-2017, 01:41 PM
1. Manuel Riemann hat die Niederlage kaum verschuldet.
2. Nach dem schweren Auswärtsspiel in Braunschweig ist es höchst sinnvoll, die Mannschaft mit einigen frischen Kräften aufzupeppen. Man hätte ja auch 120 mln. spielen können. Die Wechsel an sich (Bastians, Hemmerich, Sam und Wurtz) waren deshalb erst einmal gut. Das man die Umsetzung durch Geheimtraining keinem auf die Nases binden will, ist wohl allgemein verständlich, oder?
3. Kruse fehlte verletzt und nicht aus Arroganz.
4. Es ist imo eine grosse Leistung von JR, nicht nur die Jungen Hemmerich, Gyamerah und Leitsch einzubauen und ihnen das Vertrauen zu schenken sondern auch mit der 3er-Kette ein modernes System einzuführen, das weitgehend funktioniert. Dafür braucht man aber schnelle Leute. Bei aller Wertschätzung gehört Patrick Fabian da aktuell leider nicht mehr zu.
5. Wenn ich weiss, dass der Gegner mit 2 sehr schnellen Stürmern operiert, die ihre Wirkung hinreichend bewiesen haben, stelle ich keinen langsamen und unbeweglichen (leider) IV in die Zentrale und verzichte auf den schnellen wie formstarken Leitsch.
6. Die Kopfballschwäche war schon in der Vorsaison bekannt und ist nicht abgestellt worden. Ebenso das schwache Zweikampfverhalten. Von keinem der 3 Trainer.
7. Den Versuch mit Sam anstelle des formschwachen Eisfeld halte ich für absolut berechtigt. Von ohm war die Torgefahr und Sprintstärke erwartet worden, die weder unsere 1. Noch 2. Reihe bieten.
8. CH ist nicht für den verschossenen 11er verantwortlich. So etwas darf nicht passieren, kommt aber vor. Überall.
9. CH stellt den Kader nicht allein zusammen. Wie könnte man sonst das Trainerteam in die Verantwortung nehmen? Es soll auch ein Scouting Team geben. Was machen die denn?
10. Für die unsinnige gelbe an Bastians kann der VfL nix. Wohl aber an dem blödsinnigen betteln um eine gelbe in den Fällen Gyamerah, Stöger und Diamantakos. Wie kann man so unbefarft seinem Beruf nachgehen? Dümmer gehts nimmer!
11. Wenn JR klagt, dass die ersten 20 min schlecht waren und das 1:0 durch die vereinbarte Manndeckung hätte verhindert werden können, dann stellt sich die Frage, warum das Team immer noch, egal mit welcher Aufstellung, den Trainetweisunhen nicht folgt, weder dem 1. , dem 2. Noch dem 3. Trainer.
12. CH kann keine Tore treten. Das müssen die Spieler machen und sind dabei erschreckend schwach. Die Trainer haben sich für die Stürmer entschieden die heute vorhanden sind und Mlapa nach Dresden ziehen lassen. Der ist da erstaunlicherweise erfolgreich. Ein Fehler?
13. Nach der aus heutiger Sicht absehbaren kommenden Niederlage gegen die Fortuna wird die Situation nicht einfacher sein. Ich finde da die Ruhe und Gelassenheit von JR gar nicht falsch. Weder ein neuer Trainer und erst recht kein neuer Sportvorstand werden unsere Probleme kurzfristig lösen. Es ist das Team, das liefern muss.
14. Die Kapitänsfrage ist unnötig aufgebauscht worden und für die Probleme irrelevant.
2. Nach dem schweren Auswärtsspiel in Braunschweig ist es höchst sinnvoll, die Mannschaft mit einigen frischen Kräften aufzupeppen. Man hätte ja auch 120 mln. spielen können. Die Wechsel an sich (Bastians, Hemmerich, Sam und Wurtz) waren deshalb erst einmal gut. Das man die Umsetzung durch Geheimtraining keinem auf die Nases binden will, ist wohl allgemein verständlich, oder?
3. Kruse fehlte verletzt und nicht aus Arroganz.
4. Es ist imo eine grosse Leistung von JR, nicht nur die Jungen Hemmerich, Gyamerah und Leitsch einzubauen und ihnen das Vertrauen zu schenken sondern auch mit der 3er-Kette ein modernes System einzuführen, das weitgehend funktioniert. Dafür braucht man aber schnelle Leute. Bei aller Wertschätzung gehört Patrick Fabian da aktuell leider nicht mehr zu.
5. Wenn ich weiss, dass der Gegner mit 2 sehr schnellen Stürmern operiert, die ihre Wirkung hinreichend bewiesen haben, stelle ich keinen langsamen und unbeweglichen (leider) IV in die Zentrale und verzichte auf den schnellen wie formstarken Leitsch.
6. Die Kopfballschwäche war schon in der Vorsaison bekannt und ist nicht abgestellt worden. Ebenso das schwache Zweikampfverhalten. Von keinem der 3 Trainer.
7. Den Versuch mit Sam anstelle des formschwachen Eisfeld halte ich für absolut berechtigt. Von ohm war die Torgefahr und Sprintstärke erwartet worden, die weder unsere 1. Noch 2. Reihe bieten.
8. CH ist nicht für den verschossenen 11er verantwortlich. So etwas darf nicht passieren, kommt aber vor. Überall.
9. CH stellt den Kader nicht allein zusammen. Wie könnte man sonst das Trainerteam in die Verantwortung nehmen? Es soll auch ein Scouting Team geben. Was machen die denn?
10. Für die unsinnige gelbe an Bastians kann der VfL nix. Wohl aber an dem blödsinnigen betteln um eine gelbe in den Fällen Gyamerah, Stöger und Diamantakos. Wie kann man so unbefarft seinem Beruf nachgehen? Dümmer gehts nimmer!
11. Wenn JR klagt, dass die ersten 20 min schlecht waren und das 1:0 durch die vereinbarte Manndeckung hätte verhindert werden können, dann stellt sich die Frage, warum das Team immer noch, egal mit welcher Aufstellung, den Trainetweisunhen nicht folgt, weder dem 1. , dem 2. Noch dem 3. Trainer.
12. CH kann keine Tore treten. Das müssen die Spieler machen und sind dabei erschreckend schwach. Die Trainer haben sich für die Stürmer entschieden die heute vorhanden sind und Mlapa nach Dresden ziehen lassen. Der ist da erstaunlicherweise erfolgreich. Ein Fehler?
13. Nach der aus heutiger Sicht absehbaren kommenden Niederlage gegen die Fortuna wird die Situation nicht einfacher sein. Ich finde da die Ruhe und Gelassenheit von JR gar nicht falsch. Weder ein neuer Trainer und erst recht kein neuer Sportvorstand werden unsere Probleme kurzfristig lösen. Es ist das Team, das liefern muss.
14. Die Kapitänsfrage ist unnötig aufgebauscht worden und für die Probleme irrelevant.