08-22-2016, 09:48 PM
Herr Bert, post: 65336, member: 4 schrieb:Meiner Meinung nach wäre es fatal, wenn jetzt Friede, Freude, Eierkuchen das Motto wäre. Wenn ich mir die Aussagen der Spieler auf der HP ansehe, gibt es zumindest einen Spieler der mit allen kritisch umgeht, nur nicht mit sich selbst.Wo er Recht hat, hat er Recht. Er wurde von seinen Vorderseite zu häufig im Stich gelassen. Das hat nichts mit seinem Fehler beim 1:0 zu tun, auch nicht mit seinen auffällig häufig schlechten Bällen oder seinen Unsicherheiten im Strafraum. Das haben zwar auch alle gesehen, war aber weder Thema noch spielentscheidend. Das Abwehr- und Zweikampfverhalten sowie Laufbereitschsft des Team vor ihm aber schon. Deshalb darf er das sagen. Andy Luther hat anderes rausgehauen, das mit dem nicht vergleichbar ist. Ist auch ein anderer Fall, mit dem Manu Riemann nix zu tun hat.
Beispiel:
Manuel Riemann (VfL Bochum 1848): Es war kein gutes Spiel von uns, trotzdem hätten wir weiterkommen können und müssen. Wir haben heute defensiv nicht gut gearbeitet, da brauchen wir uns nichts vormachen. Allerdings haben wir uns auch acht hundertprozentige Chancen erarbeitet und diese teilweise fahrlässig liegen gelassen.
Für ähnliche Aussagen wurde Luthe, auch hier, verbal an Kreuz genagelt.
Aber was höre ich da: gibt es einen Riss im Team oder zwischen Trainer und Team? Droht eine Revolte? So was hat dem VfL schon in der Vergangenheit wiederholt schwer geschadet. Zwar wird allgemein angenommen, dass zuviel Harmonie eher leistungsmindernd wirkt. Tiefe Konflikte halte ich aber auch nicht für leistungsfördernd. Ich werde die Entwicklung beobachten, sofern sie erkennbar wird. Bin aber jetzt schon besorgt.